Beiträge von hamster

    Guten Tag an alle,

    ich wollte wissen, wie konkret man beim Haus- (bzw. Wohnungs-) kauf vorarangehen soll. Damit meine ich nicht allgemeine Punkte wie "Sich über den Ort gedanken machen" etc., sonder wie es tatsächlich geschieht.


    Sprich, soll ich einfach bei meiner Bank gehen und die bitten, dass diese es für mich erledigen sollen? Soll ich einen Makler aufsuchen (und wenn ja, wie findet man einen erlichen? sind alle vertrauenswert?)


    Angenommen, ich habe bei Immobilienscout24 (oder einen der vielen anderen ähnlichen Webseiten) eine Wohnung/Haus gefunden wo ich mir denke, "joa, dass würde ich jetzt gerne kaufen". Was mache ich dann? Bei miten würde ich einfach man anschreiben und mein Interesse bekundigen.

    Aber beim kaufen habe ich keine Ahnung, wie so etwas geht und kenne auch leider niemanden, der/die sich damit auskennen.

    Wenn dies nicht der richtige Ort ist um dies zu klären, wäre ein LInk zu einem anderen Forum etc. sehr nett.

    Danke für die Zeit.

    LG

    der Hamster.

    Hallo hamsterUnd wie bei jeder anderen Versicherung ..

    Absolut falsch, will nicht "auf dich auslassen", ist ja nicht deine Schuld, gibt mir nur nett Information, aber es nicht wie jede andere Versicherung, da ich NIE EINGEWILLIGT habe, dass ist ein Unterschied.

    Am Ende des Tages ist es mein Geld und mir wäre leiber, wenn ich erst nie reingezahlt hätte (über viel mehr als 4 Jahre), als dass ich nun betteln muss.

    Aber jedem seine Strafe, in diesem oder nächstem Leben...

    Guten Tag,

    ich beziehe seit Kurzem Arbeitslosengeld I und wollte verstanden haben, wie es mit Verreisen ist. Es heißt, dass man nicht mehr als 21 Tage im Ausland sein kann (bzw. 42) und dass auch Feiertage und Wochenende mit einberechnet werden.

    Abgesehen davon dass ich hauptsechlich im IT und Data Science (u.,ä) bewerbe und daher mein persönlicher aufenthalt hier nicht wirklich Sinn ergibt, wollte ich verstanden haben, was dies genau bedeutet:

    Bedeutet dies, dass ich nur 3 Wochen insgesamt im Ausland sein darf? Oder am Stück?

    Wenn ich 2 Wochen verreise, dann nochmal 2 Wochen, dann nochmal 2 Wochen und dann nochmal 2 Wochen, wäre dies erlaubt?

    Was würde drochen, wenn ich dies machen würde, bzw., ist es möglich dies zu machen ohne mein Arbeitslosengeld ganz zu verlieren?


    Vielen Dank.