Beiträge von Schurik

    Es gibt wohl kaum einen Finanzprodukteverkäufer ohne einen Neffen, dem er genau diese Versicherung gerade verkauft hat und der total begeistert davon ist. Nur wenige prospektive Kunden honorieren solche Testimonials nicht.

    Sonderkonditionen sind immer ein Top-Verkaufsargument. Darüber geht nur noch eins: staatliche Förderung. :)

    eh klar :) wollte es nur als Info mitgeben, für mich steht der Tarif im Vordergrund.

    Aber so ganz überredet scheinst Du doch noch nicht zu sein, sonst würdest Du nicht im Forum fragen.

    Das stimmt auch.

    Mir ging es vornehmlich darum, einfach mehr Informationen zu sammeln und vielleicht jemanden zu finden, der sich dann doch mit den Tarifen im Detail beschäftigt hat.


    Dr. Schlemann hoffe ich konnte so ein wenig Licht ins Dunkel der Anbieterauswahl bringen :)

    Danke schon mal für eure Rückmeldungen.

    Klar könnt ihr hier keine komplette Beratung anfahren :)

    Beraten wurde ich bisher von einem Versicherungsdienst im Konstrukt eines Konzerns beraten. Dort hat man momentan an die 10k Mitglieder bei der HanseMerkur und ist auch zentraler Ansprechpartner bei Problemen. Laut deren Aussagen sind die 10k Versicherungsnehmer sehr zufrieden und es gab bisher sehr wenige Beispiele bei denen es schief gelaufen ist.

    Dieser Konzern-Versicherungsdienst bietet für die Beschäftigten auch Sonderkonditionen wie verkürzte Abfragezeiträume und Preisnachlässe bei gewissen Versicherern an (Vermitteln und beraten aber zu allen Tarifen am Markt).

    Preisnachlässe und noch kürzere Abfragezeiträume waren für mich auch nur ein kleiner Entscheidungsfaktor, aber nicht Hauptgrund der Grund für meine Wahl der obigen Tarife war.

    Barmenia, wäre auch laut meinem Dafürhalten eine Top Versicherung. Diese fragt aber bei den Gesundheitsfragen in gewissen Bereichen einen für mich dann problematischen Zeitbereich ab und scheidet daher für mich aus.

    Daher fiel die Wahl eben auf die Allianz oder HM. Axa, Die Continental und Gothaer gingen auch, aber hier erschienen mir die Tarife nachteilig zu Allianz und HM.

    BRE ist nicht der Kern meiner Entscheidung aber für die nächsten 5-10 Jahre dennoch ein Entscheidungsfaktor.

    Im Fokus liegen bei mir klar die Leistungen einer PKV. Vorsorgeleistungen + so wenig wie möglich Vorhandene Einschränkungen/ Fallstricke im Kleingedruckten im Krankheitsfall.

    Bei den genannten Beiträgen sind die Kinder noch nicht mitbetrachtet.

    Noch vergessen zur Allianz:

    - Beitragsrückerstattung bei Allianz nur zum Teil garantiert, wenn man die garantierte und die erfolgsabhängige zusammen nimmt + dass ich in der aktuellen Versicherung seit mind. 2 Jahren keine Leistungen außer vorsorge hatte, würde ich eine BRE von 2,4k€ - 2,8k€ gleich bekommen und nach weiteren 2 Jahren insgesamt 3,2k€.

    Hi,

    ich lese mich seit Monaten für die Entscheidung über eine PKV Versicherung ein und habe aktuell zwei Angebote vorliegen.

    Angebot 1 - HanseMerkur - 783€

    • AZP
      • Ambulante Heilbehandlung und Zahnbehandlung 100 %,
        Zahnersatz und Kieferorthopädie 80 %
    • EGO2
      • Leistungen über GOÄ und GOZ für ambulante Arzt- und
        Zahnbehandlung zu 100 % sowie für Zahnersatz und
        Kieferorthopädie zu 90 %, Sehhilfen sowie refraktive Eingriffe
        und Laserbehandlungen, PanTum Detect® Test: 1 x je
        Versicherungsjahr, Beitragsbefreiung bei Elterngeldbezug
        oder während Pflegezeit
    • PSV
      • Ein-/Zweibettzimmer sowie Chefarztbehandlung im
        Krankenhaus - Leistung auch oberhalb 3,5-fach GOÄ möglich
    • T43 110 Krankentagegeld ab dem 43. Tag 110 EUR täglich (bewusst so gewählt)
    • Garantierte Beitragsrückerstattung von 6xKV Beitrag => 2,4k€ ab 1 Jahr

    Angebot 2 Allianz - 848€

    • Mein Gesundheitsschutz Best 100 (GSB100)
    • Zahnersatz 75% (mehr brauche ich eigentlich auch nicht)
    • Krankentagegeld auch 110pro Tag
    • Allianz scheint mir der Tarif etwas üppiger zu sein
      • z.b. werden alle Reiseimpfungen erstattet auch Malaria prophylaxe
      • Psychotherapie bedarf keiner vorherigen Genehmigung und wird zu 100% erstattet
      • Heilmittel werden ohne Generika Klauseln ersetzt + 100€ pro Jahr für Medikamente ohne Rezept erstattet
    • Aber die Beitragsstabilität zeigt sich die Allianz etwas schlechter (warum auch immer....)
      • Allianz 2-3%
      • Hanse bei unter 1% in den letzten 10 Jahren
    • Und es gibt hier und da ein paar doch recht stark einschränkende Klauseln wie
      • "...Die Allianz stützt sich auf die Bundesbeihilfe, daher unterliegen die Leistung für Heilmittel der Änderung in der Zukunft. Darüber hinaus sind sie preislich auf den 130% der Preiseverzeichnisses der Bundesbeihilfe beschränkt...."
      • 3.000 EUR je Hörhilfe, schlecht?

    Für die beiden Kinder würde ich den Tarif der Signal Iduna nehmen (EXKLUSIV 1) - 125€

    • Zahnersatz: 90%
    • Direkt zum Facharzt: 100%
    • 1-Bett-Zimmer, Chefarzt
    • Selbstbeteiligung: 240 €
    • Stationär über Höchstsatz: unbegrenzt
    • Beitragsstabilität: sehr gut

    Eure Gedanken dazu?

    • Wie bewertet ihr die beiden Angebote/ Tarife?
    • Wie bewertet ihr die beiden Versicherer?
    • Bei der Allianz doch lieber einen Tarif mit SB?

    Danke euch!

    Themen die für mich geklärt sind und aus Gründen so feststehen sind:

    • Brauche keine Beitragsentlastung im Alter, das mache ich privat
    • Brauche nur 110€ pro Tag Krankentagegeld + BU vorhanden
    • Es kommen für mich nur Allianz, HanseMerkur, Axa, Die Continental und Gothaer in frage