Oh man eben von ihm Sprachnachricht bekommen,wenn ich zuviel Geld hätte um so ein Mist zu machen,kann ich es ihm auch überweisen.Ich hätte ihm versprochen bevor ich sowas mache ,mit ihm darüber zu reden.Die Nettopolice der Interrisk wären die besten zwecks Rentenversicherung
Beiträge von Yerrick19
-
-
OK ist eine Idee
-
Sxhön wäre es wenn er es einsehen würde,werde ihn Mal nachher anrufen,damit er nicht nochmal vor der Tür steht
-
Das ging schnell,am Freitag per Einschreiben alles gekündigt,heute stand bei meiner Frau der Nettopolis-Vertreter vor der Tür,er müsse mit mir reden,warum wir es gekündigt haben,das ist doch das beste was wir machen könnten.
-
Moin,
Ich hab da noch ein paar Frage,welche ETF habt ihr so im Portfolie?
Ich werde es erstmal einfach halten und eine ETF besparen,zur Zeit schau ich auf den
Amundi Prime Global UCITS ETF als Thesaurierend.
Oder aber den
Vangaurd ESG Global All Das UCITS
Wobei der Vangaurd nur weil er in Nachhaltigkeit geht.
Nur meine Frage schaut ihr auch auf sowas oder haltet ihr es eher Herr Waltz(Buch was Achim empfohlen hat) der sagte das auf Nachhaltigkeit investieren sinnfrei ist,man sollte bei sich persönlich darauf achten punkt.
-
OK mach ich dann auch so,danke.
Ich halt euch Mal auf den laufenden was alles so passiert
-
Kurze Frage,werde auch nachher mal bei der ING nachfragen,aber vielleicht ist jemand schon online und kennt sich aus.
Hab bei "finanzfluss" mal sowas gehört das man ETC u.s.w von einem Depot in ein anderes übertragen lassen kann,würde das bedeuten ich kann die ING anweisen in meinen Namen das Depot bei der DFB zu übertragen/kündigen?
Wäre das bei den gehaltene ETF/Aktien sinnvoll?
-
OK danke ich schau jetzt Mal wie ich da raus komme,was übel ist ich hatte eigentlich bei dem Geldlehrer ein gute Gefühl und es waren ja Nettoverträge.Daher dachte ich das wären die richtigen.
Aber aus Fehlern lernt man und nun Attacke😉
-
Achim Danke für den Tipp mit dem Buch,man war oder bin ich noch blöd.
Bräuchte nochmal eure Hilfe,schaut mal über mein Gedankengang drüber.
Die Sache mit dem Führerscheinsparen gehe so an werde das Elterliche Tagesgeldkonto was ich bei der ING habe bei Zeiten aufstocken.
So der weiter Plan wäre:
1. Konten(Depots) für die Kids eröffnen ,dort dann MSCI World ETC mit Sparsumme anlegen. Wahrscheinlich bei meiner Hausbank ING direkt beides Tagesgeld+Depot
2. Interrisk die alle auf meine Namen laufen kündigen und den Kids das Geld auf ihre Depot(ETF) einzahlen.
3. Eigenes Eltern Depot bei ING eröffnen.
4. Steuerfreibetrag auf FFB geben,kündigen.
5.Eltern Depot 30/70 MSCI Emerging Markets/MSCI World stecken und monatliche Sparrate drauf.
6.Sollte sich der Führerschein oder ähnliches nähern, Sparraten Kind/Eltern umlenken.
7. Depot bei Scalable Capital wo ich ein paar Aktien bespare als "Spielwiese "behalten aber prio runter setzen.
Das wäre mein Plan den ich jetzt die nächsten Tage angehen will,da ich die FFB jederzeit 10 Tage zum Monatsende kündigen kann.
Was haltet ihr von den Plan?
Meine Idee mit den selbständigen Kids Depot ist halt diese das sie ihren Steuerfreibetrag von 1000€ selber nutzen könnten,sollten Sie aber nicht da es ja langfristig angelegt werden sollte,aber man weiß ja nie.
Die Tagesgeldkonten der Kids sollten größtenteils leer bleiben ,müssen aber wahrscheinlich mit angelegt,da muss ich bei der ING nachhören bzw ich weiß nicht ob es schon eine Möglichkeit gebe ein Depot bei einem Onlinehändler wie z.b Scalable Capital für die Kids jeweils zu eröffnen ,da sie 10/14/16 Jahre alt sind.
Was haltet ihr davon?
Und nochmals vielen danke für eure Ideen und Ratschläge
-
Also irgendwie treffe ich immer die falschen Leute.(Nicht ihr)
Die Badenia würde uns von einem Herrn der deutschen Vermögensvorsorge angedreht.
Die Interrisk und FFB von einem freien Berater der auch als Geldlehrer in Schulen tätig ist,nachdem er uns richtig gut, zumindest war das unser Gefühl geholfen hatte die Sachen der deutschen Vermögensvorsorge abzuarbeiten.
Also ich lese mich jetzt Mal mit dem Buch ein,kündige die Interrisk,die FFB könnte ich behalten oder auch lieber weg?
-
OK danke Mal an alle die sich hingesetzt haben und es durch gegangen sind .
Ja wir hatten gesagt das wir für Anschaffung (Führerschein) seperaten was für die Kids anlegen wollen.Es würde uns halt so verkauft das es bei weitem besser wäre als (Tagesgeldkonto).
Was wäre die Alternative?Den Betrag rausholen und bei einem online Broker in den MSC stecken?Was ist mit dem Sprichwort "hin und her macht Taschen leer?"
-
Hallo, so ich hab mal alles was ich von den beiden Verträgen habe hochgeladen,da die Fotos so schlecht waren.
Bei den FFB Verträge wurden je 15000€ im Juli 2022 angelegt.
beim 80/20 sind nun 16500€ drauf
beim 100/0 sind nun 17166€ drauf.
Bei den Interrisk sind wir alle mit 0€ gestartet am Juli 2021,es sind insgesamt 4 Verträge,die zum kurzfristigen Geldanlegen sein sollten.Für die Kids wenn sie Geld zwecks Führerschein brauchen. Wobei die Kids zu dem Zeitpunkt 14/12/8 waren.
Was haltet ihr von dieser Aufstellung und wo sollte ich noch was investieren?
Denn im Monat habe ich ca 400-600€ die zur Zeit aufs Tagesgeldkonto gehen und blad frei wären.
-
Ja so ist es meistens die 2500€ sind halt alles mit eingerechnet , Gas/Strom/Kredit(Badenia)/Fahrgemeinschaft/Kombiversicherung(Gebäude/Hausrat/Haftpflicht)/Risikolebenversicherung/Telefon/Handys/Fitnesclub u.s.w
Ja 350€ je nach Monat für Freizeit ,wenn was im Monat übrig bleibt kommt es auf Sparkonto(Tagesgeld)
-
Wo am besten Anlegen#Badenia
-
Hornie Danke ,da hast du Recht zurück gibt es keine Weg.
Hab mal ein neues Thema eröffnet.
-
Gude,so ich habe mal meine finanz. Lage grob umrissen,das ist ein folgendes zu dem Badenia von mir.
Gehalt ca 3500€ , warum ca.? wegen Schichtzulage/Feiertag
Nebenkosten: 2500€
Ansparen :650€ wobei 400€ auf Tagesgeld zwecks 3Monateregel die anderen 250€ gehen in die Interrisk Verträge ,diese sollten zum Ansparen sein und sind für die Kids angelegt wegen Führschein u.s.w
Wobei ich mit den Interrisk nicht so ganz zu Frieden bin seid ich dran bin mich mit Finanzen zu befassen.
Ich hab unten als Anhang mal Beispiel von einem Vertrag rein gestellt.
Das Problem bei mir ist ich habe erst als ich die neue Arbeit angefangen habe letzte Jahr , angefangen mich mit den ganzen Thema eTF u.s.w zu beschäftigen,da ein Kollege da schwer dabei ist.
Einlagen wären:
2 *ETF Fonds zu je 15000€ bei FFB
4* Interrisk
Kleingeld ein paar Aktienanteile bei Scalable Capital.
Meine Frage wäre was ich mir den 400€ machen sollte sobald ich die 3 Monatsregel fertig habe bzw aufgrund des Kredit der Badenia was ich da machen sollte.
Die beiden Fonds der FFB sind soweit glaub ich in Ordnung.
Wer will kann gerne mal drüber schauen.
-
OK mach ich dann.
-
Danke euch schon mal für die Mühe,mir wird sowas von schlecht wenn ich das ganze lese.
Eigentlich bin ich nicht so leicht über den Tisch zu ziehen,aber was so finanzsachen angeht anscheinend schon.
Ich leiste nachher mal meine jetzigen Situation grob auf.
Wenn ihr Zeit hättet könnt ihr dann mal drüber schauen,soll ich dafür ein neuen Thema starten?
-
Also , wäre eine Möglichkeit Geld anzulegen und dann abzulösen?
Was für Ideen habt ihr dazu?
ETF,Anleihe?
Ich schicke nachher Mal die Daten was wir schon alles angelegt habe.
Schon Mal danke für die infos
-
Hier die Daten zu dem Vertrag