Beiträge von Balu

    Spricht irgendwas gegen den Scalable?

    Es gibt einen separaten Thread zu diesem ETF.

    christian13
    20. Dezember 2024 um 10:19

    Auffällig finde ich weiterhin, dass im Bad (B) anscheinend kaum geheizt wurde, was ich mir schwer vorstellen kann.

    Das mache ich auch nicht. Meine Whg. hat 2 Etagen aka Maisonette. Das Bad ist in der oberen Etage. Wenn ich "unten" heize, wo landet dann die Wärme erstmal? Daher ist der Heizkörper im Bad schon seit Jahren aus. Und dort hängen im Winter keine Eiszapfen von der Decke herunter.

    S&P 500 | Vanguard FTSE North America | MSCI North America (da sind noch rd 5 % Kanada mit drin)

    MSCI Europe | STOXX Europe 600 (1) | FTSE Developed Europe | Amundi Prime Europe (2)

    (1) Enthält auch Small Caps

    (2) Nein, Amundi will man nicht. :)

    Man kann solche HK-Verteiler durchaus prüfen lassen. Aber das ist doch etwas aufwändig. Die Teile müssen halt ausgebaut werden und dann an den Hersteller oder ein unabhängiges Labor geschickt werden. Da darfst du dann erstmal in Vorleistung gehen. Nur wenn bei der Prüfung tatsächlich eine Fehlfunktion heraus kommt, wird in dem Falle ista die Kosten übernehmen.

    Dass eine Sandwich-Wohnung energetisch eher etwas günstiger ist stimmt schon. Jedoch nur unter der Annahme gleichen Nutzerverhaltens. Angenommen "Herr Untendrunter" und "Frau Obendrüber" sind beruflich im Außendienst tätig und übernachten häufig im Hotel mag deren Verbrauch sogar geringer sein, während deine Eltern die häufig leer stehenden Wohnungen mit heizen.

    https://www.minol.de/files/bilder/handbuch-info/Waermebedarf-durch-Wohnlage-Minol.png

    Btw. eine wie ich finde gute Übersicht zum Thema:

    Heizkostenverteiler Prüfung - Was kann man tun?

    reintechnisch.de - HeizkostenverteilerPruefung

    Solche HK-Verteiler zählen "dimensionslos". Die abgelesen Werte werden dann mit einem Faktor multipliziert, der sich nach der Heizleistung der jeweiligen Heizkörper richtet. Ggfs. kannst du die Heizkörper mal ausmessen und grob überschlagen, ob die jeweiligen Faktoren plausibel sind. Büro und Kinderzimmer müssten ähnlich große Heizkörper haben. Was mich etwas wundert, du schreibst, dass das Wohnzimmer mind. 3x so groß wäre, wie das Büro. Der Heizkörper im Wohnzimmer hat jedoch einen Faktor, der nur 1,5x größer ist als der des Büros. ""Normal"" müsste der dann auch 3x so groß sein. Vielleicht hat der Heizungsbauer schlecht geplant? Oder ista hat bei der Erfassung der Heizkörper Fehler gemacht?

    Offenbar gibt es auch einen Heizkörper im Keller. Da ist zwar nicht viel drauf. Nur warum hat man im Keller einen Heizkörper, der etwa doppelt so groß ist, wie im Büro?

    Plattenheizkörper-Typen, Maße, Leistung und Preise
    Hier stellen wir Ihnen alle gängigen Typen, Maße und die jeweilige Leistung von Plattenheizkörpern vor und vergleichen deren Preise.
    www.energie-experten.org

    https://www.heima24.de/shop/images/files/editor/file/category/khk_wattleistungen.pdf

    Haben die Wohnungen alle den gleichen Grundriß? Kannst ggfs. mal Einblick in die Abrechnung der Nachbarn erhalten?

    Hallo zusammen,

    ich bin gerade am überlegen mir einen gebrauchten Mazda 3 Baujahr 2018 für 18000 Euro, oder einen gebrauchten Mazda 3 für 11000 Euro Baujahr 2014 mit 40000 Kilometer für 11000 Euro zu kaufen.

    Ich habe Anfang 2018 einen gerade mal 2,5 Jahre alten Mazda 3 übernommen. Allerdings mit rd. 85.000 km auf der Uhr. Der HEK betrug damals ca. 7700 €.

    Der Neupreis betrug im Sept. 2015 (Tageszulassung) 14.500 €. 11.000 € für ein 11 Jahre altes Auto würde ich nicht bezahlen. Auch wenn es sich bei dem Mazda um ein absolut zuverlässiges Auto handelt.

    Es stecken nicht selten Begriffe wie "aerospace" und/oder "defense" im Namen solcher ETFs.

    A40Y9K

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Frostexxx

    Deine Zahlen (bisher) sind für mich überhaupt nicht nachvollziehbar.

    Wenn du "seither" monatlich 50 € in eine Versicherung steckst mit einer Laufzeit von 43 Jahren, kommet da bei 6 % Verzinsung ein Endkapital von 116.160,94 raus. Wobei das ja schon Augenwischerei ist. Wenn du von monatlichen Kosten von 7,48 € schreibst, landet ja jeweils nochmal weniger im "Töpfchen". Dann gehen auch noch 1,5 % ab.

    Sparrechner - Zinsen online berechnen

    Was hat es mit dem "Startkapital" von 24.000 € aus sich? Ist es Zufall, dass die Rückkaufswert (ebenfalls) aktuell bei 24.000 € liegt?

    Wenn du bereits 2003 mit 24.000 € gestartet wärst und dann jeweils 50 € eingezahlt hast, ergäben sich bei 6 % nochmal ganz andere Zahlen. Nämlich rd. 410.000 €.

    Sparrechner - Zinsen online berechnen

    Wie Horst Talski schon geschrieben hat, lad mal deine aktuelle Mitteilung hoch. Dann lässt sich das ggfs. nachvollziehen.

    Im Hinblick auf "lese seit geraumer Zeit fleissig alles mögliche" bist du dann scheinbar nicht über die wirklich zahlreichen Threads zum Thema "Riester" hier im Forum gestolpert. Habe jetzt keine Strichliste geführt, würde aber sagen, dass es teilweise pro Woche 2 neue Threads zum Thema gibt.

    Auch wenn jeder Fall von den "Zahlen" her etwas anders íst, kann man aus diesen Threads doch recht viel mitnehmen. Nutze dazu doch einfach mal die Suchfunktion.

    Ansonsten: Du lieferst einige Infos, insbesondere sind dir die Höhe der Zulagen und Steuerersparnis bekannt, aber einiges fehlt auch für eine halbwegs vernünftige Einschätzung.

    D.h.:

    Wieviel hast du selbst in den fast 18 Jahren monatlich/jährlich eingezahlt?

    Wie hoch wäre die monatliche Rentenhöhe, wenn du dir ab 60 bzw. ab 65 Jahren die Riesterrente auszahlen lässt?

    Wie hoch ist/wäre der aktuelle Rückkaufwert?

    Generell:

    Zulagen und Steuerersparnis kannst du vom Rückkaufwert abziehen, dann hast du eine grobe Hausnummer, was du an "Rückzahlung" erwarten kannst.

    Viele Riesterverträge sind so "gestrickt", dass man sein Kapital erst nach 20 Jahren oder mehr wieder "raus" hat. Wenn bei dir nun aktuell 32.000 € bzw. ab Auszahlungszeitpunkt 33.000 € auf dem Tacho stehen, würden das monatlich etwa 137,5 € sein. Vor Steuern.

    Hallo Beate,

    ich finde das zu anonym, um daran teilzunehmen. Man klickt auf dubiose Links und weiß vorher nicht recht, wohin sie führen.

    ...

    Man kann durchaus erkennen, dass der Link (ohne ihn anklicken zu müssen) zu unipark.de führt. Einer Plattform, die häufig für solche Studien genutzt wird. Schon seit vielen Jahren.

    ...

    Meine Frage: Mein Mann und ich gehen mit meiner Schwester und einer Freundin in Urlaub. Wir haben ein Häuschen und ein Auto zusammen gemietet. Wie würdet ihr die Kosten, auch Benzinkosten, aufteilen?

    Eigentlich:

    Autokosten: Fahrer arbeitet und stellt wahrscheinlich sein Auto zur Verfügung..

    . also geteilt durch 3.

    Ferienhaus: geteilt durch 4.

    s.o.

    ...

    • die via WLAN bereits online sind, aber zu denen vom Router aus kaum ein Kabel verlegt werden kann.

    Was ist hierfür denn am besten geeignet?

    Netzwerk-Kabel (Ethernet) zu verlegen kann durchaus etwas lästig sein. Die Kabel sind relativ star und die über Fußleisten zu nageln, in Zimmerecken zu verlegen und Türdurchgänge zu queren, ist alles suboptimal.

    Da du kein Kabelfernsehen hast, nehme ich an, dass du DSL verwendest. Den Router hingegen, kann man mit einfachem Telefonkabel etwas einfacher umplatzieren.

    ...

    restlichen nutzer des w-lans nicht stören, solange ihr einen internetanschluss habt der groß genug dimensioniert ist, und einen halbwegs modernen router verwendet.

    Streaming in HD (1920 x 1080) benötigt 5 MBit/s Bandbreite. Wenn man nicht gerade sehr abgelegen auf dem Land wohnt, sollte da einiges an Luft sein.

    ...

    Gekündigt wird nichts, eine neue Karte kam auch nicht bis sie sowieso abgelaufen ist. Beim letzten Bankwechsel letztes Jahr wurde auch die App übernommen, selbst da mußte ich also nichts ändern. Im Grunde merkte man den Wechsel gar nicht, außer, dass es eine neue kontoführende Bank gibt.

    Davon würde ich nicht ausgehen.

    Im letzten Jahr sind die DKB und Hilton getrennte Wege gegangen. Die erste "Ankündigung" ist im Mai 2024 erfolgt. Die Kündigung zum 30.09.2024 erfolgte im Juli 2024. Ab dem 30.09.2024 war die Hilton Visa KK (der DBK) nicht mehr nutzbar.

    Seitens Hilton gab es das Angebot zur Advenzia zu "wechseln", d.h. dort eine neue KK zu beantragen.