Tja,
Ich bin mittlerweile auch schon seit fast 30 Jahren im öffentlichen Dienst, allerdings als Angestellter. Ich habe als Ingenieur immer gut verdient.
Ich erinnere mich noch genau an mein Anfänge im Dienst, als es in der Gewerbeaufsicht eigentlich nur Beamte gab.
Wir wurden als Seiteneinsteiger betitelt, die eigentlich keine richtige Ausbildung ( nur unser Studium ) hatten.
Viele Beamte aus dem mittleren Dienst mit einer Ausbildung hielten sich für besser und gebildeter, da sie die Beamtenausbildung ( setzten sie mit einem Studium gleich!!!) genossen hatten.
Da das Jammern über die hoch bezahlten Ingenieure nicht aufhörte, haben ich denjenigen Kollegen angeboten unsere Gehaltskonten zu tauschen.
Das hat man dann schnell abgelehnt.
Sie bekommen wenn sie genau wie ich die gleichen Dienstjahre abgeleistet haben fast 72% vom letzten Gehalt. Wir bekommen 48% vom Durchschnittsgehalt.
Auch wenn wir über unsere Zusatzversorgung etwas aufholen, ist die Endsumme kein Vergleich.
Resümee:
Das Jammern auf diesem hohen Niveau ging mir auf den Keks. Die Beamten können für Ihre Alimentation nichts und damit lächle ich die Leute nur an und biete den Tausch der Gehaltskonten. Dann ist Ruhe
Das System, das über das Berufsbeamtentum der meisten Politiker , weiterhin gepuscht wird, sollte dringend reformiert werden. Hier steckt der Fehler, nicht beim kleinen oder großen Beamten.