Beiträge von ErikBoehm

    Ich würde empfehlen, Ihre Investitionen in stabilere Vermögenswerte zu diversifizieren.

    Im Falle einer Krise erholt sich der Markt möglicherweise nicht so schnell wie erwartet und die Verluste können erheblich sein, insbesondere bei einem hohen Fremdkapitalanteil.

    Hi liebe Community,

    auf Tagesgeldkonten habe ich aktuell 230.000€ liegen.

    25% belasse ich auf dem Tagesgeld, die restlichen 75% (172.500€) würde ich gerne in Aktien investieren. Das Geld will ich dann mind. 15 Jahre dort liegen lassen. Ich tendiere aktuell dazu, alles in den Vanguard FTSE All-World zu stecken - ist es weise, nur einen ETF auszuwählen? Ich will es möglichst einfach halten.

    Und sollte ich alles auf einmal investieren oder in Tranchen einteilen?

    Danke euch! :)

    Es ist wichtig zu verstehen, dass Investitionen immer mit Risiken verbunden sind und mit Vorsicht angegangen werden sollten. Auch die Aufteilung in Tranchen kann eine sinnvolle Lösung sein, da sie das Risiko eines Markteintritts zu einem ungünstigen Zeitpunkt reduziert. Ich verwende diesen Ansatz selbst bei meinen Investitionen und lese auch über belgisches online casino, um zu verstehen, wie ich meine Risiken besser managen und mit minimalen Investitionen einen Gewinn erzielen kann. Letztlich ist es wichtig, dass Sie sich mit Ihrer Entscheidung wohlfühlen und auf mögliche Marktschwankungen vorbereitet sind.

    Persönlich halte ich die Auswahl nur eines ETFs, beispielsweise des Vanguard FTSE All-World, für einen klugen Schachzug, insbesondere wenn Sie das Investieren einfach und zugänglich halten möchten.

    Einfach Geld zu einer Bank schicken die in einem anderen Bankenverband ist. Hat bei mir immer gut geklappt. Die State Bank of India (SBI) in Frankfurt ist aktuell auch ein echter Geheimtipp. Die Eröffnung ist aber sehr umständlich und wenn man über keinen Vermittler geht muss man das teilweise über Notar machen. Ich glaub ich hab das damals mal über Weltsparen gemacht aber die bieten das nicht mehr an. Jetzt bin ich über kleinere Anbieter gegangen.

    Aber nichts schlägt USA mit den Jumbo CDs. Vor allem wenn man etwas mehr auf der hohen kante hat.


    Ich glaube, dass man sich bei Bankvertretern erkundigen muss, welche Fonds als neu gelten und welche Angebote dafür gelten. Danach ist es Zeit, über etwas nachzudenken. Ich arbeite im Steueramt und kann bei Bedarf viel herausfinden. Im Moment lese und lerne ich gerade Neues über den Haushaltsüberschuss und bin auf den Artikel über die Einnahmen aus der Glücksspielindustrie auf Forbes gestoßen. Menschen nehmen auch oft Geld für Unterhaltung. In meinem Beruf kann ich nicht ohne das leben, ich stoße oft darauf.

    Auch wenn Weltsparen solche Dienste nicht mehr anbietet, suchen Sie nach alternativen Plattformen. Es gibt viele solcher Plattformen.

    Ich denke, Sie müssen sich einfach an einen Anwalt wenden.