Hilfe der Crash kommt... (bald?)

  • Irgendwie erholen sich meinen beiden ETFs immer besser, zwar nicht auf dem Stand vor Krisenniveau von vor 2 Monaten, aber es geht stetig wieder aufwärts. Doof, wenn einige hier keine Geduld hatten und mit Verlusten ausgestiegen sind und das noch versuchen, als Erfolg zu verkaufen.

    Der wahre Könner hat am 07.04.25 dick nachgekauft.

    :)


    (Ich nicht, ich bin einfach dabeigeblieben. Aktuell stehe ich auf dem Stand von irgendwann Mitte November 2024, die Jahresendrally 2024 ist also weg. Nicht schlimm.)

  • Der wahre Könner hat am 07.04.25 dick nachgekauft.

    :)

    Nachgekauft ja.

    War aber nix können, da der Sparplan am 05. des Monats läuft und da dieser ein Samstag war, wurde der Sparplan halt am 07.04. ausgeführt. Immerhin habe ich aber den Sparplan leicht erhöht, da ich gerade nen paar Euro extra auf dem Girokonto liegen hatte. War aber trotzdem weit entfernt von 'dick nachgekauft'.

    Gefreut hat es trotzdem. :)

  • Du hast 1 Sparplanrate im Sonderangebot bekommen.


    Ich gönne es Dir ja und will nicht unken. Aber im Endeffekt wird das als kleine Schwankung in der Statistik versinken. In der Rückschau wirst Du das kaum erkennen. The Donald ist halt doch nicht so mächtig, wie er glaubt (hofft?).

  • S&P 500 und Nasdaq steigen gute 4%

    aber immer schön den World IMI oder Allcountry bewerben.

    Muss jeder selbst wissen in was er investiert. Aber bitte niemanden diese durchschnitts-ETF empfehlen. Es gibt kein großes Risiko.

  • Hallo zusammen,

    die üblichen 30 Welt ETFs sind eine gute Empfehlung.

    Ich habe gerade dazu einen Beitrag an anderer Stelle hier geschrieben.

    (Einen weiteren etf hinzufügen?)

    LG


    Nur noch 6% ETF-Rendite: Warum Du vorsichtiger rechnen solltest
    Du hast Dich dran gewöhnt, dass breitgestreute Aktien-ETFs langfristig 7 bis 8% Rendite im Jahr bringen? Da solltest Du lieber Abstriche machen, zeigt unsere…
    www.finanztip.de

  • Ich finde es immer amüsant wie man sich hier manchmal über einen günstigen Nachkauf freut. Mit welchem Geld macht ihr das denn? Um für 10% meines Vermögens nachzukaufen, müsste ich bereits ein ganzes Jahr lang sparen.

    Ich habe auch nachgekauft für 2% meines Anlagevolumens und musste dafür schon kratzen. Nicht am Tiefpunkt aber nah dran (hoffentlich?) und nun? Im Endeffekt habe ich jetzt ein paar 100er + gemacht gegenüber dem wenn ich es nicht getan hätte. Reich werde ich dadurch wohl nicht ^^
    Unklar ist natürlich auch ob das schon der Turnaround war.

  • S&P 500 und Nasdaq steigen gute 4%

    aber immer schön den World IMI oder Allcountry bewerben.

    Och, nicht schon wieder!


    Google doch mal bitte „Recency Bias“ und versuche es wenigstens in einen gedanklichen Zusammenhang mit dem Ausdruck „langfristige Geldanlage“ zu bringen.


    Nur versuchen!

  • Hallo zusammen,

    guter Punkt.

    Ob etwa kurzfristig 10 Prozent nach oben geht oder 30 nach unten ist nicht so interessant.

    Entscheidend ist, was in Dekaden an Steigerung festzustellen ist.

    Da ich investiert bin gibt es im wesentlichen nichts Nachzukaufen… da alles was investiert sein kann und soll investiert ist.

    Die Gelegenheit ist schon investiert da brauche ich nicht danach zu suchen.

    LG

  • Ich finde es immer amüsant wie man sich hier manchmal über einen günstigen Nachkauf freut. Mit welchem Geld macht ihr das denn? Um für 10% meines Vermögens nachzukaufen, müsste ich bereits ein ganzes Jahr lang sparen.

    Man muss sich doch auch mal über kleine Dinge freuen können. ;)

    Sieht bei mir ganz ähnlich aus was das Verhältnis Sparrate vs. Depotwert angeht. Daher ja auch meine Hoffnung, dass man zumindest mal ein paar Monate lang mal günstiger einkaufen kann.

    Diesbezüglich war 2022 bisher mein bestes Jahr was die Sparpläne anging, da ich eigentlich durchgehend günstig einkaufen konnte.

    Als Sparplankäufer hätte ich halt gern eher seitwärts laufende Kurse und dann mal alle paar Jahre ein Jahr mit +30%. :evil:

  • Ich finde es immer amüsant wie man sich hier manchmal über einen günstigen Nachkauf freut. Mit welchem Geld macht ihr das denn?

    Das frage ich mich auch immer.


    Wenn man mal davon ausgeht, dass die meisten hier jedenfalls behaupten, immer auf Basis ihrer entsprechend ihrer Risikotoleranz gewählten Allokation investiert zu sein, ist es schon interessant, wie viele jetzt plötzlich offenbar von "sicher" in "Aktien" umgeschichtet haben (und das auch noch in einer extrem volatilen Börsenphase).


    Wir sind quasi voll in Aktien investiert (mit Ausnahme der Tagesgeld-Reserve / Notgroschen, die aber ohnehin schon nicht allzu üppig bemessen ist, und mit Ausnahme der für die Ablösung unseres Immobilienkredits vorgesehenen Festgelder, die a) nicht für die Börse bestimmt sind und b) als Festgelder ohnehin nicht kurzfristig liquide).


    Ich wüsste gar nicht, woher ich signifikant Geld zum Nachkaufen hätte nehmen sollen.

  • Der Link ist beim Titellesen schon Müll. Warum? Weil KEINER von den sog. EXPERTEN im Markt steckt, oder kennst du die Zahlen der zahlreichen Unternehmen? Es könnte theoretisch auch 15% durchschn. geben. Dann kommt es auch drauf an wie lange man investiert - 15 - 20 - 25 - 30 - oder 40 bis 50 Jahre.... Da wird dir jeder was anderes vorweisen.

  • S&P 500 und Nasdaq steigen gute 4%

    aber immer schön den World IMI oder Allcountry bewerben.

    Muss jeder selbst wissen in was er investiert. Aber bitte niemanden diese durchschnitts-ETF empfehlen. Es gibt kein großes Risiko.

    All In Tesla, Bitcoin und Käthe Holz ETFs. Es gibt kein großes Risiko 🙃. Keinen Welt ETFs weil ist gefährlich und nur Durchschnitt. 🙃


    Notabene: Es handelt sich um einen nicht ernst gemeinten Beitrag.

  • Da ich investiert bin gibt es im wesentlichen nichts Nachzukaufen… da alles was investiert sein kann und soll investiert ist.

    Die Gelegenheit ist schon investiert da brauche ich nicht danach zu suchen.

    Außer man hat noch sonstiges Kapital welches noch nicht investiert und man für "besondere Momente" weggelegt hat.

    Ich habe eigentlich immer einen kleineren vierstelligen Betrag den ich mir so in meiner "Portokasse" aufspare. Das kann dann mal ein Kurzurlaub sein, ein nettes Weekend mit meiner Liebsten oder ein Trip in eine europ. Metropole zum Shoppen oder, oder eben eine ad hoc gute Gelegenheit günstig Anteile zu kaufen. Habt ihr nicht auch so eine kleine "Portokasse"?

    Als Visionär muss man mit der Tatsache leben, dass die Welt voller engstirniger Idioten ist.

    Alles Große beginnt im Kleinen! 😎 Offizieller Beitrag von Saidi. 👍

  • Man muss sich doch auch mal über kleine Dinge freuen können. ;)

    Sieht bei mir ganz ähnlich aus was das Verhältnis Sparrate vs. Depotwert angeht. Daher ja auch meine Hoffnung, dass man zumindest mal ein paar Monate lang mal günstiger einkaufen kann.

    Diesbezüglich war 2022 bisher mein bestes Jahr was die Sparpläne anging, da ich eigentlich durchgehend günstig einkaufen konnte.

    Als Sparplankäufer hätte ich halt gern eher seitwärts laufende Kurse und dann mal alle paar Jahre ein Jahr mit +30%. :evil:

    Da gebe ich dir Recht. Ist nicht so, dass ich mich ärgere. :P Aktuell geht es mir schon wieder fast zu schnell nach oben als dass man signifikant nachkaufen könnte.
    Ich stelle fest, dass ich mich mit einem kontinuierlichen Anstieg in den ich mit meinen Sparraten rein kaufe deutlich wohler fühle und mir weniger "Gedanken mache" (wie zum Beispiel das ganze Jahr 2024). Im Endeffekt können wir uns das nicht aussuchen. Ich habe noch >20 Jahre bis zur Rente und bin da sehr entspannt. Tiefe Kurse jucken mich aktuell nicht sehr auch wenn ich weiß, dass es ebenso Menschen gibt die das sehr wohl interessiert und die in einer anderen Situation stehen.

    Außer man hat noch sonstiges Kapital welches noch nicht investiert und man für "besondere Momente" weggelegt hat.

    Ich habe eigentlich immer einen kleineren vierstelligen Betrag den ich mir so in meiner "Portokasse" aufspare. Das kann dann mal ein Kurzurlaub sein, ein nettes Weekend mit meiner Liebsten oder ein Trip in eine europ. Metropole zum Shoppen oder, oder eben eine ad hoc gute Gelegenheit günstig Anteile zu kaufen. Habt ihr nicht auch so eine kleine "Portokasse"?

    Das ist ja gerade das Problem. Sicher habe ich irgendwo einen kleinen 4-stelligen Betrag rum fliegen aber der Nutzen ist für mich aktuell höher wenn der Betrag eben einfach weiterhin rum liegt für eventuelle Konsumwünsche als, dass ich dieses Geld nun zusätzlich investiere nur weil die Kurse leicht zurück kommen.
    Wenn mein Depot sich um 1% bewegt (was momentan täglich passiert) ist das schon ein Vielfaches vom trockenen Pulver :D also mache ich mir da gar keinen Kopf mehr.

  • Wenn mein Depot sich um 1% bewegt (was momentan täglich passiert) ist das schon ein Vielfaches vom trockenen Pulver :D also mache ich mir da gar keinen Kopf mehr.

    Na da gratuliere ich aber! So weit bin ich (noch) nicht... aber ich arbeite daran! :thumbup:

    Als Visionär muss man mit der Tatsache leben, dass die Welt voller engstirniger Idioten ist.

    Alles Große beginnt im Kleinen! 😎 Offizieller Beitrag von Saidi. 👍

  • Habt ihr nicht auch so eine kleine "Portokasse"?

    Auf dem Girokonto liegt immer ein mittlerer vierstelliger Betrag (Plus das, was jeden Monat an Fixkosten abgeht). Aber wenn ich den bei einem Rücksetzer investiere, dann macht das 0,x% meines Depots aus und hat damit keinen spürbaren Effekt. Darum lass ich das Geld lieber auf dem Girokonto, für den Fall, dass ich mal eine außerplanmäßige Ausgabe machen möchte.

  • Aber wenn ich den bei einem Rücksetzer investiere, dann macht das 0,x% meines Depots aus und hat damit keinen spürbaren Effekt.

    Verständlich, ab einer gewissen Größenordnung des Depots sind 3-5 TSD Euro nicht mehr ausschlaggebend.

    Nun, da ich jedoch erst im Februar diesen Jahres mit meinem Aktiendepot angefangen habe macht diese Summe bei mir (noch) einen Unterschied.

    😄 in 2-3 Jahren wirds dann bei mir wohl auch nicht mehr soviel bringen wie es das aktuell tat.

    Als Visionär muss man mit der Tatsache leben, dass die Welt voller engstirniger Idioten ist.

    Alles Große beginnt im Kleinen! 😎 Offizieller Beitrag von Saidi. 👍

  • Nun, da ich jedoch erst im Februar diesen Jahres mit meinem Aktiendepot angefangen habe macht diese Summe bei mir (noch) einen Unterschied.

    Das wundert mich aber. Du hast über 500 Beiträge, hast gerne meine Beiträge disliked, aber scheinst vom Börsenthema noch gar keine wirkliche Ahnung zu haben.

  • S&P 500 und Nasdaq steigen gute 4%

    aber immer schön den World IMI oder Allcountry bewerben.

    Muss jeder selbst wissen in was er investiert. Aber bitte niemanden diese durchschnitts-ETF empfehlen. Es gibt kein großes Risiko.

    sehe ich ähnlich. Nur leider ist mein nasdaq100 etf seit den Jahren in denen ich in diesen investiere prozentual kaum besser gelaufen wie der world.

    Sparplan kostet also Rendite:)