Beiträge von G61

    Hallo Zusammen,

    Ich bin vor einigen Jahren der Finanztip Empfehlung gefolgt und habe meine ETF Depots und auch ein Girokonto bei Trade Republik.

    Aufgrund der aktuellen Berichterstattung bekomme ich aber etwas kalte Füße und würde gerne mit allem, auch den Sparplänen zu einem von Finanztip empfohlenen OnlineBroker wie z. B. Traders Place wechseln. Wie stelle ich das an?

    Moin G61 , eine Frage mit 4 Fragezeichen. Ich würde jede Frage mit: „Kommt darauf an“ beantworten. Du musst dich mit deiner Geldanlage wohlfühlen.

    Wenn ich an deiner Stelle wäre würde ich erstmal aufräumen und dieses Depot- und Anlagewirrwar mal eine Struktur verpassen. Und dann würde ich prognose frei weltweit in einen Aktien ETF anlegen und dazu noch mir noch einen Tagesgeld ETF holen und so Gewichten das ich mich damit wohlfühlen würde.

    Viel Erfolg mit deinen Finanzentscheidungen

    Danke für die hilfreichen Antworten. Das Aufräumen steht mir noch bevor. Das Sammelsurium ist das Ergebnis meiner Bankberatungen bevor ich auf Finanztip gestoßen bin. Dann habe ich mich erst mal eine Zeit durch die ganzen Videos zum Thema ETF gearbeitet. Dem Forum bin ich erst vor zwei Wochen beiigetreten. Schon beim Schreiben dachte ich auch "Auweia". Meine armen Kinder blicken da ja nie durch. Also beherzige ich euren Rat und bringe Struktur in meinen Kram. Und dann mutig ans Anlegen...

    Vor ein paar Wochen hatte ich schon einmal eine Frage gestellt,die vielleicht zu allgemein war.

    Bin 63 und habe jetzt meine LV ausgezahlt bekommen. Ca 130000 €. Es existiert schon ein Sparplan bei Trade Republik (derzeit ca 15.000) Sparrate 200 €/M und ein ETF in dem ca 30000 € liegen. Beides tesaurierende MSCI World.

    Ca 90000 € sind auch teils bei Union Investment (50000), bei DKB (20000 in einem alten Sparplan, auch ETF) und 20000 Festgeld angelegt.

    Frage: ist es sinnvoll, auf einmal die gesamte LV in den vorhandenen MSCIWorld einzuzahlen? Oder 2.Szenario einen Teil davon im Sparplan verwenden,um Kursschwankungen abzufedern? Den Sparplan evtl auf 500 € erhöhen?

    Oder -3. Szenario- eine Festgeldtreppe mit zB der Hälfte des Betrages anzulegen?

    Ich bin selbstständig und möchte noch ein paar Jahre arbeiten und in ca 5 Jahren langsam in den Ruhestand gleiten.

    Dann müsste ich alles in einen Auszahlungsplan umwandeln. Habe ausgerechnet, dass ich ca 500 €im Monat bräuchte,um den Lebensstandart zu halten.

    In einigen Wochen wird meine fondsgebundene Lebensversicherung ausbezahlt, die ich vor über 40 Jahren zur Aufbesserung meiner Rente angelegt hatte. Das sind ca 130.000€. Rentenbeginn Ende 2027. Da ich selbstständig bin und auch noch ein paar Jahre weiter arbeiten will,kommt die Frage auf mich zu, was mit dem Geld passieren soll. Den Gesamtbetrag in einen thesaurierenden AllWorldETF?

    Ich habe schon bei Trade Republik einen MSCI-WORLD ETF mit Sparplan laufen. Alles darauf packen?

    Die anderen Säulen existieren schon, also Tagesgeldkonto, ein Festgeldkonto für 2 Jahre. In ein paar Jahren würde ich dann gerne mit einem -bis dahin hoffentlich gut machbaren-Auszahlungsplan beginnen.

    Oder sollte ich das Geld splitten und mehrere Festgeldtreppen anlegen?

    Hoffe auf gute Tipps