Das ist eine Eigenschaft der synthetischen Replikation. Die Anleihen sind Bestandteil des Trägerportfolios. Am besten liest du dir mal einen Artikel dazu durch, z.B.: Swap-ETFs: synthetische Replikation von ETFs
In dem Artikel steht mit keinem einzigen Satz, welche Wertpapiere geswapt werden. Im Gegenteil, da der Swap-Anteil nur 10% des besagten ETF ausmacht, würde ich davon ausgehen, dass eben das meiste der aus meiner Sicht "problematischen" Papiere physisch schon vorhanden ist,