Vielen Dank!
Magst du mir, gerne privat, den Kontakt aus Münster schicken?
Vielen Dank!
Magst du mir, gerne privat, den Kontakt aus Münster schicken?
Wir haben uns nicht beraten lassen. Aber ich möchte jetzt möglichst schnell handeln.
Würdest du das Angebot der Verbraucherzentrale HH empfehlen? Dort stand 3 Monate Bearbeitungsdauer. Was sind Alternativen, Fachanwälte?
Danke für deine Rückmeldung und den Link.
Ja, leider ist da (und in andere Verträge auch noch ) viel Geld hingeflossen.
Wir werden also diese Verträge kündigen und dann im Nachhinein ggfls. prüfen lassen, ob der Widerspruch (wegen fehlerhafter Belehrung das Widerspruchsrechts) nicht noch möglich ist. Aber den Rückkaufswert haben wir dann im Sack und es ist zumindest nicht weniger, als eingezahlt wurde.
Hallo zusammen,
nach einigen Jahrzehnten, in denen früh abgeschlossene Verträge bei uns einfach immer weiter liefen, machen wir uns jetzt an die Sichtung und Bewertung.
Einer dieser Verträge ist eine Rentenversicherung auf Fondsbasis (jeweils von beiden Partners abgeschlossen) damals von der BHW gewesen, dann an Postbank und inzwischen an "Life Style Protection" übergangen.
Versicherung: Rentenversicherung PLL82H2004
Beginn: 1.12.2004
Ende 1.12.2043 (Vertrag 1) bzw. 1.12.2039
monatlicher Beitrag 52,88€ (1) bzw. 40,02€
Stand 01.12.2023 (beispielhaft von Vertrag 1):
Postbank Triselect DE0009770370 im Wert von 2511,83 €
Postbank Europa P DE0009770289 im Wert von 2841,09 €
Postbank Megatrend DE0005317374 im Wert von 5353,57 €
Postbank Balanced DE0008006263 im Wert von 2190,92 €
Macht gesamt 13.631€. Eingezahlt waren zu dem Zeitpunkt ca. 12.056€. Eine aktuelle Aufstellung haben wir nicht, die kommen immer zu Jahresanfang per Post.
Eine Weiterzahlung ziehen wir nicht in Betracht. Aber da wir bei beiden Verträgen in Summe aktuell von über 26k€ Rückkaufswert sprechen, möchten wir uns vor dem nächsten Schritt einmal schlau machen. Die Idee ist, zu kündigen und den Rückkaufswert in 1-2 breit aufgestellte ETFs zu stecken, da wir noch ca. 15-20 Jahre Zeit bis zur Rente haben.
Gibt es hier jemanden, der diese Vetragsart kennt und Erfahrungen damit hat?
Da der Vertrag vor 2005 geschlossen wurde, trifft hier die steuerfreie Auszahlung zu?
Andere Hinweise?
Vielen lieben Dank schonmal vorab.