Beiträge von finanz-thoma

    Da würde ich eher noch abwarten bis 2026, wo dann hoffentlich das neue Altersdepot der Regierung an den Start geht. Wie alt sind die Kinder denn?

    - Meine Kinder sind ein und vier Jahre alt.

    - das Thema mit dem "Altersvorsorgedepot" hatte ich bisher gar nicht auf dem Schirm und könnte sehr interessant werden. Vielen Dank für den guten Hinweis.

    Liebes finanztip-Forum,

    ich überlege, einen Riester-Vertrag als Riester-Fondssparplan abzuschließen.

    Mir ist klar, dass es kontroverse Meinungen dazu gibt.

    Folgendes Argumente habe ich dafür:

    1. Neben den 175 € Grundzulage würde ich durch meine zwei kleinen Kinder 2 x 300 € Zulagen jährlich erhalten.
    2. Um die vollen Zulagen zu erhalten, müsste ich monatlich nur ca. 50 € einzahlen (4% vom Einkommen abzgl. Zulagen / 12 Monate)
    3. Steuerliche Vorteile durch bessere Ausnutzung der jährlichen Sonderausgaben in der Steuererklärung

    Mir ist klar, dass es sich hier um keinen Rendite-Boost handelt und entsprechende Kosten anfallen.

    Abgesehen davon, dass es kaum noch Anbieter am Markt gibt, würde ich auf die Empfehlung von Finanztip zurückgreifen, nämlich die Uniprofirente Select (mit Uniglobal II) von Union Investment.

    Randnotiz: Als Hauptinstrument meiner Altersvorsorge bespare ich bereits einen weltweit diversifizierten ETF als Sparplan (Vanguard FTSE-All World). Der Riester-Vertrag wäre also nur ein weiteres Instrument, um im Alter einen Sicherheitsbaustein zu haben mit dem guten Gefühl, dass die Bezüge garantiert bis ans Lebensende ausgezahlt werden.

    Meine Frage an die Community: Wie denkt ihr darüber?

    Liebe Finanztip-Community,

    herzlichen Dank, dass ich hier aufgenommen wurde. Dies ist mein erster Beitrag.

    Ich möchte den "FTSE All-World" in der tesaurierenden Variante besparen und schwanke zwischen diesen beiden Varianten:

    Vanguard FTSE All-World UCITS ETF (USD) Accumulating

    ISIN: IE00BK5BQT80 • WKN: A2PKXG

    TER: 0,22%

    Invesco FTSE All-World UCITS ETF USD Acc

    ISIN: IE000716YHJ7 • WKN: A3D7QX

    TER: 0,15%

    Ich frage mich, welcher der beiden Varianten besser ist. Die TER spricht für den Invesco. Die TD eher für den Invesco.

    Ich tue mir bereits schwer, die Tracking Differenz heruaszufinden und bin mir dabei unsicher.

    Bei Vanguard habe ich eine TD von 0,02 % recherchiert.

    Quelle: https://www.trackingdifferences.com/ETF/ISIN/IE00BK5BQT80

    Bei Invesco habe ich eine TD von 0,30% recherchiert (stimmt meine Recherche überhaupt?).

    Quelle:

    Mir geht es in meiner Fragestellung nicht um weitere Aspekte wie Fondsvolumen, Alter oder ähnliches. Mir geht es im speziellen darum, welcher ETF aufgrund von TER & TD (nach aktuellen Stand) mehr Ertrag bringt.

    Ich bin neu in diesem Themen und freue mich über eure Beiträge.

    Beste Grüße

    Alex