Beiträge von daniele.bellanova

    Hallo zusammen,

    ich beschäftige mich gerade mit dem Abschluss einem PKV Einsteigertarif. Dabei habe ich u. a. ein Angebot der Signal Iduna für den "Start" Tarif erhalten.

    Habt ihr Erfahrungen mit dem Versicherer? (Abwicklung im Schadensfall, etc.)

    Wie ist Eure Einschätzung zu Preis-Leistung von Basistarifen im Gegensatz zu anderen Versicherern wie der Hanse Merkur?

    Vielen Dank! :)

    Eigenverantwortung hört sich erst einmal gut an. Die lückenhaften Leistungen der HM Tarife, die teils unterhalb GKV-Niveau liegen, können selbst zu tragende Kosten in Höhe mehrerer hundertausend Euro mit sich bringen. Wer solche Beträge schon "herumliegen" hat, kann hier pokern. Wer erst noch sparen muss und seine Altersvorsorge noch nicht in trockenen Tüchern hat, sollte sich besser für eine leistungsstärkere PKV entscheiden.

    Wenn dann würde ich allenfalls einen guten Tarif mit hohem SB wählen. Wir beobachten jedoch regelmäßig, dass Kunden mit hohem SB "geizig" mit Ihrer Gesundheit umgehen. Bei Auto oder Konsum zu sparen finde ich völlig ok. Gesundheit ist dafür aus meiner Sicht zu wertvoll.

    Auf welche Bereiche der HM PKV bezieht sich ihre Kritik? Können sie Beispiele geben in denen die HM besonders schlecht versichert?

    Machs doch einfach. Du brauchst die Versicherung nach eigenem Bekunden ja nur für maximal 3 Jahre. Was kümmert Dich die Beitragssteigerung im Alter?

    Das ist ein mögliches Szenario.

    Möglich bleibt für mich aber auch langfristig versichert zu bleiben, gerne auch mit hoher Eigenverantwortung (Selbstbeteiligung, abgesteckte Leistungen) und im Notfall mehr Eigenleistung. - Daher kümmert mich (nun auch) die Beitragssteigerung im Alter.

    Hallo zusammen,

    ich beschäftige mich gerade mit dem Abschluss einer PKV. Ein interessantes Angebot liegt mir von der Hanse Merkur vor, deren Preis-Leistungsrahmen zunächst interessant klingt. Durchschnittliche Preissteigerung in den letzten 10 Jahren war 0,82%.

    > Habt ihr Erfahrungen mit der Hanse Merkur als PKV? :)

    > Gibt es Erfahrungen um wie viel Hanse Merkur PKVs (gerade auch Einsteigertarife ohne

    Beitragsentlastung) im Alter teurer werden? Deutlich mehr als andere PKVs im Durchschnitt? Vielleicht hat hier auch jemand die Kenntnisse. :/

    Lieben Gruß
    Daniele

    Warum möchtest Du überhaupt eine PKV abschließen? Geht es Dir darum, für den Krankheitsfall gut vorzusorgen, dann ist Deine Strategie dafür viel zu kurzfristig gedacht und m.E. langfristig ein Rezept für ein Desaster (völlig ungeeignet).

    Oder geht es Dir nur darum, im Moment, d.h. die nächsten 1-3 Jahre möglichst wenig Geld für eine Versicherung auszugeben, weil Du ja jetzt im Moment gerade "gesund" bist?

    Dann scheint die Strategie viel zu teuer (schon wegen der PKV-Altersrückstellungen) im Vergleich zu einer reinen Reiseversicherung auf Minimalniveau für Kurzaufenthalte in Deutschland mit garantiertem Ablaufdatum (= danach keine Versicherung mehr und evtl. je nach Gesundheitszustand auch keine Chance mehr, Dich außerhalb eines Sozialtarifs noch einmal neu zu versichern).

    Vielen Dank! Die Reiseversicherung ist ein interessanter Hinweis.

    Ich bin bis dato davon ausgegangen, dass in Deutschland Kranken- und Pflegeversicherungspflicht gilt. Ist somit eine reine Reiseversicherung mit Wohn- und Steuersitz für besagte 1-3 Jahre überhaupt möglich?

    Nach Möglichkeit möchte ich in der Zeit auf Niveau der GKV abgesichert sein, gerne auch mit höherer Selbstbeteiligung. Jedoch möglichst geringe Beiträge um mir möglichst viel Rückstellung des Versicherers zu sparen, die ich sowieso auch später nicht nutzen werde.

    Die HUK scheint, so wie ich hier einige Berichte gelesen habe, jedoch keine wirklich gute Option zu sein.

    Hallo zusammen,

    ich beschäftige mich gerade mit meiner Rückkehr aus dem Ausland nach Deutschland und benötige dafür einen günstigen PKV-Tarif. Da ich voraussichtlich in 2025-2027 wieder ins Ausland ziehe, benötige ich diesen PKV-Tarif nicht all zu lange. (Im Ausland gibt es je nach Region oftmals bessere Preis-Leistungs-bezogene Angebote, dementsprechend werde ich dann wieder wechseln.) Falls ich doch hier bleibe, müsste ich doch noch in einen -später sicherlich etwas teurer gewordenen- anderen PKV-Vertrag wechseln.

    Habe mir dazu gestern mal ein Angebot bei der HUK Coburg angeschaut: So würde mich ein Basistarif „Tarif E“ gerade einmal 159,13 € monatlich kosten (bei jährlicher Zahlung sogar nur 155,- €).

    Mir ist der Nachteil bewusst, dass du HUK Coburg ihre Tarife wohl recht beliebig erhöht (durchschnittliche Steigerung der PKV-Anbeiter 2,4 % pro Jahr über die vergangenen 10 Jahre, die HUK hat innerhalb von 10 Jahren durchschnittlich um 6,93 % erhöht).


    Hier ein paar Daten zu mir: selbstständig, Anfang dreißig, ledig, keine Kinder - gesund :)


    Weiß jemand von Euch vielleicht auch, ob man die Pflegeversicherung automatisch mit beim PKV-Anbieter nehmen „muss“? (Check24 bietet beispielsweise Tarife der HanseMerkur an, die teilweise 60-70% günstiger sind - echt irre)

    Und das Wichtigste: Kennt ihr Anbieter mit ähnlichen Konditionen, die ihr vielleicht sogar selbst nutzt? Oder habt ihr Erfahrungen mit der HUK?

    Für jegliche Hilfestellung bin ich Euch dankbar. :)

    Lieben Gruß

    Daniele

    Hallo zusammen,

    ich beschäftige mich gerade mit meiner Rückkehr aus dem Ausland nach Deutschland und benötige dafür einen günstigen PKV-Tarif. Da ich voraussichtlich in 2025-2027 wieder ins Ausland ziehe, benötige ich diesen PKV-Tarif nicht all zu lange. (Im Ausland gibt es je nach Region oftmals bessere Preis-Leistungs-bezogene Angebote, dementsprechend werde ich dann wieder wechseln.) Falls ich doch hier bleibe, müsste ich doch noch in einen -später sicherlich etwas teurer gewordenen- anderen PKV-Vertrag wechseln.

    Habe mir dazu gestern mal ein Angebot bei der HUK Coburg angeschaut: So würde mich ein Basistarif „Tarif E“ gerade einmal 159,13 € kosten.

    Mir ist der Nachteil bewusst, dass du HUK Coburg ihre Tarife wohl recht beliebig erhöht (durchschnittliche Steigerung der PKV-Anbeiter 2,4 % pro Jahr über die vergangenen 10 Jahre, die HUK hat innerhalb von 10 Jahren durchschnittlich um 6,93 % erhöht). Dies würde mich jedoch durch oben beschrieben Fall nicht so stark tangieren.


    Hier ein paar Daten zu mir: selbstständig, Anfang dreißig, ledig, keine Kinder - gesund :)


    Weiß jemand von Euch vielleicht auch, ob man die Pflegeversicherung automatisch mit beim PKV-Anbieter nehmen „muss“? (Check24 bietet beispielsweise Tarife der HanseMerkur an, die teilweise 60-70% günstiger sind - echt irre)

    Und das Wichtigste: Kennt ihr Anbieter mit ähnlichen Konditionen, die ihr vielleicht sogar selbst nutzt? Oder habt ihr Erfahrungen mit der HUK, ggf. sogar "Tarif E"?

    Für jegliche Hilfestellung bin ich dankbar.

    Lieben Gruß

    Daniele