Depotgebühr kommt auch noch....dazu
Beiträge von Schnack
-
-
zuzüglich .....Ausgabeaufschlag 3.75 % bei eventueller weiter Besparung von 600€
Im Jahr.
-
Hallo
Du bekommst Ende März eine Kostenaufstellung von der Deka.
Müssen Banken ausweisen.
Hier siehst du deine Kosten aufgelistet.
Auch eine Beispielrechnung wie die Kosten sich verteilen, bzw. Wie der Ausgabeaufschlag sich über die Jahre
amortisiert .
Nicht desto trotz sind diese Dekafonfs
teuer.....Ausgabeaufschlag und laufende Kosten.
Ich bin dabei keine Sparpläne mehr auszuführen.
Ob ich derzeit das eingesetzte Kapital
Raus nehme, weiß ich noch nicht.
Viel Erfolg
-
Hallo an den ""Fragenden",
In der Hoffnung das es auch von ihm gelesen wird.

Vor und Nachteile

meiner Generation sind ja bereits ausreichend " beredet" und diskutiert worden. Mitte 60...
Ich habe Kinder im Alter, Mitte 40
Ich versuche meinen Kondern schon sehr viel mehr an Wissen , über Finanzen,
Versicherungen, Geldanlage....
"mitzugeben " als ich vor 20 Jahren erfahren habe.
Nütze freie Zeit, wo immer es geht ,dich zu informieren über die erwähnten Bereiche .
(INTERNET, Bücher ...)
Nützte aber auch die Zeit, für schöne Dinge im Leben ( Kinder....Partner)
Durch mehr an Wissen, kannst du ganz
Anders an deine Finanzen herangehen.
Ich wäre froh gewesen , vor 20 Jahren
das Wissen von heute gehabt zu haben.
Denn eines ist sicher, die Zeit vergeht
Und mit Mitte sechzig, lohnt
sich eventuell,die eine oder andere Anlage nicht mehr.
Also nütze die Zeit, sie vergeht .
Eine zufriedene Mitsechzigerin
Wünscht dir alles Gute
-
Ein herzliches Hallo,
Bitte um Hilfe.....
Ich habe im Verlustverrechnugstopf 2024 einen Verlust von 1500 €. Zum ersten Mal praktiziert. (Depot bei einer Bank)
Entstanden durch einen Aktienverkauf.
Meine Frage...ich habe heute eine Ausschüttung aus einen Investmentfonds erhalten .
Wird diese Ausschüttung ( nicht)?? berücksichtigt.
Also fählt keine KS....an?
(Freistellung schon ausgeschöpft)
Bzw. Welche Erträge aus unserem gemischten Depot ( Aktien und Fonds )
werden mit diesen Verlusten verrechnet ?
Nur Dividenden und Gewinne aus Aktien Verkäufen?
Danke
Einen schönen Sonntag
-
Hallo Thomas,
Ich denke einfach du musst was
"Kapitalvermögen " anbelangt ,noch
sehr viel lernen !!!!!!
Viel lesen, vor allem das " Hirn" einschalten und nicht so gierig sein.
Eine Bekannte hat einen Spruch drauf....
GIER frisst H.....
Also vorsichtiger agieren!!!!
Grüße
-
Banken und dergleichen müssen seid 2019 eine Kostenaufstellung an ihre Kunden weitergegeben.
Hier kann man exakt heraus lesen wieviel...
Z.B.
Deka oder die Hausbank, bei Deka wahrscheinlich die Sparkasse...........jährlich kassiert.
Depot Gebühr bei Deka ist 12€ bzw. 19 € jährlich.
Grüße
-
Danke
Sehe optimistisch in "die " Welt "

Gut aufgestellt ,lasse ich es dann mal so.
Die Autoaktien sind dermassen billig gekauft worden, wäre somit auch kein Problem wenn es mal (wieder) rückwärts ging an der Börse.
Werde in Zukunft in weltweite Etf investieren .
Grüße
-
Hallo Monstermania,
Bin mir ziemlich sicher, das es bei Deka
Einschränkungen gibt.
Man kann ja auf ein Deka Dopot auch nur eingeschränkt Depot Werte übertragen.
Nur Deka Fonds, J.P Morgan und noch 1 weiteren.
Weiß ich aktuell nicht mehr, welcher noch.
Grüße
-
vorab Danke
Also wir haben , alles ca. Werte
Uniglobal 15 %
Autoaktien 28 %
Festgeld 22 %
Rest in verschiedenen Branchen , Fonds und Aktien
Uniglobal möchten wir behalten, laufen aktuell gut .. Ausgabeaufschlag ist verrechnet....( würde sie jetzt vielleicht nicht mehr ordern)
Autoaktien sind wie erwähnt, größtenteils Mitarbeiteraktien die eine sehr gute Performance und Rendite haben.
Ist hier ein KLUMPENRISIKO.?
Welche ETF WÜRDET IHR jetzt zum Kauf EMPFEHLEN.
Es werden in den nächsten Monaten immer wieder mal ein paar T zur Verfügung sein,
die angelegt werden.
Grüße
-
Ein herzliches Hallo an "Fachleute "
Bitte um eure Hilfe....
Wir haben einen größeren Posten im Uniglobal Fonds.
Desweiteren in Automobil Einzelaktien investiert. Größtenteils sind dies Mitarbeiter Aktien.
KLUMPENRISIKO ??
Jetzt möchte ich mit freiwerdenden
Geld in einen ETF EINSTEIGEN.
In welchen...am besten.
Um das Klumpenrisiko zu minimieren.
Danke für eventuelle Hilfe.
-
Gut gemacht, McProfit

Wir haben den "Einstieg" verpasst.
Jetzt sind die Rheinmetall schon arg hoch!!!
Wir haben kalte "Füße ".
-
Guten Morgen
Ich denke,
Das "Zinstief" ist sehr bald erreicht!!
Siehe.... gestrige Rede von unserem Wirtschafts Minister.
Und warum sollten die Zinsen viel weiter gesenkt werden?
Diesen Januar hat der deutsche Staat
erstmals Vorabpauschale kassiert,
auf Grund des höheren Basiszins.
Der Staat braucht jetzt Geld!!!.
Liege ich da falsch?
Grüße
-
Hallo
Ich habe mich aktuell letzte Woche
Bei der Betriebskrankenkasse meines Mannes ( war in letzter Zeit familienversichert) erkundigt.
Bin auch seid November 23 in Rente.
Auf Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung, und Kapitalerträge
Braucht kein extra Beitrag bezahlt werden.
Also nicht " aufgeben"

-
Hallo
Denke ich muss mich anders "ausdrücken"
Jetzt wäre eine Umschreibung/ Schenkung
an mich (halber Depotwert)
eine reine Vorsorge, dass bei einem Erbfall (Ableben) der Freibetrag in Höhe von 500k
nicht ausreicht, und dann Erbschaftssteuer anfallen würde.
Weil noch andere Vermögen auf den Namen von meinem Mann vorhanden sind.
Die ich gegebenenfalls erben würde.
AKTUELL geht es mir jetzt um die Frage
Ob bei diesem Vorgang ( Depot auf 2 Namen) jetzt Kapitalerträge anfallen?
Danke
-
Danke vielmals Kater.Ka
-
Frage an McProfit:
Wir sind am überlegen ein Dopot, welches nur auf dem Namen meines Mannes "läuft" auf unserer beiden Namen umschreiben zu lassen.
Wegen Erbschafts/Freibeträge Gründe.
Unser Banker hat abgeraten, (es sind viele Altbestände im Depot)
Wir könnten eventuell sehr hohe steuerliche Nachteile bekommen. Ist diese Aussage richtig, oder bräuchte auch nur der TAGESKURS angeklickt werden.
Dankeschön
-
An Tom
Bis 9.2021 LU0062625115
Dann Fusion zu
LU2339786043
Danke
-
Tauschen in einen anderen Fonds, welcher wieder so teure Verwaltungskosten
verursacht,möchte ich auf keinen Fall.
Verluste aus Verkäufen, werden nur mit Gewinnen aus Verkäufen verrechnet.
Liege ich da falsch?
Mit Kapitalerträge nicht?
Oder?
-
Hallo
Ich lese seid kurzem aufmerksam eure Beiträge.
Lerne mit Mitte 60 das eine,
oder anderen dazu. Dankeschön

Die Sache mit ETF s finde ich spannend.
Möchte dementsprechend umschichten.
Zu meiner konkreten Frage:
Wir haben seid dem Jahr 2000 einen
Fonds "Rohrkrepierer " in unserem Deka Depot.
Aktueller Stand 1, 9 % im Minus. (Laut Angabe im Depot)
Ich möchte diesen zeitnahe verkaufen,
verursacht nur Kosten.(Habe von euch gelernt). Wahrscheinlich schreibt ihr mir ....
hättest du schon lange machen sollen.
Wenn ich meine Abrechnungen ( in Abständen gekauft )aus
dem Jahr 2000 aber adiere, hab ich eigentlich ein Minus von gut 10 %.
Frage: Wird mir dieser , (Für mich tatsächlicher Verlust) bei einem Verkauf
steuerlich von der Bank als Verlust ausgewiesen. ?
Oder ist das gar nicht möglich, weil dieses
Minus von den hohen Fixkosten der Deka
verursacht ist?
Danke Grüße