Beiträge von Lillii

    Personen in der Geschichte:

    - Person A: Besitzer 7/8

    - Person B: Besitzer 1/8

    - Person C: Betreuer von B

    Person B wird in absehbarer Zeit durch das Amt unterstützt werden. Es besteht also die Möglichkeit, dass das Amt in Zukunft das Achtel kontrollieren wird und die Möglichkeit einer Teilungsversteigerung im Raum steht (?). C hat A angeboten, das ihr fehlende Achtel zum marktüblichen Preis zu verkaufen, einem Verkauf unter Marktpreis kann C nicht zustimmen. Person B profitiert nicht von einer höheren Verkaufssumme, Stichwort ausgereiztes Schonvermögen.

    Vermutlich Erbfall

    Richtig.

    Die Frage ist eher möchte Person B überhaupt ihren Minderheitsanteil veräußern?

    Ja, das ist gewünscht.

    Man kann den 1/8 Teil auch als eine Art Sperrminorität sehen, die den 7/8 Eigentümer daran hindert so zu schalten und zu walten wie er das möchte.

    Im Wirtschaftsleben werden solche Sperrminoritäten durchaus mit einem Aufschlag zum eigentlichen Wert verkauft.

    Spannend, danke für den Input!

    Ein Wohnungsanteil ist am freien Markt in der Realität völlig unverkäuflich.

    Also, am besten einfach darauf einigen, dass die 1/8 des Marktwertes gezahlt werden und fertig.

    Ja, das wäre das einfachste. Ärgerlich ist es dahingehend, dass A in hoffentlich ferner Zukunft das Achtel erben wird. Den Kaufbetrag würde B jedoch nicht erhalten.

    Die Wohnung wurde durch einen Gutachter geschätzt (400k), ein Achtel wäre also 50k wert. Würde das am freien Markt so auch erzielt werden? blöde Frage, ich weiß

    Ich fände 1/8 einfach total unattraktiv, weil vermutlich wenig Mitbestimmungsrecht etc.

    Hallo,
    kennt sich jemand aus der Wertermittlung von Wohnungsteilen?

    Hintergrund: Eine 2Z-Wohnung in einem Mehrfamilienhaus (12 Parteien) gehört zu 7/8 Person A und zu 1/8 Person B. Es handelt sich um eine sanierte Wohnung in guter Lage in Hamburg. Person A möchte Person B ihr Achtel zum marktüblichen Preis abkaufen, tut sich aber schwer mit einer Wertschätzung.

    Kann hier der Wert der gesamten Wohnung durch 8 geteilt werden oder ist ein Wohnungsteil automatisch weniger wert?

    Gibt es da vielleicht eine Fausformel, inwiefern sich der Wert bei Stückelung reduziert?


    Danke für eure Hilfe! <3

    LG Lillii