Beiträge von Patrick44

    Hallo Henry,

    willkommen hier im Forum. Ich bin sicher auch kein Experte, aber beim Durchlesen deines Beitrags, kommen mir 2 Fragen in den Sinn....

    Wie ortsgebunden seid ihr? Neben den "900.000 Euro Gegenden" gibt es auch schöne "500.000 - 600.000 € Gegenden" in Deutschland - wäre das eine Option?

    Als "älteres" Paar mit einem Kind könnte man auch gut mit einer Eigentumswohnung auskommen, wenn kein weiterer Familienzuwachs geplant ist. Evtl. schwer, wenn man Wohnen im Haus gewohnt ist, aber günstiger zu bekommen und abzubezahlen. . Und mit Blick auf das irgendwann anstehende Rentenalter vermutlich vernünftiger (evtl. auch erstmal zum Vermieten)?

    Gruß

    Patrick

    Hallo zusammen,

    ich meine gelesen zu haben, dass die Banken Sofortüberweisungen zukünftig nicht nur generell, sondern auch zum gleichen Preis wie "normale" Überweisungen anbieten müssen - also meist kostenlos.

    Allerdings hatte ich nicht gefunden, ab wann diese Regelung denn dann wirklich greift.

    Vielleicht weiß das ja ein anderes Mitglied hier?

    Danke!

    Patrick

    Hallo Microcommerce,

    ich oute mich mal als "Festgeldmensch".....

    Ich habe seit Jahren 3 Banken, wo ich Festgelder habe (aktuell AKF, Bank11 und PBB direkt) - früher auch noch 2 Holländische Banken. Seit Dezember als 4. Bank die Credit Agricole, wo ich hier im Forum auch schon einige Beiträge dazu verfasst habe.

    Meine beiden Vorschreiber haben eigentlich schon alles wichtige gesagt. Ich hatte 2021 mein Girokonto umgezogen und 2022 den Wohnort gewechselt - ging bei allen 3 oben genannten Banken online und problemlos. Mit der AKF hatte ich in 15 Jahren maximal einmal telefonisch Kontakt, mit der Bank11 dito - beide Male problemlos ohne langes Warten. Mit der PBB noch nie...

    Problematisch wird es aus meiner Sicht, wenn ein Anbieter "besonders gute" Konditionen anbietet und ein Run auf diesen Anbieter entsteht - das führt zu Überlastung und massiven Kundenfrust.

    Es scheinen nach den Zinserhöhungen des letzten Jahres auch viel mehr Leute als in den 10er Jahren an Festgeld interessiert. Das merke ich auch im Bekanntenkreis.

    Also gut überlegen, ob sich der Run auf das letzte Zehntel Prozent lohnt, oder ob man nicht evtl. besser einen Anbieter wählt, der etwas weniger bietet aber dafür nicht überlastet ist und die eigenen Nerven schont. Muss jeder selbst entscheiden.

    Gruß

    Patrick

    Als noch ziemlicher Neukunde bei CA kann ich da auch nur spekulieren. Mein Eindruck bislang ist, dass deren Dienstleister komplett überlastet ist. Telefonisch praktisch nicht erreichbar und auf E-Mails (auch über das Online-Banking Postfach) wird nicht geantwortet. Aber... - macht man alles so wie beschrieben und folgt dem (total bescheuerten) Prozess bis ins kleinste Detail, dann funktioniert es....

    Da die "Vermittler" wie Weltsparen etc. auch auf Ihre Kosten kommen wollen und mit Sicherheit ein schönes Stück vom Kuchen einheimsen, könnte ich mir vorstellen, dass CA dieses Kuchenstück lieber selbst einheimst, weil sie auch genug Direktkunden haben.

    Gruß

    Patrick

    HaGoe - vielleicht besser so - aktuell wird da die Geduld der Kunden sehr strapaziert und zum Prozess habe ich ja oben schon etwas gesagt.....

    Hallo,

    die Zuordnung zu deinem Konto erfolgt über den "Verwendungszweck" in der Überweisung. Das ist im Kontoeröffnungsantrag genau beschrieben und sollte auch haarklein so in die Überweisung übernommen werden.

    Aktuell dauert bei der CA alles seeeeeehr lange. Ich habe am 27.12. Geld für ein Festgeldkonto überwiesen, dass bis heute nicht angelegt ist. Allerdings hatte ich am 02.01. zumindest eine Bestätigung bekommen, dass das Geld eingegangen ist. Ein ziemlich nerviges Geduldsspiel und auch kaum zu verstehen, dass eine Bank im 21. Jahrhundert noch mit so einem Prozess arbeitet....

    Gruß

    Patrick

    Hallo Horst,

    ja, man muss alles wieder eingeben, was etwas lästig ist. Vor Absenden des Antrags kommt dann eine Seite, wo man die eingegebenen Daten noch einmal überprüfen und ggf. ändern kann. Allerdings wird da z.B. das Geburtsdatum nicht angezeigt. Auch auf mehrere Vornamen scheint man dort ziemlichen Wert zu legen... Schau dir deinen 2. Antrag noch einmal ganz genau an, ob du nicht doch einen Unterschied zu deinem ersten Antrag bzw. den Daten im 1. Konto findest.

    Da die CA ja in Deutschland schon einige Jahre am Markt ist, kann ich mir das umständliche Procedere eigentllich nur dadurch erklären, dass es in Frankreich für solche Konten strengere Auflagen gibt, aber wissen tu ich es nicht. Ich versuche jetzt beim 2. Konto die "Druck und Postorgie" dadurch zu umgehen, dass ich den Antrag als .pdf signiert habe. Dann gekürzt auf den bankrelevanten Teil und die Kopie des Personalausweis hinten drangehängt. Das Ganze dann über das Onlinebanking weggeschickt (Achtung - nur eine Datei mit max. 5 MB möglich) . Ob das funktioniert, kann ich aber erst im Januar sagen, da ich das Einlagegeld erst Ende Dezember überweisen kann.

    Gruß

    Patrick

    Hallo Horst,

    da ich letztes Wochenende genau das selbe Problem hatte - nein - das ist nicht normal....

    Falls du im 2. Antrag angekreuzt hast, dass du bereits Kunde bist und deine 1. Kontonummer

    richtig eingegeben hast, hast du vermutlich in einem anderen Antragsfeld einen Fehler gemacht. Bei mir war es das Geburtsdatum, wobei ich mich vertippt hatte.

    Klären konnte das der Telefonsupport - die sind allerdings vollkommen überlastet und ich war über eine Stunde in der Warteschleife. Die haben dann die "falsche" ID und den zugehörigen Antrag gelöscht und ich habe es dann noch einmal "richtig" beantragt - dann kam es auch unter meiner existierenden Online ID.

    Noch eine Anmerkung - Deutschland wird ja immer als digitale Servicewüste beschrieben. Ich habe schon seit über 10 Jahren Konten bei mehreren deutschen Banken, die ich zu 98% nur online nutze. Im Vergleich dazu ist die CA in der Steinzeit und man kann als halbwegs versierter Onlinebanking Nutzer eigentlich gar nicht glauben, dass eine Bank im 21.sten Jahrhundert noch so arbeitet....

    Viel Erfolg!

    Patrick