Alles anzeigenWenn die Frage im März bereits einmal gestellt wurde und jetzt wiederholt, dann höre ich vor allem viel Unsicherheit, Zögerlichkeit und einen Mangel an Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten. Das ist verständlich, wenn man Geldanlage nicht gerade zu seinem Hobby gemacht hat.
Bankberater oder Verkäufer arbeiten mit Vertrauen, vermitteln ein „Gefühl“ von Sicherheit. Wohl gemerkt, denn Sicherheit ist es nicht. Ich kenne das aus meiner Familie. Da hat jemand wenig Ahnung und auch keine Lust drauf, sich damit zu beschäftigen und schon ist er der ideale Kunde von z.B. der Sparkasse. Da wird Kaffee serviert, ein persönlicher Kontakt hergestellt, alle Register gezogen, die Vertrauen aufbauen sollen. Ich war mal dabei.
Im Falle meiner Familie werde ich nur zusammengefaltet, wenn ich das kritisiere. Also lass ich es. Aber aber da schwingt so im Hintergund eine Ahnung mit, daß man da gut abgezockt wird. Nach meiner Begleitung zu einem solchen Beratungsgespräch wurde ich nach meinem Eindruck gefragt. Ich sagte, na ja, sind halt Verkäufer. Das wurde mir bestätigt. So ein dumpfes Wissen darum, war also schon vorhanden.
Bei dem Fragesteller scheint das Wissen und die Skepsis schon noch was ausgeprägter zu sein.
Vielleicht solltest du dich einfach nur damit beschäftigen. Woher kommt die Zögerlichkeit, willst du wirklich das selbst in die Hand nehmen, was hindert dich? Also eher so eine psychologische Frage. Vielleicht geht es weniger darum, was ist die beste Strategie, sondern nochmal zu hören, das geht auch anders und besser.
Und vielleicht klappt das auch nie. Meine Familie hat sich für das „Gefühl“ von Sicherheit bei der Sparkasse entschieden und hat wenig Lust, sich selbst damit zu beschäftigen. Da heißt es dann, das kann gar nicht falsch sein bei der Sparkasse. Die sind so groß und solide und die Berater müssen das schon ordentlich machen, sonst fliegen sie. Nur ordentlich für wen? Das kann aber nicht sein, höre ich dann.
Von mir aus, frag ruhig so oft du es brauchst. Vielleicht helfen dir die Leute hier irgendwann zu dem Sprung, zu dem du dich jetzt noch nicht traust. Gut Ding will Weile haben. Und auch zig mal geprüft.
DANKE! Du triffst es auf den Punkt! Es mag für viele hier blöd klingen, aber es ist genau diese Unsicherheit und Skepsis die mich davon abhält zu sagen: LOS, ICH MACHE DAS JETZT!'
Und genau diese "vielen Meinungen" geben mir ein Sicherheitsgefühl und eine Tendenz was für mich das "richtige" ist.
Ich habe weder im Umfeld noch in der Familie jemand der so eine "hohe" Summe als Anlagevermögen besitzt und sich in einer ähnlichen Situation befindet (Keine Familie, Kinder, gutes Gehalt, usw.). Das hilft mir nicht gerade bei der Entscheidungsfindung. Natürlich erhoffe ich mir hier Leute zu finden denen es ähnlich geht/ging oder die vor einer ähnlichen Entscheidung standen.
Ich weiß, dass wenn ich mich jetzt absichere und mir alle Meinungen einhole - daher auch die vielen Bank- und Beratungstermine - werde ich sollte etwas nicht so laufen wie erhofft danach nicht totunglücklich sein und sagen "warum hast du bloß..."... Und weil ein Beitrag hier schnell geschrieben ist und ich einfach nur jemand Fremdes bin, möchte ich mich auch nicht auf einen oder wenige verlassen.
Ich sehe dass hier im Forum viele erfahrene Mitglieder sind, aber ich weiß auch dass dieses Forum natürlich mehr einem Mikrokosmos ähnelt und wohl wenige hier eine VM befürworten werden, weil eben auch niemand oder nur wenige hier in diesem Bereich tätig sind und wohl die meisten ihr Geld selber anlegen. Trotzdem bin ich sehr dankbar für alle Antworten und Meinungen weil Sie mir eventuell etwas die Angst und Skepsis nehmen oder mich in meinem Vorhaben bestärken.