Alle 4 Anbieter bieten einen Verwertungsausschluss noch an
Es handelt sich um HONORARTARIFE
Alle 4 Anbieter bieten einen Verwertungsausschluss noch an
Es handelt sich um HONORARTARIFE
Sehe ich das richtig das die Münchener die niedrigsten Kosten hat ?
Eckdaten: Laufzeit: 12 Jahren, 15.000 Sonderinvest
ZitatAlles anzeigenIch möchte Ihnen versichern, dass die Abwicklung Ihres Vertrages durch uns keinerlei Aufwand für Sie bedeutet. Wir kümmern uns um alle notwendigen Schritte, sodass Sie sich entspannt zurücklehnen können.
Es ist von grundlegender Bedeutung zu wissen, dass wir als Factoring-Unternehmen Ihren Vertrag bereits 18 Tage nach Eingang der vollständigen Unterlagen vorfinanzieren – und zwar in Höhe von etwa 90 % des Vertragsguthabens.
Nach einer Bearbeitungszeit von ca. 6 bis 8 Wochen erfolgt die Glattstellung des Vertrages. In diesem Zuge erhalten Sie die Restzahlung, abzüglich unserer einmaligen Servicegebühr in Höhe von 7,5 % des Rückkaufswertes.
Im Anschluss an die endgültige Abrechnung wird der Vertrag einer rechtlichen Prüfung durch spezialisierte Fachanwälte und Versicherungsmathematiker unterzogen, um die Richtigkeit und mögliche Ansprüche umfassend zu bewerten.
Bitte beachten Sie, dass es im weiteren Verlauf zu zusätzlichen Auszahlungen kommen kann. Ein Mehrwert oder zusätzliche Zahlungen können jedoch grundsätzlich nicht garantiert werden, da diese von der individuellen Vertragslage und den rechtlichen Rahmenbedingungen abhängen.
Letztendlich liegt die Entscheidung, ob dieser Schritt für Sie sinnvoll ist, ganz bei Ihnen. Wir stehen Ihnen selbstverständlich weiterhin für alle Fragen und zur Unterstützung bei Ihrer Entscheidungsfindung zur Verfügung.
Tendiere aber zu einer eignen Kündigung der LV (Abrufphase) ca 15k Rückkaufwert
Es droht haltz irgendwann das Pflegeheim
Und Vermögen in einer abgelaufenden Lebensversicherung (BU) macht wohl kaum Sinn
Der sagte nur das mehr wie 2100 nicht möglich ist
Nur die Riesrter Rente ist SGB geschützt als Altersvorsorge
ZitatKeiner der Anbieter lässt eine Zuzahlung größer 2.100€ jährlich zu (inklusive allgemeine Beiträge).
Er hat sich mit allen 3 Anbietern hier ausgetauscht.
Contintentale, Volkswohlbund und WVK
So schreibt mein Makler es.
Da kann man also nichts machen (Neuabschluss Riester für Familienmitglied) ?
Naja ist es denn Erbe oder eben nicht weil Begünstigter.
Ist auch eine Rechtsfrage
Wenn die BVegünstigte Person auch verstirbt ist es denke ich auf jeden Fall Erbe vo der begünstigen Person
Im vorliegenden Fall gibt es keine Kinder und keine Ehefrau
Gesetz des Beispiels des Todesfall vor der Auszahlphase.
Naja gut wäre dann individuell mit der Versicherung zu erklären.
Eine Lebensversicherung mit eingetragene Bezugsperson ist ja kein Erbmasse
Wie verhält es sich denn bei einen Rieser Vertrag ?
Bei der "Hilfe zur Pflege" (Sozialhilfe im Bereich Pflege) gibt es ein Schonvermögen, das nicht angetastet wird, um die Existenzsicherung zu gewährleisten. Dazu gehören Vermögenswerte, die für die Altersvorsorge bestimmt sind, wie beispielsweise Riester-Verträge oder andere staatlich geförderte Altersvorsorgeprodukte. Auch ein selbst bewohntes Haus oder eine Wohnung, angemessener Hausrat, ein angemessenes Auto und kleinere Barbeträge bis zu 10.000 Euro (20.000 Euro für Ehepaare) sind geschützt.
Stellt man die LV beitragsfrei, existiert sie jedenfalls noch zu dem Zeitpunkt der Pflegeheimunterbringung. Damit kann das Sozialamt deren Auflösung und Verbrauch geltend machen.
Was das restliche über 10.000€ liegende Vermögen betrifft, auch dieses müsste zunächst für die Heimkosten aufgebraucht werden, bevor ein Leistungsanspruch nach dem SGB XII besteht.
Und alles, was diese Person innerhalb von 10 Jahren vor der Antragstellung auf Leistungen des SGB XII an Vermögen verschenkt hat, kann vom Sozialamt nach § 93 SGB XII i.V.m § 528 BGB zurückgefordert werden.
Zunächst wird jetzt eine Bestattungsvorsorge Treuhandvertrag abgeschlossen.
Die LV Antwort dauert auch schon wieder satte 4 Wochen
Ja naxh Schdensspiegel sagt Check24 mir keine Vesicherung über denen anbieten zu können ich sdolle es direkt bei Versicherungen versuchen
Das Geld hat mann nicht mehr übrig weil das EGH Heim schon so teuer ist. Ich habe Beitragsfreistellung beantragt bzw das es geprüft werden soll.
Der Beitrag soll monatlich 37,34 EUR betragen
Bitte lassen Sie uns daher einen sogenannten "Schadenspiegel" zukommen.
Diesen erhalten Sie auf Anforderung bei Ihrem bisherigen Versicherer. Wir können dies leider nicht für Sie erledigen!
Bitte senden Sie uns den Schadenspiegel dann per E-Mail zurück. Solange wir den Schadenspiegel nicht vorliegen haben, werden wir den Antrag nicht weiter bearbeiten können.
Bitte beachten Sie, dass ein Screenshot aus der App oder dem Kundenportal Ihres Versicherungsunternehmens nicht als offizieller Schadenspiegel anerkannt wird.
=Check24
Der Versicherer schreibt:
wir bestätigen die Aufhebung Ihres Vertrages zum 29.05.2025.
Damit müsst emeiner Bitt eum Eigenkündigung nachgekommen worden sein
Werde ich die Rechtsvertretung auch so ausrichten
Was auch geht
wenn man in einen Haus mit den Eltern zusammen wohnt., Also 1. Wohnsitz gleich.
Gerade ein einen ARB Gefunden
5.2.7 alle Personen, die dauerhaft in häuslicher Gemeinschaft (Haushaltsgemeinschaft) mit Dir leben und
dort mit Erstwohnsitz gemeldet sind. Voraussetzung ist, dass kein anderweitiger Versicherungsschutz (z.B. über eigene Rechtschutzversicherung
Auch eine Variante dann den Familierntarif abzuschliessen
Ich würde an deiner Stelle kritisch hinterfragen, ob du wirklich eine RSV brauchst. Ich vermute, dass die beiden Fälle, die in dem Schreiben genannt sind, negativ für dich ausgegangen sind, oder? Sonst hätte die andere Partei die Kosten übernehmen müssen und deine RSV würde nicht von erheblichen Kosten schreiben.
Nee sind noch laufenden Verfahren/Prozesse sowas kann sich auch Jahre hinziehen