Noch einmal ein Hinweis bzgl. der erwähnten Bewertungen für die Santander und die VW-Bank. Vorab, es soll keine Werbung für oder gegen eine der Banken sein!
Ich habe keine Idee wo der Ersteller des Beitrages das gefunden haben möchte, dass VW nur positiv bewertet wurde und Santander zum größten Teil negativ.
Wenn ich mal "google" beanspruche, finde ich sofort Seiten, in der die VW Bank gar nicht gut abschneidet (siehe Screenshot als Beispiel).
Bitte nicht falsch verstehen. Das soll keine positive oder negative Werbung für die Banken sein, sondern nur der Hinweis, dass das, was bei der einen Web Page mit Bewertungen negativ ist auf einer anderen Web Page ganz anders aussehen kann. Man sollte immer genau lesen, was schlecht bewertet wird.
Ich selbst habe im Sommer bei Santander ein Tagesgeldkonto noch mit 3,5% Zinsen erstellt und bin jetzt von Santander informiert worden, dass ich für weitere 6 Monate 2,5% Zinsen bekomme ohne dass ich was machen muss (also deutlich über den 0,3% Zinsen für Bestandkunden, wie auf der Santander Seite ja angegeben ist). Aber diese Info ... nur rein als Hinweis verstehen!
Schlechte Erfahrung bzgl. des Tagesgeldkontos bei Santander habe ich nicht gemacht. Die Eröffnung hat tadellos geklappt. Sofortüberweisungen zurück auf das Referenzkonto sind dort schon "ewig" der Standard (ob man es braucht oder nicht spielt erstmal keine Rolle, wollte es nur erwähnen).
Mein Bruder hat bei der VW Bank eine Tagesgeldkonto. Hat auch alles problemlos geklappt. Allerdings ist sein jetziger Zins für das Tagesgeldkonto (Neukunde Adieu) schlechter als "mein" Zinssatz bei Santander.
Wie schon erwähnt, soll keine Werbung für irgendeine Bank sein, sondern lediglich eigene Erfahrungen zeigen.