Danke für die vielen Rückmeldungen🙂, ich mache dann vorerst genau so weiter und schaue in 10 Jahren nochmal.
Die Geldmarktfonds gucke ich mir nochmal genauer an.
Liebe Grüße -Patrick
Danke für die vielen Rückmeldungen🙂, ich mache dann vorerst genau so weiter und schaue in 10 Jahren nochmal.
Die Geldmarktfonds gucke ich mir nochmal genauer an.
Liebe Grüße -Patrick
Das ein Welt-ETF auf 20/25 Jahre weniger als 1,4% p.a. abwerfen wird, bezweifel ich. Ich selbst kann mit Schulden nicht schlafen, kann man das aber ist es sicher auch rational nicht verkehrt den günstigen Zinssatz zu nutzen und nicht vorzeitig zu tilgen.
Was die 11k angeht. Das kann man als Ferndiagnose schlecht beurteilen. Kommen da noch Anliegerkosten in den nächsten Jahren, war doch ein Neubau, oder? Wie sieht Deine Lebensplanung aus. 11k reichen meist nicht für ein neues Auto, nur für eine kleine Küche und auch sonst finde ich 11k eher wenig (Hochzeit, Möbel, Eltern pflegen/unterstützen, Kinder usw.). Hast Du ein Auto? Wie lange hält das noch? Brauchst Du eines? Beim Auto zum Beispiel wäre ich recht strikt dagegen es zu finanzieren und bei heutigen Zinsen von 6 oder 7% erst recht. Das würde ich immer aus Vermögen machen und mir einen sicheren Zins (Zinsersparnis) sichern. Hast Du wirklich keine Wünsche oder Bedürfnisse?
Vieleicht ist es rational und auch statistisch besser in Notlagen im Zweifel auch mal an ein Depot zu gehen, das gerade stark bergab ging, als eine konservative Strategie zu fahren, ich weiß es nicht. Aber mental? Ich würde wahrscheinlich mehr auf Sicherheit gehen als Du (und tue das auch). Das ist aber eine Typfrage. Nur man muss sich bewusst sein, dass so ein Welt-Index in der Vergangenheit auch mal 15 Jahre unter Wasser stand. So richtig "safe" ist man da eher bei 20/25 Jahren...
Ich finde es immer merkwürdig, wenn Menschen angeben keine mittelfristigen Ausgaben zu erwarten, die den CashFlow übersteigen. Da ist meine Lebensrealität anders.
Was das Auto angeht zum Beispiel: Ich habe mir beim letzten Kauf ein Leasingangebot unterbreiten lassen. Die Leasingrate lag 135% über dem nun tatsächlichen Wertverlust innerhalb der Nutzungsdauer. Leasing wäre ein teuerer Spaß gewesen. Ich kenne Menschen, die finanzieren oder leasen ihre Autos und bunkern ihr Geld auf dem Tagesgeldkonto....
Ich habe einen kleinen Fiesta Baujahr 2017 schon abbezahlt und habe keine großen Ansprüche,bin aber durchaus zufrieden mit dem Auto.soll nur von A nach B fahren.
Allgemein mache ich niemals Schulden,das Eigenheim ausgenommen
Hallo lieber Finanztip Community 🙂
Ich habe eine Frage bezüglich meiner Geldanlage.
Ich bin 29 Jahre alt und wohne in einer Kleinstadt in NRW.Verdiene 2500€ netto.
Vor 3 Jahren habe ich mit meinem Bruder ein Doppelhaus gebaut und bewohne seitdem meine eigene Hälfte.Das Grundstück und die Nebenkosten wurden mit Eigenkapital gekauft.
Der Kredit läuft noch über 20 Jahre bei 1,4% Zinsen.Monatliche Belastung 700€
Allerdings wären nach den 20 Jahren noch 105.000€ offen.
Auf YouTube bin ich auf Finanztip aufmerksam geworden und lasse mein Erspartes nicht mehr auf dem Girokonto liegen.Ich bin zur günstigen c24 Bank gewechselt (von einer deutschen Bank)und habe inzwischen 62.000€ im breit gestreuten All World Etf investiert.(ING)
Als Sicherheitspolster befinden sich 11.000€ auf dem Girokonto.
Meine Frage ist ob es klug ist ETF + Eigenheim.
Mein Ziel ist primär Geld zu sammeln um den Kredit komplett mit 50 abzulösen.Der ETF dient also erstmal nicht primär meiner Altersvorsorge,sondern eben zum Kredit ablösen.
Weil das Haus neu gebaut wurde sollten 11.000€ zur Sicherheit reichen oder?Zwecks Instandsetzung sehe ich erstmal nix kommen weil alles neu ist.
Wie sieht ihr das ETF fürs Eigenheim zum sparen zu verwenden?
Dankeschön schonmal über Meinungen und Rückmeldungen
-Grüße Patrick