Auch interessant. Habe gerade darüber nachgedacht, wie die Sicht aus der Sicht eines Kindes ist und aus der einer Mutter.
Mir war es damals, genau wie heute im Rückblick egal, dass wir (anscheinend aus Sicht von einigen) "nur" in D oder NL an der Nordsee, im Schwarzwald oder sonstwo (meist in D) waren.
Man sollte schon die Altersvorsorge im Blick behalten.
Dazu müsste man die Gesamtsituation in Betracht ziehen, inkl. der vermuteten Zukunft. Die Kinder werden zwangsweise älter, auch von Mitte 40 bis Mitte 60 ist mehr wie genug Zeit, sich noch intensiver um die eigene Altersvorsorge zu kümmern. Man muss sich halt nur im Klaren sein, dass dann ggf. einiges nicht (oder nicht mehr) realisierbar ist und man muss absehen/hoffen,, dass die eigene berufliche Situation dies dann auch zulässt.
in dem sich viele gar nicht mit dem Thema Altersvorsorge beschäftigen
Ist ja auch kein Wunder. Kannst Du heute abschätzen, wie die wirtschaftlche Zukunft von Dir und deinem Mann in 10-30 Jahren aussehen wird. Ich konnte das mit Anfang 30 nicht.
Wenn man das auch nur sehr grob für sich abschätzen kann, dann sollte es auch abschätzbar sein, wie der eigene Mix aus Spaß/Freizeitkonto und unantastbaren Rücklagen fürs Alter heute und in 10-30 Jahren aussehen muss, um sich im Alter das leisten zu können, was man sich dort heute schon erträumt.
die Zeit mit den Kindern zu nutzen und Erinnerungen zu schaffen
Anscheinend geht es Dir um Deine Erinnerungen mit den Kindern. Kannst Du diese nur/überwiegend fernab der Heimat schaffen? Oder reicht dafür (nicht nur bei dem vermuteten Alter der Kinder) der "Ausbruch" aus dem Alltag?
Also es geht mir darum, wie man das als Mutter/Vater einschätzt.
Macht es für Dich einen Unterschied (den Zusatzaufwand für die Selbstversorgung außen vor) ob Du die Zeit mit deinen Kindern in unbekannten Gegenden von D, den direkten Nachbarländern oder nach einer Flugreise verbringst?
Um die Einheimischein nicht zu verstehen, reicht für mich auch schon die Zug- oder Autofahrt ins Nachbarland, will ich das "Erlebnis" einer Flugreise, genügt auch der Flug von München nach Hamburg (oder wo auch immer ihr wohnt), das muss keine 3-10h Flugreise sein. Dass sowas mit Kleinkindern für die Eltern ein Erlebnis ist kann ich mir persönlich nicht vorstellen. Ich hasse es jedesmal, wenn ich fliegen muss, und zwar schon ohne Kinder.