Beiträge von Finanzpraktika

    auf welche wundersame Weise hat sich das denn erledigt?

    Komischer Weise war von der SparkasseKölnBonn eine Nachricht in meinem Online-Banking-Konto angekündigt, auf die ich im ersten Aufruf meines Online-Kontos keinen Zugriff hatte - in einem späteren Aufruf allerdings - diese umfasst aber viele Seiten - deshalb kann ich hier die Inhalte nicht alle wiedergeben. Das würde zu lange Zeit vor dem Bildschirm bedeuten - liegt mir nicht mehr so mit fast 80 Jahren.

    Wie gesagt - vor Smartphone-Werbung in jeglicher Form kann ich mich kaum noch schützen - meine Intuition sagt mir aber verzichte drauf - ich wollte heute nur einmal ein kurzes Feedback meiner letzten Erfahrungen geben; ohne dass ich an meinen Online-Zugang, weder an dem Chip-Tan-Generator, noch an der Karte irgendwas geändert habe, hat gestern meine Überweisung der vierteljährlichen Zwangsgebühren Rundfunk ARD, ZDF. Dradio in Höhe von 55,08 EURO wie früher üblich einwandfrei und reibungslos funktioniert; schön komisch das.

    Bei der Angabe der Giro-Konto-Gebühren habe ich mich übrigens um 1 Eure vertan - ich zahle monatlich 9,00 EURO.

    Ich danke Euch nochmals für eure Rückmeldungen! :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Erstmal danke an alle, die geantwortet haben - die Karte ist noch gar nicht alt und gültig bis 12/2026; nur wenn das dann sehr häufig passiert, dass ich synchronisieren soll - wird mir das einfach zu viel an Aufwand. Ich werde sicher eine Lösung finden; ich träume von Zeiten, wo alle Dinge schneller und unkomplizierter funktioniert haben.

    Diesen Girovertrag mit den knapp 10 EURO/Monat werde ich übrigens auf jeden Fall nicht beibehalten.

    Mag sein, dass einige Ältere als ich, sich gern mit diesen Dingen beschäftigen - ich selbst habe einfach keinerlei Freude mehr daran - und es tut mir auch nicht gut.

    Dennoch ganz herzlichen Dank für eure Informationen.

    Ach ja, noch eins: Die Banken möchten wohl gern die Girocard (Ex-ec-Karte) aufs Altenteil schicken. Bei den meisten Konten bekommst Du eine kostenlose Visa- oder Mastercard-Debitkarte dazu

    Herzlichen Dank für Ihre schnelle Antwort.

    Die konkrete Situation ist folgende: mit der modernen IT stehe ich in der Tat inzwischen etwas auf Kriegsfuß - bin nicht mehr ganz jung (78) und habe in der Tat eine solche Girocard; diese musste ich ja über irgendeine EU-Organisation verifizieren lassen; da ich kein G5 Mobiltelefon will und mein derzeitiges sehr preiswertes prepaid Handy von Tchibo für den SMS-Empfang auch seit dem letzten Aufladen nicht mehr für sms funktioniert, benutze ich zum Online-Banking einen Tan-Generator, von der Sparkasse KölnBonn (jetzt nenne ich die Bank einfach mal), nämlich Digipass882 - seit 2021. Lange Zeit hat es damit auch funktioniert.

    Doch jetzt passiert folgendes:

    Zugang mit meinem Chip-Tan Generator und der Girocard zu meinem Online-Banking ist noch möglich; doch wenn ich dann eine Überweisung tätige, darf ich alle Eingaben machen; weiter zur Überprüfung geht auch noch; doch dann erhalte ich meist die Meldung: eingegebene TAN falsch (was nicht stimmt) + stecken Sie die richtige Karte mit der Nr. xxxx ein. (Diese Karte habe ich aber genutzt). Ein Servicemitarbeiter hat mich auf Anruf hin freigeschaltet;) Danach konnte ich einen ACT-Zähler eingeben, der vorgegeben wurde; es blieb aber das gleiche Problem bei der Überweisung.

    Von den Servicemitarbeitern erhalte ich immer die verschiedensten nicht wirklich funktionierenden Gründe genannt: Karte zu verschmutzt; Batterie des Tan-Generatoren-Gerätes zu alt, verbraucht; ich hätte die falsche TAN eingegeben, was nicht stimmt und und und ...

    Fakt ist: es wird mir in der Tat zu aufwändig, mich mit diesen Dingen lange zu beschäftigen - da gehe ich lieber spazieren - ist auch gesünder als diese Zeit vor dem Screen des PC zu verbringen.

    Wenn Sie eine Ahnung haben, an was genau es nach diesen Schilderungen der konkreten Situation liegen könnte, bin ich über eine Antwort sehr froh und danke Ihnen. Jetzt will ich aber zunächst in den Sonnenschein draußen.

    :) :) :)

    Bei meinem jetzigen online-banking, sprich bei der Bank/ssssssssaaaaaaaaappppppkasse, wo ich dieses führe, funktionieren die Überweisungen nicht und die Kommunikation mit dem Service funktioniert ebenso nicht; dabei gibt es, wenn etwas nicht funktioniert viele Falschinfos seitens des Service und man versucht mir Falscheingaben zu unterstellen, obwohl klar beweisbar ist, dass dies nicht der Fall war/ist.

    Deshalb: wie und wo kann ich erfahren, testen, welche Banken ein besser funktionierendes und preiswertes Online-Banking anbieten; derzeit zahle ich knapp zehn Euro monatlich für mein gewähltes Girokonto, von dem aus ich das Online-Banking anwende.

    Wichtig ist mir in der Tat ein qualitativ guter Service - so geht es für mich mit dem jetzigen Online-Banking, sprich von dem jetzigen Girokonto aus nicht weiter - funktioniert überhaupt nicht ;( - und ich kann nicht sehen, welchen Einfluss ich darauf habe, das sich etwas verbessert und bin von daher froh über schnelle Antworten und sage herzlichen Dank dafür im Voraus.