Hallo.
Die Krankenkasse kann einen auffordern, innerhalb von 10 Wochen einen Antrag auf medizinische Reha zu stellen. Das macht die Kasse in der Regel bei längerem Krankengeldbezug, die eine Kasse eher, die andere Kasse eher später.
Der Aufforderung kommt man nach und beantragt die Reha. Das dient nur dazu, den Krankengeldanspruch nicht zu verlieren. Ob die Reha durchgeführt wird oder nicht, ist zunächst zweitrangig.
Aber wo genau soll mein Arzt denn eine Reha für einen langandauernden grippalen Infekt beantragen? Das ist doch von Anfang zum Scheitern verurteilt? Oder spielt das keine Rolle, dass es keinen Sinn macht? (Wenn ich bei google "Grippe" und "Reha" eingebe, kommt natürlich nur Blödsinn raus.)