Beiträge von Hodl

    Laut der Scalable Chatauskunft: Scalable Capital zahlt die Guthabenzinsen für das 4. Quartal im Januar. Laut Emailauskunft von der Consorsbank: Consorsbank zahlt Guthabenzinsen für das 4. Quartal im Dezember. Meiner laienhafter Meinung nach, werden die Q4 Zinsen bei SC dementsprechend in 2024 versteuert, da ja auch der 2024 Freistellungsauftrag von diesen Zinsen aufgefuttert wird.

    ---

    Ergänzend zu meinem Versicherungs-Steueroptimierungsproblemchen habe ich noch bei meiner Ergo Auslandsversicherung (nicht Reiseversicherung wie ich vorher irrtümlich geschrieben hatte, sorry!) herausgefunden dass diese generell nicht (vollständig) von der Steuer abgesetzt werden kann.

    https://www.ergo-reiseversicherung.de/de/reisetipps/…h-absetzen.html :

    "Dafür müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein, wie ein höheres Einkommen als der Grundfreibetrag [2023:10.908€] und dass die Höchstgrenze für sogenannte Vorsorgeaufwendungen durch die Beiträge zur Basisabsicherung nicht bereits überschritten wurde."

    Ob ich als Erwerbsloser, der keine Leistungen von irgendeinem Amt beziehe und freiwillig Versichert war (und dementsprechend alles selbst bezahlt habe, ohne Arbeitgeberzuschuss) in die Kategorie 1900€ oder 2800€ komme, ist mir aber weiterhin nicht 100% klar. >Falls die 2800€ zutreffen, passen da ja meine 672€ Auslandsversicherungsbeitrag noch locker rein. Ansonsten habe ich für 2024 die 1900€ komplett frei um meine KFZ Haftpflicht & Privathaftpflicht dort abzusetzen.

    Laut https://www.steuern.de/steuererklaeru…vorsorgeaufwand :

    "Für sämtliche sonstigen Vorsorgeaufwendungen (Basiskranken-, Pflegepflicht- und andere Versicherungen) gibt es insgesamt einen Höchstbetrag von 2.800 € oder 1.900 € je Person. Grundsätzlich wird im Standardfall vom Höchstbetrag von 1.900 € ausgegangen.

    Haben Sie Ihre Krankenversicherungsbeiträge insgesamt selbst bezahlt und keine steuerfreie Zuschüsse erhalten (z. B. steuerfreier Arbeitgeberzuschuss zur Sozialversicherung oder Zuschuss der gesetzlichen Rentenversicherung zur Krankenversicherung des Rentners) und haben Sie auch keinen Anspruch auf Erstattung oder Übernahme von Krankheitskosten ohne dafür eigene Beiträge entrichten zu müssen (z. B. Beihilfeanspruch von Beamten, Richtern, Berufssoldaten und Geistlichen) steht Ihnen der Höchstbetrag von 2.800 € zu."


    Vielen Dank an Achim Weiss, Johu und Epsilon2 nochmals!! Ihr seid super und ich bin sehr dankbar dass ihr hier Menschen helft. 🤩

    Wenn das tatsächlich so ist, hast Du ggf. steuerlich noch ganz andere Möglichkeiten. Der Grundfreibetrag ist frei. Eventuelle Krankenversicherungsbeiträge kannst Du absetzen, die kommen oben drauf. Und dann geht es mit 14% Steuer los (statt 26,375%). Unter diesen Bedingungen mag es eine Überlegung sein, weitere Wertsteigerungen noch in diesem Jahr zu realisieren.

    Wow! Ja, ich habe die Sonderausgabenpauschale tatsächlich nur für einen starren 36€ Betrag gehalten, und wusste nicht dass ich meine KV komplett(?) absetzen kann. Ich bin dir extrem dankbar, dass du mich nochmal darauf hingewiesen hast!! 🙏

    Ich habe daraufhin viele Artikel bzgl Sonderausgaben gelesen aber es kommen immer neue Fragen auf. Entweder die Google-suche wird immer schlechter oder meine Fähigkeiten haben abgenommen, aber ich kann partout nicht herausfinden was genau zur Basiskrankenversicherung gehört - alles außer
    "Wahlleistungen, wie Chefarztbehandlung oder Zwei-Bett-Zimmer im Krankenhaus"? Ich weiß ich bin jetzt vom eigentlichen Thema abgedriftet, verzeiht mir! Ich verstehe einfach nicht warum präzise hilfreiche Infos so schwer zu finden sind, wenn doch fast jeder seine KV von der Steuer absetzen kann? Wenn ich keine Gelder vom Amt bekomme und "von Ersparnissen lebe", kann ich doch meine 217,28€ monatlichen TK Beiträge komplett absetzen (-4% auch wenn ich kein Krankgeld bekam?), oder? Erschwerend kommt jetzt noch dazu, dass ich im November aus der gesetzlichen KV ausgestiegen bin, hinein in eine private Reiseversicherung, die ich auch im November 24 Monate im Voraus bezahlt habe (672€ insgesamt). Man merkt, ich musste mich bisher noch nie mit dieser Materie beschäftigen. Ich bin jedenfalls weiter ultra dankbar für alle Tipps!! 🥺

    Zurück zum ursprünglichen Thema: Bei der Consorsbank werden Guthabenzinsen noch am Ende des Jahres gutgeschrieben, laut einer Email von denen. Nur falls jemand das gleiche Anliegen hat wie ich.

    Vielen Dank für diese Info!! Ja, das macht Sinn. Den Sparerfreibetrag und den Großteil meines Grundfreibetrags habe ich schon durch die Realisierung von ETF Kurssteigerungen aufgebraucht weil ich dieses Jahr kein anderes Einkommen hatte.

    Edit: jetzt bin ich wieder unsicher 🫤. Unabhängig davon habe ich irgendwo Mal ein Gerichtsurteil gelesen dass steuerlich nur das Buchungsdatum relevant ist, und nicht das Valutadatum.

    Hi liebe Gemeinde!

    Ich würde gerne wissen ob jemand weiß wann Scalable Capital/Baader Bank die Guthabenzinsen für das Prime+ Verrechnungskonto überweist.

    Deren Chat und Hotline ist nie besetzt und auf Emails antworten die auch nicht. Auch bei der Baader Bank habe ich keinen erreichen können. Außerdem ab ich auch schon stundenlang versucht diese Info zu ergoogeln. 😔

    Grund für meine Frage ist, dass ich meinen Grundfreibetrag möglichst effektiv ausreizen möchte. Mein Gedanke ist, dass wenn die die Guthabenzinsen für das 4. Quartal erst Anfang 2024 überwiesen, diese doch steuerlich dann ja für '24 gelten. Bitte korrigiert mich, falls ich mich da irre!

    Vielen vielen Dank! <3