Beiträge von Tobias82

    Danke für die Antwort.

    Bis jetzt habe ich den Vertrag noch nicht abgeschlossen,war halt nur am überlegen.

    Hatte wenn ich es zugeben muss vor Jahren einen Rürup mir andrehen lassen,bis ich halt gemerkt habe wie teuer der ist. Im Vergleich hat sich der Rürup ETF halt Recht Human angehört was die kosten machen.

    Gude Community,

    da mich die Sache mit der Rente nicht in Ruhe lässt und ich mich weiterhin frag ob das normale besparen eines ETFs am sinnvollsten ist, habe ich versucht einen RürupETF ( Rasin ETF) mal auszurechnen. Vielleicht hat jemand Lust mal drüber zu schauen und seine Meinung kund zutun.

    Laufzeit 25 Jahre

    Jährliche Eingezahlte Summe:3600 Euro

    Einzahlung gesamt:90000 Euro

    Sollte der ETF eine Rendite von 7% machen pro Jahre würde abzüglich der Kosten ein Volumen von 227707 Euro rauskommen.

    Kosten:Kontoführung 36 Euro + ter(z.b.0, 12) 7,2 Euro + 0,4% vom gebildeten Kapital

    Ergibt über 25 Jahre wenn der ETF 7% Rendite macht

    10017 Euro an Kosten

    Der Rürup ETF Anbieter rechnet mit einer Auszahldauer von ca 22 Jahren in seinen Beispielen.

    Würde somit eine mtl. Rente von 851 Euro ergeben.

    Kosten bei Auszahlung: Einmalig auf das Kapital 0,5% = 1139 Euro

    Monatlich 1,8% auf die monatliche Auszahlung 15,32 Euro auf 22 Jahre gerechnet gesamt:4046 Euro

    Steuer auf Rentenzahlung bei 20% Rentensteuersatz:170 Euro auf 22 Jahre 44926 Euro.

    Somit betragen die Gesamtkosten in der Anspar und Auszahlphase:60167 Euro

    Im Gegenzug würde ich ca 1100 Euro pro Jahr von der Steuer zurück bekommen in der Ansparphase, die in einen ETF investiert mit angenommen 7% Rendite kommt in 25 Jahren :78243 raus.

    An für sich hört sich das doch recht gut an, man hat eine mtl Rente von 680 Euro für

    25 Jahre und nebenbei einen 78243 Euro schweren ETF.

    Wenn man diesen dann weiter laufen lässt hätte man bei optimalen laufen nach 22 Jahren :346649 Euro.

    Zum Vergleich hätte man alles in einen ETF investiert ohne Anbieter (3600 pro Jahr 25 Jahre bei 7% Rendite ) kommen 243635 raus dies müsste mal sicherer Anlegen um seine Rente daraus zu finanzieren. Annahme 3% Rendite auf 22 Jahre bei jährlicher Rente von 8160 Euro würde am Ende ein Kapital von 217650 machen also weniger.

    Ich würde im Anhang eine Exel Tabelle reinstellen mit meinen Rechnungen.

    Die Frage hab ich eventuell irgendwo falsch gerechnet? Hab versucht so gut wie möglich alles zu recherchieren.

    Aber was sagt ihr dazu, rein theoretisch ist so ein RürupETF doch gar nicht so schlecht.

    Man muss sich nur damit abfinden das man nicht an sein Geld kommt.

    Das einzige Risiko welches die Tochter trägt ist ja das der ältere Versicherungsnehmer wieder einen Unfall baut. Dadurch würde sie dann natürlich in den Prozent steigen (SF würden sinken).

    Dem entsprechend wäre der Vorteil das sie in den Prozenten sinkt mit jedem Unfallfreien Jahr (SF würden steigen).Dies könnte sie dann später auf ihr Auto übertragen.

    Hallo Gemeinde, Brauch mal eure Meinung bzw Wissen zu einem Thema.

    Möchte gerne meinen 10 Jährigen Sohn schon ein wenig absichern gegen einen eventuell Berufsunfähigkeit im Alter. Soll man ja frühzeitig anfangen.

    Nun hat er leider Diabetes Typ 1 und die meisten BUs nehmen ich nicht laut Aussage meines Versicherungsmaklers.

    Im Netz gibt es die MyLife die Diabetiker Typ 1 versichert wenn sie regelmäßig sich kontrollieren lassen.Eckdaten wären dann.

    Bis 63 Jahre , Rente wenn was passiert 1000 Euro , monatlicher Beitrag 53,40 Euro.

    Mein Versicherungsmakler empfiehlt mir eine Grundfähigkeitsversicherung die mich 33.82 am Anfang kosten würde ,wäre aber dynamisch. Versicherungssumme wäre auch 1000 Euro.

    Nun bin ich halt verunsichert was machen? Meine Eltern hatte damals bei für mich eine Lebensversicherung abgeschlossen mit einer 1000 Euro BU drin, gibt es sowas noch und würde das Sinn machen?

    Kennt sich jemand damit aus?

    Gibt es andere Alternativen?

    Gruß Tobias

    Muss mal kurz hier eine Frage einwerfen.

    Meine Frau bespart auch einen kleinen Aktienfond in ihrem depot für unsere kinder. Nun lese ich aber das man dafür am besten ein eigenes Depot auf die Kinder selbst einrichten soll? Gibt es da eine alters grenze? ( müssen die Kinder dafür volljährig sein?) . Geht mir ja hauptsächlich um den Steuerfreibetrag.

    Danke schonmal für die vielen guten Antworten.

    @Wanderslust Danke für die Antwort und die Inspiration. Ich will auch soweit wie möglich aus Russland und China draußen bleiben , hab nur 2 Einzelaktien aus China ( Xiaomi und BYD ).

    -Brasilien aus Investionsmarkt hatte ich bis zu deinem Post noch nicht auf dem Bild, werd es mir aber mal anschauen.

    -Indien werd ich morgen mal umsetzen auch wenn vielleicht nur mit einem kleinen Betrag.

    Was haltet ihr vom der Idee in Indien speziell zu investieren?

    Da würde mir der Franklin FTSE India UCITS ETF vorschweben.

    Ist nach meiner Meinung ein starker Wachstumsmarkt mit Potential im Sektor IT oder was meint ihr?

    Im Emerging Markets wird Indien zu wenig Gewichtet ,daher die Idee.

    Spielt noch jemand mit der Idee?

    Mir ging es wie dir. Hab 21 Jahre in der selben Firma ,sogar im selben Betrieb gearbeitet.Die Arbeit war nicht immer einfach von Körperlicherseite aber die Arbeitskollegen waren super. Dann würde der Betrieb bzw die ganze Sparte verkauft und von Chef Seiten würde die Wertschätzung immer weniger.

    Dann kam eine große Kündigungs bzw Umstrukturierungswelle. Da hab ich meine Koffer gepackt und bin weg.

    Wenn du es auch machen willst lass es langsam angehen ,hast ja eine fest Einstellung.

    Ich wünsch dir viel Glück für die Zukunft.

    Vermutlich geht es Herr Sandmann wie mir,auf dem Land gibt es nur 2 große Banken.Die Sparkasse oder Volksbank.

    Bin aber auch vor geraumer Zeit zur Deutschen Bank gewechselt,der Grund kostenlos am Automaten Geld zu beziehen ist kein guter bei der Bank zu bleiben. Im großen und ganzen kann ich Deutsche Bank aber nur bedingt empfehlen.

    Was Depots angeht bin ich bei Trade Republik und vollkommen zufrieden mit denen und der übersicht.

    ANDREJ danke fürs nochmal nachrechnen.Jetzt hab ich es verstanden. 😁.

    Leider schmerzt die Wahrheit schon ganz schön wenn ich mir überlege wie lange ich in den Fond investiert habe.

    Naja kann man nix machen, nun wird nägel mit köpfe gemacht und entweder in den Benchmark ETF oder andere Investiert.

    Nutz doch die aktuelle Zinspolitik und mach ein Konto bei Trade Republik so wie ich auf. Bekommst aktuell 4% Zins auf das Geld und Sparpläne sind auch soweit umsonst. Somit kannst du dort erstmal dein Geld Sammeln und wie schon vorher vorgeschlagen wurde einen Sparplan mit 10 Euro Monatlich machen und laufen lassen.

    Super danke für die vielen Antworten ,werde wenn ich daheim bin mal meine Unterlagen durchwühlen und nachschauen ob die 5% Aufschlag auch beim monatlichen Sparplan dazu kommen.

    Werd am Montag erstmal die monatliche Sparrate rausnehmen und mich mal informieren was es kosten würde den Fond komplett zuschließen und mir mal darüber gedanken machen.