Im Moment sieht es so aus, dass ich bei finvesto bleiben werde.
Beiträge von McClellan
-
-
Danke für die Antworten. Schau mir mal die Vorschläge an
-
OK, danke.
Wie sieht's mit der zweiten Frage aus? Soll ich eine VL-Neuanlage mit finvesto machen oder wo anders?
-
bei den 14 Euro steht "Depotführungsentgelt". Also wird es wohl das "normale" Depotentgelt sein.
Kann ich aber die freien Anteile auf ein anderes Depot übertragen?
-
Hallo,
ich habe ein VL-Depot bei finvesto (FNZ).
Jetzt habe ich den letzten Kontoauszug gesehen, dass sie mir die Gebühren von 12 Euro für das VL-Depot abgezogen haben. Dies ist ja ok.
Zusätzlich wurden auch noch 14 Euro abgezogen. Dies verstehe ich nicht so ganz.
Kann dies sein, weil nur ein Teil der Anteile am ETF (WKN 593395) gesperrt sind? Laut den AGBs fällt die "normale" Gebühr an, wenn der Anteil der freien Anteile 1000 Euro übersteigt. Wenn ich diese umrechne ist dies wohl so.
Kann ich diese freien Anteile (nur volle) auf mein eigentliches Depot bei Trade Republic übertragen?
Die Anteile sind bis 2026 gesperrt, also muss ich dieses Jahr eine Neuanlage der VL machen. Soll ich bei finvesto bleiben oder empfehlt ihr was anderes?
Danke
-
Ich habe jetzt die aktiven Fonds verkauft und mir dafür den Vanguard FTSE All-World gekauft.
Vielen Dank an alle
-
danke euch. Werd mal nachschaun...
-
@ Horst Talski:
gibt es bei meinen Mischfonds eine Teilfreistellung von 30% ?
-
danke für eure Antworten. Hab jetzt über die Feiertage Zeit zu überlegen und entscheiden.
-
Hallo,
ich (m, 52 Jahre) habe eine Frage zu meinen "Altlasten" im Depot:
Ich habe 2019 begonnen in ETFs zu investieren.
Devor habe ich mir von den "Beratern" aktive Fonds andrehen lassen, teilweise als VWL und teilweise als Sparplan. Diese sind aber zwischenzeitlich abgelaufen bzw. eingestellt. Da ich mehrmals die Depots gewechselt habe und keine Unterlagen mehr habe, weiß ich nicht, wann sie gekauft wurden. Die Depots wurden gewechselt, da es sich um ein VWL-Depot handelte bzw. die Bank das Depot-Geschäft aufgegeben hat. Jetzt liegen diese Fonds bei der DKB.
Es handelt sich um folgende drei:
Flossbach von Storch SICAV - Multiple Opportunities R WKN: A0M430
Fondak A WKN: 847101
DWS Concept DJE Alpha Renten Global LC WKN: 974515
Ich besitze sie schon seit mind. 2017 teilweise schon davor. Laut DKB habe ich für alle einen Gewinn von etwa 9.000 Euro gemacht
Jetzt die Frage: soll ich mich wegen den Gebühren von den Fonds trennen oder werden die Vorteile eines ETFs durch die Steuer auf den Gewinn aufgefressen? Vielen Dank.