Beiträge von Lars02

    Lars02 , was waren denn die konkreten Gründe, weshalb Sie sich gegen den Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung entschieden haben und meinen, keine Absicherung Ihrer Arbeitskraft zu benötigen?

    Guten Morgen, zunächst sorry das ich mich jetzt erst wieder melde, die letzten Tage waren etwas stressig.

    Grund war die hohe Einzahlung (~100€) und nur eine eventuelle Rückzahlung dieser.

    Daher habe ich mich erstmal dazu entschieden das Geld normal anzulegen.

    Im Lebensmittel Einzelhandel gibt es ja verschiedene Einsatzmöglichkeiten falls es zu einer gewissen Arbeitsunfähigkeit kommen sollte, mein Arbeitgeber ist da schon sehr sozial eingestellt..

    Guten Morgen und vielen Dank für die zahlreichen Antworten.

    Da Thema BU werde ich dann nochmal angehen. Ich hatte mir das schon mal angeguckt und bin damals zu dem Entschluss gekommen das ich es nicht benötige.

    Von einer Privat bzw sofort Rente haltet ihr also auch nichts? Habe es so auch aus dem Ratgeber auf Finanztip herausgelesen.

    Ich habe das Scalable Depot auch erst für Spielereien eröffnet, mir dabei aber auch etwas die Finger verbrannt und möchte nun mich auf die ETF‘s konzentrieren..

    Hallo zusammen,

    ich hoffe ihr könnt mir bei meiner "Altersvorsorge" helfen und mir einen Rat geben.

    Kurz zu mir:

    34 Jahre Alt

    unbefristet angestellt im Einzelhandel

    aktuelles Brutto von 3500€ monatlich + 520€ Nebenjob

    vorhandene Depots:

    Scalable:

    iShares Core MSCI World (Acc) ~23.000€

    iShares MSCI Global Semiconductors (Acc) ~3800€

    LVMH 1600€

    Linde 1200€

    Paypal 327€ leider im fetten Minus

    4000€ noch nicht investiert

    Quirion

    Globales Portfolio 22800€, Sparrate 200€ monatlich

    Aktuell auf dem Verrechnungskonto geparkt: 50.000€

    AXA Lebensversicherung mit monatlich 80€

    Bausparvertrag + Riester Rente sind beendet und ausgezahlt.

    BAV 25€ Beitrag durch Arbeitgeber

    Geringe Fixkosten durch günstige Miete mit Partnerin im Elternhaus sowie kein Auto da Arbeitsstelle mit Rad erreichbar.

    Soll mich auf ein Depot/Anlage verkleinern und quirion auflösen und alles bei Scalable einsetzen in den Ishares?

    Zahle monatlich Gebühren von ~8€ bei Quirion.

    Eine andere sinnvolle Altersvorsorge habe ich durch Finanztip nicht finden können, es werden immer die hohen Abschlusskosten erwähnt und die geringere Rendite gegenüber einfachen ETF sparen.

    Über Corporate Benefits hätte ich vergünstigten Zugang zu Fidelity, wäre das besser als Scalable oder Quirion in Sachen Seriösität etc.?

    Die frei verfügbaren 50.000€ auf einmal in einen ETF zu investieren wäre aufgrund es ausbleibenen Cost Average Effekt auch nicht sinnvoll.

    Die Sparrate könnte ich ohne Probleme auf insgesamt 500-600€ hochschrauben.

    Über jede Hilfe wäre ich euch sehr dankbar :thumbup: