Erstmal euch allen recht vielen Dank das ihr euch hier so einbringt ![]()
Ich möchte das nochmal etwas aufdrösseln und euch an meinen Gedanken teilhaben lassen, denn so ganz erschliesst sich mir die Sinnhaftigheit dieser Rentenversicherung nicht.
Meine bessere Hälfte hat diese 2006 abgeschlossen, ausgezahlt würde diese wenn sie 65 ist, also im Jahre 2044.
Bis dahin hätte sie ca. 36.000€ einbezahlt.
Monstermania hat dankenswerterweise eine Rendite von 4,3% p.a. ermittelt, laut der Hochrechnung (habe ich hier mal mit hochgeladen) der Zurich würde eine 4%ige Rendite eine moantliche Rente von 272€ ergeben.
Das heisst meine Frau wäre mit 71 Jahren plusminus null und hätte erst dann ihre eingezahlten Beiträge zurück.
Für mich ergeben sich nun zwei Möglichkeiten:
Variante A: Ich habe eine Milchmädchenrechnung aufgemacht und so schlecht ist der Deal gar nicht. Zumal er ja bislang eine Rendite von 4,3%p.a. gebracht hat - entweder bis zur Rente weiterlaufen lassen oder das erstmal als Sparanlage sehen und auf unbestimmte Zeit weiterlaufen lassen und ggf. später mal kündigen.
Variante B: Der Vertrag läuft nun 18 Jahre, bislang wurden ca. 15.000€ einbezahlt (geschätzt, anfänglich waren es 50€ monatlich, stieg dann wegen der Dynamik auf 80€ bis die Dynamik gestoppt wurde).
Der aktuelle Rückkaufswert beträgt knapp 27.000€, macht ein plus von 12.000€ wobei 25% an den Fiskus gehen. Der Gewinn läge also bei 9.000€.
Die ausbezahlte Summe würde dann z.B. in einen ETF angelegt werden.
Die Vorgehnsweise wäre also wie von Monstermaina vorgeschlagen.
Es bleibt die Frage was nun...?