Servus, ja, es hat "etwas" gedauert, aber hierzu ein Update:
- 5000 Girokonto -> Girokonto nun bei C24 (vorher DB) mit 2000€, die dazu dienen die Debit-Mastercard zu decken. Da ich quasi ausschließlich mit Kreditkarte bezahle, will ich mich nicht alleine auf Visa verlassen(qed letzten September). Immerhin gibt es bei C24 aktuell noch 1,5% Zinsen.
- 20000 auf Trade Republic als quasi Festgeldkonto(aktuell 3,5%) -> ist jetzt gleichzeitig Tagesgeld-, Girokonto und Notgroschen mit ca. 15000€
- 1000 einen erst kürzlich erstellten EFT mit 500 pro Monat(Amundi Prime Global UCITS ETF DR (C), WKN A2PWMK) Dieser Amundi wurde ja bekanntlich nach Irland umgezogen, glücklicherweise war da erst ein paar Monate drin.
Aktuell bespare ich folgende ETFs für die Altersvorsorge:
- Vanguard FTSE All-World UCITS ETF (USD) Accumulating (WKN A2PKXG) -> 1400€/Monat
- iShares MSCI World Small Cap UCITS ETF (WKN A2DWBY) -> 200€/Monat
Dazu folgendes mit mehr Risiko Ja, ist ein wenig zocken dabei, ist mir bewusst. Im Zweifel könnte ich aber darauf verzichten.
- Xtrackers Artificial Intelligence and Big Data UCITS ETF 1C (WKN A2N6LC) -> 400€/Monat
- ca. 11000€ in Bitcoin, kein Sparplan, lasse ich so liegen
Ansonsten habe ich noch einen Emerging Markets, der als Counterpart zu dem untergegangenen Amundi gedacht war. Dieser wird nicht weiter bespart, bleibt im Depot liegen.
- 22000 in drei Fonds, werden nicht länger bespart, geht jetzt in den ETF -> aufgelöst und in ETFs gesteckt zu den o.g. Anteilen
- 32000 in einer Fondgebundenen Rentenversicherung(Riester), 162 monatlich -> stillgelegt, werde ich demnächst auflösen und in ETFs investieren. Laut Zulagenstelle werde ich ca. 7500€ zurückzahlen müssen.
- 44000 in einer Fondgebundenen Lebensversicherung + BU, 207 monatlich -> wird tatsächlich als einziges so bleiben. Der dahinterliegende Fond Concentra (WKN 847500) hat zwar eine saftige TER aber performed ganz gut. Versicherungsbeginn war der 01.10.1999. Ich bilde mir ein, dass sich daraus bestimmte Vorteile ergeben...? Dazu bitte gerne input.
- 16000 Einzelaktie von meinem AG. Hier profitiere ich von geschenkten Aktien. Bezahlt habe ich dafür ca. 10.500 -> werde in Zukunft immer eine Tranche pro Jahr verkaufen wie angeraten/angedacht und in ETFs stecken.
- 7000 in einem BaV-Konto. Hier fließen(erst kürzlich erhöht, um den steuerfreien Höchstbetrag auszunutzen) jedes Jahr ca 7000 hinein, von mir + AG -> bin wieder auf den Mindesbetrag zurück, was bedeutet AG 1,3 -> AN 1,0 Anteil. Zusammen ca. 300-400€/Monat