volcanosaucin
Realitätsverweiger ohne Kommentar
Realitätsverweiger ohne Kommentar
Ihr Forum Experten habt aber auch in meinem Thread alles dazu gesagt und zwar: Es ist alles eingepreist. Es ist zu spät um einzusteigen.
Gewisse Rüstungs-ETFs sind eben nicht BOMBE gelaufen, oder wollt ihr (uns) erzählen, dass 2023: 11%
2024: 41%
genug sind, damit der ETF den Bach runter geht?`
Auch im aktuellen Jahr haben wir fast 20%
aber immer werden Leute in die Ecke gedrängt mit unqualifizierten Aussagen.
Viele plappern einfach nur nach was Saidi in seinen Videos erzählt. Aber WARUM der Rüstungs ETF keine positive Rendite mehr erzielen sollte, kann keiner erklären, stattdessen geht es immer weiter bergauf. Da wird dann eine Haltung eingenommen, wie beim Bitcoin.
Dann bitte doch lieber neutral verhalten. Ist genauso zu sagen, Leute, raus aus den USA Index, Europa läuft jetzt nur noch gut.
Wir können eine Zeit erleben, in der wir uns mit Krieg noch viele, viele Jahre beschäftigen können und indem noch mehr Länder involviert werden.
Denn wer weiß, was auf die USA noch zukommt. Anscheinend ist der Staat ja fast pleite.
Ja ist klar. Und Europa mit Ländern wie: Deutschland, Griechenland, Portugal, Italien... sind nicht pleite?
Der Bundestag stimmt für 1 Billion neue Schulden.
Gerade wenn Leute umschichten, kann es morgen schon wieder anders aussehen.
Schulden ohne Ende
Russische Flieger über der Ostsee
Russische Flieger provozieren Finnland
Ich habe von ChatGPT spontan diese Antwort bekommen:
und was sagt Alexa?
Totaler Müll, wenn man sich mal die Renditen der letzten Jahre anschaut. Das gleicht doch der Renditen der US Staatsanleihen. Raus mit dem Emerging Markets Dreck!
grePO, verstehe nicht, weshalb du aufhören willst, den Nasdaq 100 zu besparen.
EM Markets versauen dir einfach nur die Rendite. Geh einfach all in, in einem normalen Welt-ETF oder dem S&P 500 (machen viele Amerikaner übrigens auch und ist kostengünstig).
Hallo zusammen,
wann lasst ihr eure Sparpläne ausführen bzw. gibt es da einen "besten" Tag im Monat für oder ist das total egal?
Warum sollte es einen besten Tag geben? Was ist wenn du einzahlst und direkt eine Minusrendite einfährst? Einfach einzahlen
10% Schwellenländer....
Stell dir vor, wir könnten Cents in einen ETF stecken. 9 Cent in den MSCI World, 1 Cent in den ACWI IMI. Ich würde mich kaputtlachen
Ich verbreite keine Panik, die Panik sieht man überall: Im Depot oder in den Nachrichten.
Ich hatte vor kurzem verkauft. Ist aber nicht schlimm, der Verkauf ansich (mit Verlusten) ist ja "kostenfrei".
Grundsätzlich habe ich keine Angst vor fallenden Kursen, nur bin ich jetzt, zu einem denkbar schlechten Moment eingestiegen, finde ich.
Das ist doch wie als würde ich mein Girokonto mit 1000€ aufladen und ich schaue nach 1 Monat rein und es sind nur noch 920 Euro. Nach einem weiteren Monat nur noch 770 Euro. Dann pack ich wieder 1000 Euro drauf und bin bei 1770 Euro und nach einer Weile gucke ich wieder und es sind nur noch 1500 drauf. Dann fühle ich mich unter Druck gesetzt und muss noch ein höhere Rate stemmen, weißt Du?
Ich schau jeden Tag - abends oder zum Wochenstart die Kurse des MSCI World oder S&P 500 an und es gibt nur eine Richtung: Nach unten!
Wann findet denn bei diesen breitgestreuten ETFs eine ERHOLUNG statt? Kann es mit so vielen Unternehmen nicht mal 3-5% am Tag nach oben gehen?
Ich bin mit dem Investieren ein Spätzünder, das ist mein Problem. Ich habe einen 25 jährigen Anlagehorizont und überlege ob ich nicht jetzt in den S&P 500 gehen sollte. Denn ich will mit 60 in Rente gehen.
Ich kann natürlich nur auf Heute/Woche/Monat schauen wie sich die Renditen entwickeln.
Wenn ich mir jetzt einen Sparplanrechner zur Hand nehme, weiß ich, dass ich aggressiv in ETFs investieren MUSS. Je höher die Rate desto besser.
Hier mal ein Bsp.-Auszug von Extraetf:
Dein Ergebnis
Wenn du mit einem Startkapital von 0,00 € über 25 Jahre lang monatlich 640,00 € zu 5,00 % p.a. investierst, kommst du auf ein Endkapital von 376.397,36 €
Wenn du mit einem Startkapital von 0,00 € über 25 Jahre lang monatlich 640,00 € zu 7,00 % p.a. investierst, kommst du auf ein Endkapital von 503.980,36 €.
Wenn du mit einem Startkapital von 0,00 € über 25 Jahre lang monatlich 840,00 € zu 7,00 % p.a. investierst, kommst du auf ein Endkapital von 661.474,22 €.
Für mich, der auswandern will, muss ich diese Raten stemmen.
Bei der ING sagt der Rechner bei 840 euro Rate , 7% und 25 Jahren 684.429 euro
Bei extraetf : 661.474 euro.
Woher kommt die Differenz?
Ich werde sowieso bald die Arbeit wechseln dann versuche ich diese Raten zu stemmen. Ich hoffe, dass ich dann auch dieses Endkapital sehen werde.
Die andere Frage wäre:
ING investieren oder Scalable Capital und auf die Credit option warten und damit das Depot aufstocken? Hätte ich die ersten 100K erreicht würde ich gar nicht so drängeln.
Ja richtig. Und darum denke ich auch, dass die User durchaus auch in den S&P 500 investieren können. Denn der ist ja nur minimal volatiler. Aber versetz dich mal in die Lage der Leute, die erst seit kurzem dabei sind (Mitte bis Ende 2024) und auf die Rendite angewiesen sind, die VERMÖGEN AUFBAUEN WOLLEN:
Die haben kaum Gewinne, kaum Rendite. Jeden Tag heißt es (Abwertung des Dollars) und es wird Angst geschürt. Dann guckt man rein aus Neugier und sieht tagtäglich -2%, -3 %...
dann sieht man den Bitcoin steigen und denkt sich jetzt (vllt. ist der Bitcoin doch besser als ein ETF)
Ich glaub man sollte echt nicht mehr reinschauen.
Der Bitcoin steigt. Und das schon über 3% heute! Erst wird gesagt: Zinssenkungen müssen her, dann ist es die Inflation, dann sind es die Tech Aktien, die das Wachstum behindern und jetzt geht es trotzdem hoch, zusammen mit Gold. Auch wurde immer gesagt es gäbe fehlende Signale, obwohl MicroStrategy permanent eingekauft hat für Mrd. an Euro!
Warum werden die Leute so verarscht? Und wieder geht eine neue Woche voran, wo die Aktien/ETFs Kurse FALLEN!! Und das nahezu täglich mit 1-3%, meistens 2-3%.
Wo sind die 1600 Aktienunternehmen?? Heute wird so dermaßen schlecht geredet, morgen ist wieder alles super, sodass die Kurse doch steigen!
Wenn ich jetzt den S&P500 mit dem World vergleiche, liegt der S&P 500 KAUM!!! höher bei den Verlusten. Im Gegenteil - eher gleich! (ca. 0,5% maximal)
Ob ich jetzt bei dem MSCI World ein Verlust von 30% habe oder bei dem S&P500 ein Verlust von 35% SPIELT KEINE ROLLE. Denn der S&P 500 kann täglich gerne mal mit über 1% steigen. Der MSCI World eher nicht.
Gibt es hier User die 100% im S&P 500 investiert haben?
Anfang des Jahres haben "Experten" gemeint, wir werden eine volatile Phase erleben im Jahr 2025, aber es werden gute Gewinne erwartet. Die Prozente sacken so ab, als hätten wir einen weltweiten - globalen - Handelskrieg.
Ich hoffe für viele Forumuser, dass sie sich nicht überreden lassen haben und dick eingezahlt haben per Einmalanlage.
Jeden Tag:
Minus
Minus
Minus
Minus
....
€€€€
xdtake
Was soll denn mit 26 zu spät sein? Nach 30 Jahren bist du 56. Hast du mal einen Sparplanrechner zur Hand genommen? Da kannst du noch Crashs aussitzen. Ich bin NOCHMAL 10 Jahre älter und fange erst an. Was soll ich sagen?
Bemüh dich um einen guten Job, wenn der jetzige nicht viel abwirft. Vllt noch einen 500 Euro Job nebenbei.. du musst gucken wo du bleibst. Oder du legst jetzt für gute 30 Jahre an, am besten um die 700 Euro monatlich. Dann brauchst du dir auch keine Sorgen um die Altervorsorge machen.
Ja aber was soll den Schwung nach oben geben? Es kann ja wohl schlecht sein, dass es aufgrund von Zöllen u.a.
JEDEN Tag
nach unten geht?
Das sehe ich jetzt schon seit 1-2 Wochen.
Da sieht man doch, dass der World ETF zu sehr an Microsoft, Nividia, Apple gebunden ist und die anderen Tausenden Firmen kaum Gewichtung schenken.
Kann IShares bei dem MSCI World keine Unternehmen austauschen oder höher gewichten?
Ich hab den S&P 500 ETF mir mal angeschaut, der hat die gleiche Tagesrendite im Minus und ist nur 2 % schlechter als der Welt ETF (laufende Rendite im aktuellen Jahr). Günstige TER fast identische Renditen. Der Nasdaq hat AUCH nochmal 2 % mehr negative Rendite ist aber alles überschaubar.
Msci world 14%
S&P 500 16%
Nasdaq 100 18%
Alles anzeigenEs gibt eigentlich nur eine logische Möglichkeit.
Sparpläne eisern durchziehen und einfach laufen lassen.
Bei der ING gibt es die praktische Funktion mit der automatischen Erhöhung.
Also zum Jahresanfang automatisch zum Beispiel 2,5 % Erhöhung der Sparrate um die Inflation zu berücksichtigen.
Sparpläne laufen lassen, gar nicht mehr hinschauen.
Entweder klappt das gut oder alles geht schief.
Was bringen dir Sparpläne wenn es erstmal nur runter geht?
Aktuell gibt es jeden Tag nur Minusrenditen:
iShares Core MSCI World UCITS ETF (Acc) | IE00B4L5Y983 | A0RPWH
Wer eine 1000 EUR Sparplanrate stemmt, braucht auch keine Dynamik, oder? Die Inflation interessiert mich jetzt nicht. Frag deinen Arbeitgeber nach einer Gehaltserhöhung. Wir zahlen doch erst nach vielen Jahren aus.
Es geht wohl mit Absicht runter. Die letzten Jahre ging an der Börse immer um die 20% nach oben. Die, die jetzt einsteigen, haben alles verpasst. Letzte Minusrendite war 2022 mit fast 13%.
Wenn das Minus bis Juni nicht ausgeglichen wird, gibt es m.E auch keine positive Rendite. Muss ja auch mal eine Negativrendite geben. Und dann sollte jeder selbst entscheiden, ob er dieses Jahr noch einsteigen möchte. Experten gehen von weiteren heftigen Rückschlägen aus.
Vllt. sollte man auch eher über einen Kauf einer Immobilie / Wohnung nachdenken - wenn man 1000€ mtl spart, eh man das ganze Geld in Minusgeschäfte reinsteckt!
Ja genau :D:D DU willst nach Ungarn auswandern! Da ist das Leben natürlich deutlich sicherer, da man dort ja bekanntlich absolut nicht auf Menschenrechte scheisst
Bildest du dir darauf etwas anderes ein?
Natürlich ist es dort sicherer.
Redest du von den linksextremen deutschen Nazis, die in budapest geprügelt haben und dann in Ungarn, die Strafe erwarten müssen? Da wird Gerechtigkeit gesprochen. Ich find es gut.
Weil mich das verrückt macht. Ich sehe die letzten jahre waren stark. Jetzt jeden tag minus. Die Frage ist: wie lange???
Wie kann man denn 6% durchschnittliche rendite ansetzen? Es könnten auch nach 20-25 Jahren 13% durchschnittlich sein. Dann habe ich ganz andere Summen im depot.
Ich sag dir ganz ehrlich
Wenn ich 1500 monatlich in einem etf ansparen könnte, würde ich blind investieren!!! Aber ich habe nun mal ein kleines depot und kann diese dicken summen(rate etf) bestimmt nicht ewig stemmen
Mischu, den Daumen nach unten gibst wohl eher permanent du und worried dad und chrizly. Kann man natürlich nachverfolgen. Ist ja auch egal -- wenn man meine Aussagen nicht nachvollziehen kann.
Ich will in 20 bis 25 Jahren mit der Altersversorge fertig sein, bis dahin brauche ich netto 400 bis 700 tsd. Ich möchte auswandern. Mit 60 will ich meine Arbeit niederlegen und auswandern. Will noch was vom Leben haben und nicht nur arbeiten. Leider lässt die Lebensqualität in deutschland stark nach. Viele haben Angst morgens oder abends rauszugehen.
Um das zu erreichen werde ich den Job noch wechseln müssen. Vllt bekomme ich es auch hin remote zu arbeiten im Ausland.
Aber ich kann ja mit gar keiner Börsenrendite rechnen. 6% langfristig aber was wird in 20 oder 25 jahren sein? Wie viel rendite habe ich nach 5 jahren, 8 jahren.... Kommen durchaus wieder 15%, 20%, 12% jahresrendite?
Zur Zeit geht es jeden tag bergab.
Wir bekommen mehr minus rendite als bei dem tech knall oder der corona Pandemie.
Ist klar, dass es den meisten egal ist, ob es hoch oder runter geht, denn ihr seid schon jahrelang investiert. Die, die jetzt eingestiegen sind (ende 2024) und keine 30 Jahre Zeit haben (man will ja nicht mit 63 oder 65 bzw 67 in rente) , denen läuft die zeit davon. Man kann nur hoffen dass es wieder hoch geht.
Bei mir würde es eben nicht 5 stellig nach oben oder unten gehen.
Von einer positiven Rendite ist auszugehen, es gibt soweit ich weiß keinen Grund, warum es nicht auf Dauer weiter nach oben gehen sollte.
Welche Experten sind das und wird das der größte Knall aller Zeiten, von dem sich die Weltwirtschaft nie wieder erholen wird?
Das kann sein. Steht in den Nachrichten, die man so findet. 20% können nochmal on-top kommen (wallstreet online). Theoretisch ist auch ein 50-80% Verlust möglich. Das weiß niemand.
Ich habe festgestellt, dass wenn Trump die Kurse einbrechen lässt und wenig Tage später z.B. Zölle zurücknimmt oder irgendwas mit Tech Aktien ist bzgl. Bitcoin etc. - dann geht es am nächsten Tag wieder runter. Heißt: Rendite futsch! Aktuell haben wir beim MSCI World auch -5% (+) Negativrendite für heute.
Warum auch der Tech Index runterknallt wird damit begründet, dass aktuell viele Gewinne realisiert haben (u.a.)
Das zeigt ja schon, dass das ganze nicht seriös ist. Nur weil großes Geld abgezogen wird, verlieren wir Geld? Jedenfalls heißt es in der 1. Sekunde so und dann wieder anders...
Das ganze soll jetzt auch so die nächsten Jahre bleiben. Unberechenbar. Volatil. Also rechne ich mit einer sehr geringen Rendite aber einem großen DD von 30-50%. Das ist es normal nicht wert.
Was soll denn dem MSCI World einen Aufschwung geben? Konsumieren scheint wohl nicht zu funktionieren. Apple stürzt ab ... Zölle behindern die Rendite.. wo wird denn das Geld erwirtschaftet? Wieso geht es nicht hoch
Kannst du diese geistige Umnachtung bitte ausführe? Vor allem würde mich interessieren warum man die meisten Aktien nur kurz halten kann.
Weil es hieß, dass gehypte Aktien, die gerade in den Nachrichten sind, nicht mehr viel abwerfen (es sei dann schon zu spät).
Mir hat man gesagt, die Rheinmetall Aktie sei ÜBERBEWERTET. Dann wird ein KGV etc rangezogen und viele stimmen dem zu. Alles sei bereits eingepreist. Und es gibt ja auch genug Aktien, die machen kurzfristig Gewinn und fallen dann. Es gibt leute die beschäftigen sich ständig damit und überlegen tagtäglich ob man verkaufen soll oder nicht. Jetzt ist Rheinmetall auf knapp über 1300 EUR, wahrscheinlich Tendenz steigend. Wahrscheinlich wird es DIE Aktie für 2025 sein. Ob wir eine positive Rendite bei dem MSCI World sehen werden ist fraglich. Experten reden davon, dass der große Knall noch kommt und ich kann es mir gut vorstellen.
Wer mit 10.000 EUR in eine Aktie investiert, der freut sich nicht auf 2-5% Rendite, wenn der Kurs danach wieder fällt. Da müsste man schon mit 100K rein. Dann war es die Investition einfach nicht wert. Ich leg doch nirgendwo 10.000 EUR an wenn die Aktie in die Pennystocks knallt.
Dann kann man auch bei meme coins einsteigen. Wie soll man sonst davon wissen bzw profitieren? Die meisten Aktien kann man nur kurzfristig halten. Was bringt das für einen Sinn???? Ich höre immer : "ist bereits eingepreist"
So wie die palantir Aktie
Krieg etf ....
Richtige verarsche ist das. Eingepreist