Hab mir schon gedacht, dass das wieder Diskussionen gibt. Wäre tatsächlich eine spannende Frage, ob der UniNachhaltig so grün ist, wie er aussieht. Nach einem hochspekulativen Produkt sieht er mir jedenfalls nicht aus. Und Riester killen will ich aktuell nicht - ist hier aber OT.
Nur eine Anmerkung zum Verbrenner-Auto: Ich finde diese Verzichtsdiskussionen ziemlich mühsam. Wenn man sieht, wie viele Klimagase z.B. die Industriekonzerne im Vergleich zu mir als Endverbraucher ausstoßen, bringt mein Verzicht da genauso wenig wie meine Riester-Rente im globalen Finanzmarkt. Und trotzdem ist es ein schönes Signal, wenn alle versuchen ihren Teil beizutragen - die einen durch den Verzicht auf das 5. Steak in der Woche, die anderen eben mit einer "grünen" Riester-Rente.
Prinzipiell bin ich jedenfalls davon überzeugt, dass wir eine Finanzwende brauchen und nicht nur Individualverzicht. Jeder Euro, der beim lokalen Ladesäulenbetreiber statt beim Kohlekonzern ankommt, hilft schließlich auch, dass ich den Verbrenner tatsächlich nicht mehr brauche und trotzdem mobil bin...