Beiträge von matthisd

    Im Allgemeinen habe ich verstanden, dass man mit einem weltweiten ETF immer eine gute Distribution hat. Insbesondere kann ein weltweiter ETF auch ein gutes Gleichgewicht für Arbeitnehmer sein, die sowieso einen Teil der Rentenbausteine in Deutschland hat, durch die gesetzliche Rentenversicherung.

    Jetzt habe ich aber dieses Video gesehen, von einem YouTube Kanal aus Kanada, den ich schon seit einiger Zeit schaue, der dies anscheinend auch wissenschaftlich relativiert:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Jetzt frage ich mich, falls diese Informationen auch so richtig sind, ob ich durch die deutsche gesetzliche Rentenversicherung diesen Effekt sowieso ausgleiche, oder ob es doch Sinn machen würde, mehr in deutsche Aktien zu investieren? Ich tippe auf nein, freue mich aber auf jede Diskussion dazu ;)