Ich habe gerade, nach Recherche gesehen, dass ich Donnerstag per Instant gekauft habe der Betrag aber noch auf meinem Konto „vorgemerkt“ in der Pipeline steckt. Ich hoffe, dass es das ist 😅
Beiträge von davepe
-
-
Hallo, ich habe heute Morgen eine Email von, möglicherweise, Scalable bekommen, dass mein Verrechnungskonto überzogen sei mit fast 500€. In der App ist allerdings nirgendwo ein Saldo zu sehen. Alle meine Konten sind gedeckt. Gibt es da aktuell Phishing Versuche?
Die Email Adresse von der die Email kam war: service@service.scalable.capital
Ist denen ihre Email Adresse nicht immer
…..@scalable.capital ? Also ohne service. Ich habe jetzt erstmal nichts gemacht und ein Ticket erstellt. Aber vielleicht, weiß hier ja jemand was 😅
Vielen Dank im Voraus für jegliche Hilfe!
-
Okay, gut dass das Thema bearbeitet wird.
Wenn die allgemeine Wartezeit (5 Jahre) bereits erfüllt ist, dann wäre es noch möglich die 35-jährige Wartezeit bis 63 (bzw. 62 mit Schwerbehindertenausweis) zu erfüllen und somit einen vorgezogenen Rentenbeginn zu verwirklichen. Dafür müssten natürlich laufend freiwillige Beiträge gezahlt werden, was eine Kostenfrage aufwerfen würde, auch wenn diese steuerlich absetzbar wären.
Ich würde empfehlen, zumindest den Gedanken zu prüfen, ob dies eine Idee sein könnte. Den Anspruch auf eine Rente wegen Erwerbsminderung könnte man so natürlich nicht erwerben bzw. aufrecht erhalten.
Die gesetzliche Rentenversicherung kommt für mich nicht infrage, da ich meines Erachtens nach noch nicht genug aufgebaut habe um diese ruhigen Gewissens fortzuführen. Würde die Rürup der Europa den grundsätzlich „okay“ sein als kleines weiteres Standbein?
-
Ich habe derzeit nur eine Unfallversicherung. Zurzeit läuft eine Anonyme anfrage zur BU bzw. Grundfähigkeiten Absicherung.
Ich bin gesetzlich versichert und der Anspruch zur Gesetzlichen Rente hat sich bis vor 6 Jahren auf 180€ angesammelt laut Rentenbescheid.
-
Hallo liebe Community,
ich bin jetzt seit 6 Jahren selbstständig. Bin 32 und nun kommt die Frage der Altersvorsorge. Ich habe ein Depot in welches ich seit kurzem jeden Monat 1000€ einzahle. MSCI World 100%. Evtl. bald etwas mehr Europa oder EM. Den Sparplan möchte ich von Jahr zu Jahr der Inflation quasi angleichen.
Jetzt stellt sich mir die Frage aufgrund der eventuell kommenden Versicherungspflicht für selbstständige und als eventuelles weiteres Standbein einen Rürup Vertrag über die von Finanztip empfohlene Europa Versicherung abzuschließen. Ein Angebot habe ich vorliegen.
200€/Monat
Dynamik nach DRV Höchstbeitrag
100% S&P 500
0,4% Effektivkosten
2095€ Abschlusskosten
Würdet ihr die Europa weiter empfehlen? Ich bin unsicher aber habe irgendwie das Gefühl, dass ein weiteres Standbein gut wäre. Auch wenn die Pflicht kommen sollte und die Rentenfaktoren evtl. dadurch sinken und die Versicherungen teurer werden sollten. Oder doch lieber alles auf eine Karte und nur ein Depot? Oder eine Nettopolice? Aber welche?
Vielen Dank im Voraus für euren Input!