ZitatIn Deinem Alter ist eine private Krankenversicherung erheblich billiger als eine gesetzliche Krankenversicherung. Es ist ratsam, die Differenz (oder zumindest einen Teil davon) weg- und anzulegen, ggf. in Form eines Beitragsspartarifs (da beteiligt sich dann der Arbeitgeber mit daran).
Das ist mir bewusst und wird auch so gehandhabt, um die Beiträge im alter zahlen zu können.
ZitatEs ist zwar perspektivisch klar, daß ein Mensch Deines Alters Vermögen für sein Alter aufbauen muß. Dennoch: Deine Rente steht nicht unmittelbar vor der Tür, schau erstmal, daß Du beruflich Tritt faßt und erstmal Dein junges Leben lebst. Vermögensaufbau ist aber auch für Dich ein Thema, und sei es, daß Du damit eine Familie oder eine Immobilie finanzierst oder auch eine Weltreise oder Deine Selbständigkeit. Geld zu haben ist in jeder Lebensphase praktischer, als wenn man keins hat.
Ich würde mich keineswegs als Frugalist o.ä. bezeichnen. Ich denke ich habe einen recht gesunden Weg für mich gefunden um meine Gegenwart zu genießen, aber dennoch das Bewusstsein fürs Alter zu haben.
ZitatAls 26jähriger würde ich tendentiell die Kapitallebensversicherung liquidieren. Die läuft ja noch Jahrzehnte! Ich halte das für einen unübersehbaren Zeitraum.
Vielen Dank für Deine Einschätzung. Das bestätigt meine Auffassung hierzu noch einmal. Ich habe eben noch einmal den Vertrag gecheckt und gesehen, dass die Versicherung sogar bis 2049 läuft, also noch einmal 10 Jahre länger als oben beschrieben. Bei dem vergleichsweise "geringen" Kapital in diesem Vertrag sehe ich hier persönlich kein großes Risiko dabei den Vertrag zu kündigen.
Ist ein Verkauf der Police an einen "Aufkäufer" grundsätzlich erst ab einem aktuellen Vertragswert >15.000 EUR möglich wie oben beschrieben?
Vielen Dank für die vielen hilfreichen Beiträge hierzu