ZitatDu kommst auf eine Rendite von ca 3,1% p.a. (steuerfrei), da die Versicherung vor 2005 abgeschlossen wurde. Das ist natürlich nicht berauschend, aber auch nicht total daneben!
Das mit der Steuerfreiheit war mir gar nicht klar, danke für den Hinweis! Laut https://www.haufe.de/steuern/steuer…170_453462.html scheint das aber nur zu gelten, wenn ich die angesparte Summe auf einen Schlag auszahle, und nicht als Rente – ist das korrekt?
In welchen Fonds wird angelegt? Hast Du die Möglichkeit den Fonds zu wechseln (ggf. in einen günstigen ETF)?
Die folgenden Fonds werden mit einem ähnlichen Beitrag bespart: DE0008474057, DE0009769703, LU0114760746 und LU0069449576. Ich werde mich erkundigen, ob ich die Fonds, zumindest für die Zukunft, wechseln kann. Danke für den Tipp!
Wie hoch wäre denn der aktuelle Rückkaufwert überhaupt?
Würde ich jetzt kündigen, bekäme ich das gesamte Fondvermögen (ca. 10k) ausbezahlt.
ZitatIst der Rentenfaktor irgendwo zugesichert? Weil Du hast geschrieben, dass der RF aktuell bei 30,89 liegt.
Wenn ich das richtig verstehe, ist der zugesichert. Es heißt in der Standmitteilung:
Rentenfaktor nach den für Ihren Vertrag aktuell gültigen Rechnungsgrundlagen:
zum 01.01.2057 mit 65 Jahren: 30,89
zum 01.01.2062 mit 70 Jahren: 35,07
(wegen des zweiten Wertes schrieb ich eingangs aktuell).
ZitatAb welchen Lebensjahr wird die Rente gezahlt?
Mit 65 Jahren (2057).