Beiträge von .thor

    Boersenfeger: Wenn ich dein Avatar sehe, weiß ich schon wer der wahre Troll ist.


    Wenn Kryptowährungen, speziell der BTC, volatil und extrem gefährlich sind, warum wartet man dann monatelang oder nahezu 1 Jahr, bis sich die Kurse entscheidend bewegen? Hier 2 cent, da 5 cent plus, aber Tausende Euro Minus. Das ist doch alles kein Geld, warum man überhaupt anlegen sollte. Ich mache außerhalb der Börse viel mehr Geld. Wenn ich das hier in ETFs hätte, müsste ich (einige) Jahre warten.


    Wer nicht viel Geld verdient und sein ganzes Geld abzüglich Ausgaben in ETFs steckt (nicht jeder hat ein prall gefülltes Tagesgeldkonto), der hat dann eben kein Geld für eine neue Anschaffung und muss dementsprechend Anteile verkaufen oder weniger besparen. Wenn man rechtzeitig angefangen hat, ist das natürlich kein Problem, aber lass das mal einem Mitte 30 jährigem passieren, der am Ende noch sein Sparziel verfehlt.


    Wo soll denn das ganze Geld für einen 35 Jährigen auf einmal herkommen, der erst spät bespart hat?

    Was man sollte und was man macht....

    Es können Schicksalsschläge eintreten, Leute müssen ein neues Auto wegen der Arbeit kaufen. Oder man will einfach nicht eng , das geld bei seite Kratzen: dann würde man Anteile verkaufen


    Außerdem - bei der niedrigen Rendite, kann es durchaus sein, dass die Leute verkaufen und in besseres investieren wollen. Nach ewigkeiten ist der btc mal hoch gekommen. Der msci world befindet sich in der gesamten rendite immer noch im minus

    Ich hab mal was von 7 Jahren gehört, bis sich das Kapital verdoppelt. Manche haben nur noch 20-25 Jahre maximal und dann will man eben eine gewisse Summe sehen (mind. halbe Million, wenn ich schon einen DD von gerne mal 20% eingehe)

    Das Problem ist doch, wir wissen gar nicht die Rendite der nächsten Jahre. Was wird der Durchschnitt sein...

    Wenn wir jetzt die nächsten Jahre solche Renditen sehen:

    -15%

    -20%

    +5%

    +13%

    ... dann kann ich mir vorstellen, dass wir bei 7% Rendite landen im Durchschnitt.

    Nur ein Beispiel: Wenn ich jetzt 35 Jahre alt bin, angenommen 30.000 Euro habe - 25 Jahre noch sparen möchte und davon schon 12 Jahre bis zur Verdopplung brauche, dann wäre ich 47 Jahre alt und habe 60.000 (klar, plus das gesparte was nebenbei weg gelegt wird)...

    sorry, das kann es nicht sein...

    Da lohnt sich das Investieren ja gar nicht mehr, dann kann ich auch das Geld einfach bei Seite schlagen. (1000 Euro mtl. auf das Spar- bzw. Unterkonto)

    Hier wird Dir keiner einen vernünftigen Ratschlag bieten können, weil nahezu jeder, auf die MAXIMALE Sicherheit geht und das wäre dann der MSCI World...IMI... Das siehst du doch in JEDEM Thread. Da kannst du noch gegen argumentieren, dass der S&P 500 von sämtlichen Amerikaner seit 40-50 Jahren bespart wird - du wirst immer haufenweise Kritiker finden.

    In die Rüstungsindustrie investieren? > Zu spät, es ist alles eingepreist.

    In Einzelaktien investieren? > Nimm lieber die durchschn. Rendite. Du kannst den Markt nicht schlagen

    Dann die Aussage > Lieber SOFORT und ALLES investieren.

    Hier gab jemandem vor Kurzem der meinte, er habe für sein Kind ein ETF Depot mit 45% US Anteil angelegt. Woher weiß er denn, dass die USA keine Spielchen treibt und doch wieder glänzt? Das ist doch so wie in England mit dem Königshaus - die wollen BERICHTEN - im MITTELPUNKT stehen.

    Wenn es dann runter geht heißt es nur: Pech gehabt, das konnte keiner voraussehen, OBWOHL die Nachrichten und Experten genau ein anderes Bild liefern!

    Dann hörst du hier von irgendwelchen (Profis) ala: Walz, Kommer,.... Warum sollte man denen trauen? Morgen kommt vllt ein Experte der Markus Hoffmann heißt.

    Du könntest auch in UBER investieren. Die Aktie ist m.E. nach noch am Anfang. Ein Kurs von 110-120 pro Aktie können wir sicherlich noch dieses Jahr erwarten und dann muss das Unternehmen halt Gas geben.

    Investier nach Bauchgefühl. Hier sind nur User, die nach Saidi gehen und generell alles Andere ablehnen. Dir entgeht dann Rendite und du wirst sauer. Noch schneller geht es nur noch mit Meme-Coins.... aber da muss man sich schon mit befassen und ist Zockerei.

    Hallo zusammen

    ich plane in die Uber Aktie per Sparplan zu investieren. Kennt ihr ähnliche Aktien wie Uber, die viele Jahre nach oben geschnallt sind? Die Frage ist ja: Die Wenigsten kennen sich mit den Kursen aus und wissen, wann Schluss ist, wann die Aktie nicht mehr lohnenswert steigt und man besser verkaufen sollte. Oder seht ihr hier ein Sparpotenzial von >10 Jahre?

    Könnte die Aktie theoretisch auch den Wert einer Microsoft Aktie erreichen?

    Sollte ich am besten gleich mit einer größeren Summe einsteigen (5-stellig)?

    Ist vielleicht schon jemand darin investiert?

    LG

    Du kannst uns nun mal viel erzählen. Du bist ein Fremder. Wir sehen deine Ausgaben nicht, wir sehen nicht, ob du wirklich 2 Jobs hast und von einer "wahrscheinlichen Weiterbeschäftigung" können wir uns auch nichts kaufen. Einen Vertrag müsste man in diesem Fall über einen Notar machen oder gar Rechtsanwalt und bringt evtl. eine Menge Ärger mit, wenn doch kein Geld fließt. Was ist mit Zinsen? Umsonst wird dir keiner helfen.

    Was ist mit der negativen Schufa? Stell doch alle Zahlungen ein und knall deine Maximalsumme in 1 Verpflichtung?

    Du könntest das Geld ja auch Verspielen. Wir wissen es nicht.

    Hallo zusammen,

    Wie und über wem bekomme ich schnell einen Blitzkredit über 1.500 Euro?

    Schufascoreist mit 98,31 % in Ordnung.

    Hast du sonst noch wo Kredite offen?

    Kurzzeitkredit (teuer) bei Vexcash.com oder Ferratumbank

    Du kannst auch einen Rahmenkredit beantragen bei einer Bank.

    Kreditkarte gibt auch solche Limits her (Consorsfinanz Kreditkarte)

    Mit welchen Kosten (Vorfälligkeitsentschädigung) muss sie bei der Sparkasse rechnen?

    Die Vorfälligkeit beträgt maximal 1%. Über sowas muss man sich als Arbeitnehmer, keine Gedanken drüber machen, auch wenn der Kredit jetzt 5-stellig wäre.

    Wie attraktiv sind aktuell die Zinssätze bei der ING für eine Umschuldung ihres Betrags?

    Sie kann doch direkt ein Konto eröffnen und eine Kreditanfrage starten. Außerdem kann sie auch bei Check24 einen Vergleich starten. Wie hoch ist denn der Zinssatz aktuell?

    Gibt es eventuell andere empfehlenswerte Banken (wie DKB, comdirect, Consorsbank oder N26), die bessere Konditionen für ihree Situation bieten könnten?

    Die Zinsen sind aktuell m.E. nach überall hoch. Mit 7% wird sie bestimmt rechnen können.

    brutto? netto? wieso ist das so niedrig? Arbeitest du TZ?

    Wird wohl zu 99% netto sein und bestimmt nicht Teilzeit. Mal einen Überblick verschafft, was man heutzutage verdient?

    Wäre es sinnvoll meine Wohnung zu verkaufen und in miete zu wohnen?

    Bestimmt nicht. Willst du dein ganzes Geld für Kinder abdrücken? Evtl. solltest du dir mal rechtlichen Rat holen. Bei dir lohnt sich ja dann das Arbeiten gar nicht mehr. Für wen gehst du jeden Tag raus? Monatliche Kosten von 2300 Euro sind schon heftig....

    Nun, da ich jedoch erst im Februar diesen Jahres mit meinem Aktiendepot angefangen habe macht diese Summe bei mir (noch) einen Unterschied.

    Das wundert mich aber. Du hast über 500 Beiträge, hast gerne meine Beiträge disliked, aber scheinst vom Börsenthema noch gar keine wirkliche Ahnung zu haben.

    Der Link ist beim Titellesen schon Müll. Warum? Weil KEINER von den sog. EXPERTEN im Markt steckt, oder kennst du die Zahlen der zahlreichen Unternehmen? Es könnte theoretisch auch 15% durchschn. geben. Dann kommt es auch drauf an wie lange man investiert - 15 - 20 - 25 - 30 - oder 40 bis 50 Jahre.... Da wird dir jeder was anderes vorweisen.

    Du wirst hier immer Leute finden (nachgeplappert von Saidi), dass der World ETF breit gestreut sei, dass der Tech Aktien Anteil beim S&P500 / Nasdaq100 zu hoch wäre, um auf der sicheren Seite zu stehen...

    Länderwette

    Techwette

    ..

    Mehr Schwankung JA, aber auch mindestens 2% mehr Rendite und der S&P 500 ist in der jüngsten Vergangenheit nie sonderlich abgestürzt, dass man sagen kann - ein Invest ist ZU risikoreich. Und wer nicht mehr viel Zeit hat, der freut sich auch über 2% p.a. mehr Rendite.

    Du meinst ja, dass man ohne Tech auf 4% Rendite kommen würde. Dann siehst du doch, dass der World ETF gar nicht stark ist und schöne Renditen abwirft. Wo ist die geballte Power, der 1600 Unternehmen? Dann müsste man andere Aktien mehr gewichten und dann muss man schauen wo man mit dem World ETF landet.

    Die Inflation ist egal und wird auch nicht weiter großartig ansteigen.

    Fakt ist: andere haben höchstens 2-5 Tsd euro auf dem Konto. Mit dem Geld wirst du im Ausland IMMER NOCH deine TRAUM-IMMOBILIE leisten KÖNNEN. Wenn er 2000 Euro auf 20 Jahre spart hat er 500 Tsd euro NETTO ohne noch steuern zu zahlen. DAS REICHT!!!

    Es geht um einen KURZEN ZEITRAUM. Wenn der Thread-Ersteller in 10 Jahren SICHER 240K haben kann -- was will er mehr? Nachher geht sein Depot baden und er hat gar nichts. Das meine ich.

    Was die Leute hier so erzählen:

    Ein bisschen notgroschen für das gute Gefühl. Ja klar, wenn von 100k nur noch 10k da sind und man 6k gespart hat, dann fühlt man sich richtig King!

    Dann das gerede vonwegen

    Jetzt billig rein

    Jetzt

    Jetzt

    Dann ständig den acwi bewerben. Nichts anderes.

    Leute geht euch impfen, moderna ist Platz 1. Der nächste sagt, nein hol dir astrazeneca. Nein, hol biontech..


    Niemand!!!!! Weiß was wirklich günstig ist , weil viele, viele Jahre gute Renditen gemacht worden sind.

    Bei 2000 Euro mtl rate kann man auf 10 Jahre auch was ordentliches ansparen. Das ist immerhin fast eine viertel Million, risikofrei. Bei 20 Jahren eine halbe Mio.

    Und wenn man das Geld investiert? Vllt sind es nach 10 Jahren nur 170.000 statt 250.000

    Der msci world hat nur hochbewertete Aktien drin. Apple usw...

    Dabei gibt es genug anderes auf der Welt, wo viel geld verdient wird.

    Gesundheitssektor usw

    Aber anscheinend kann man daraus keine Renditen ziehen. Nur IT...

    Länderwette? Wir sind sowieso meist zu 75 % in den USA investiert. Da spielen die paar Prozente zum s&p500 keine Rolle. Wie gesagt.. Die Amis sind schon Jahrzehnte investiert.

    Man könnte auch meinen die Chinesen machen gutes Geld und der Aktienmarkt dort ist stark. Die stellen ja gute Produkte her und sind uns im voraus.

    Aber wir müssen halt nehmen was uns angeboten wird und das ist nun mal ca 25+% techsektor

    Einfach den s&p nehmen und sich später über eine höhere rendite ggü dem world etf freuen

    Der SPDR hat sogar nur eine TER von 0,03. Macht das einen Unterschied zu 0,07 bei iShares oder Vanguard?

    Wenn du bedenkst, dass du beim World 0,20-0,30% ter zahlst, bist du mit dem iShares schon gut dran. Ich fühle mich gut, wenn ich weiß, dass ich in einem großen Pott einzahle. Stell dir vor , du gehst in eine Spielbank um an einem Spielautomaten zu zocken und hast die Wahl, auf einen kleinen Jackpot (2000 euro) zu spielen, obwohl du einstellen könntest, auf eine halbe Mio zu spielen. Was würdest du eher machen?

    Wenn der MSCI World um 50 % einkracht (was möglich ist und auch hier prophezeit wird) und der S&P z.B. um 55-60% dann haben sowieso diejenigen verloren, die wenig Zeit und erst kürzlich angelegt haben. Der MSCI World hat in der Vergangenheit hohe Renditen erwirtschaftet, nützt aber nichts, wenn Leute neu dabei sind und dann gleich Minusgeschäfte einfahren. Wir können uns die Aufstellung doch alle ansehen: Apple, Microsoft, NVidia. Was ist wenn die krachen? Dann kracht auch das Depot. Niemand kann die Börsenkurse vorhersagen, weswegen wir auch nicht ängstlich sein müssen: Tech Aktien steigen.

    Es wird immer Leute geben, die sagen: Was ist wenn, was ist wenn.

    Was ist wenn morgen ein Asteroid einschlägt?

    Was ist wenn wir morgen ein Blackout erleben?
    Sollen wir heute anfangen zu hamstern?

    Wenn man zurückblickt gab es jedenfalls keine nennenswerte große Minusrendite, weil danach immer wieder Jahre kamen, wo es gut nach oben ging. Und niemand weiß, wann die nächste große Rendite kommt.

    Der S&P ist empfehlenswert. Einfach lange mit dabei sein.

    Welches ist denn eurer Meinung nach der beste ETF auf den SP500?

    Der Xtrackers S&P 500 ist noch neu und AUSSCHÜTTEND. Ich würde immer den größten und besten Pott empfehlen. Im iShares Core S&P 500 Unicts ETF stecken 93 mrd Euro drin, diesen gibts es seit 2010. So großartig unterscheiden tun die sich meist alle nicht. Außerdem ist der ETF Thesaurierend 0,07% TER und der Fond steht in Irland. Langfristig also eine sehr gute Anlage.


    Wenn du diesen mit dem World ETF vergleichst (auch iShares) dann siehst du, dass der S&P 500 kein Risiko darstellt - ob jetzt 75% MSCI World USA Anteil baden gehen oder 95% beim S&P 500 spielt gar keine Rolle. Außerdem hast du beim S&P 500 auch andere Firmen drinnen, die im World nicht sind. Auch bei einem größeren Sturz hast du vllt maximal 5% schlechtere Rendite. Aufs Jahr gesehen sind die in etwa gleich, wobei der S&P 500 ca. 2% mehr Rendite erwirtschaftet. Amerikaner investieren da schon seit der Kindheit und es ist nichts dramatisches passiert. Wenn der World ETF 50% absacken kann, dann kannst du auch 50-55 % beim S&P 500 verkraften.

    Nimm den iShares. WKN: A0YEDG

    Schau ruhig mal bei extraetf oder bei Google nach den letzten Jahres-Renditen. Da gab es keine beunruhigen Renditen ala -80%... wenn du jetzt nicht ständig ins Depot schaust, wirst du schon besser fahren, als mit einem MSCI world, gerade wenn du nicht so viel Zeit hast. Das schlägt dir noch ein wenig mehr Rendite wahrscheinlich raus.