Super - vielen Dank Achim und Volker für Eure weiteren Tips und Informationen. DAs hilft mir jetzt sehr weiter. Habt noch ein schönes Wochenende.
Line
Super - vielen Dank Achim und Volker für Eure weiteren Tips und Informationen. DAs hilft mir jetzt sehr weiter. Habt noch ein schönes Wochenende.
Line
Danke ichbins und Achim für die Erklärungen und Infos.
Ich dachte, dass es vielleicht einen steuerlichen Unterschied oder was auch immer machen würde - aber dem scheint nicht so.
Ich bin bisher in klassischen Unternehmensaktien unterwegs und möchte nun etwas umschichten. Bisher habe ich immer einen Bogen um Sparpläne jeder Art gemacht und hege da nach wie vor ein gewisses Unbehagen das sich sachlich schwer begründen lässt.
Als Fazit nehme ich mit, dass wenn ich direkt in einen vollen ETF Anteil (mit einem größeren Betrag) investieren sollte, der Zeitpunkt/Einstiegskurs von entscheidender Bedeutung ist als wenn ich mich für einen ETF Sparplan entscheiden sollte. Richtig?
Vielen Dank nochmals!
Hallo zusammen,
Um in ETFs zu investieren kann ich - soweit mein Verständnis - entweder einen Sparplan abschließen oder direkt einen bestimmten ETF Anteil über mein Depot ordern.
Ich verstehe, dass ich über einen Sparplan kontinuierlich bereits mit kleineren monatlichen Beträgen in ETFs investieren könnte, wohingegen ich für die Order eines ETFs Anteils erst mal einen größeren Betrag aufbringen müßte. Aber was sind darüber hinaus die Vor- und Nachteile des einen vs. des anderen Vorgehens?
Lieben Dank vorab für Eure Gedanken und kommt gut ins Wochenende.
Line