Hallo lieber Finanztip Community 🙂
Ich habe eine Frage bezüglich meiner Geldanlage.
Ich bin 29 Jahre alt und wohne in einer Kleinstadt in NRW.Verdiene 2500€ netto.
Vor 3 Jahren habe ich mit meinem Bruder ein Doppelhaus gebaut und bewohne seitdem meine eigene Hälfte.Das Grundstück und die Nebenkosten wurden mit Eigenkapital gekauft.
Der Kredit läuft noch über 20 Jahre bei 1,4% Zinsen.Monatliche Belastung 700€
Allerdings wären nach den 20 Jahren noch 105.000€ offen.
Auf YouTube bin ich auf Finanztip aufmerksam geworden und lasse mein Erspartes nicht mehr auf dem Girokonto liegen.Ich bin zur günstigen c24 Bank gewechselt (von einer deutschen Bank)und habe inzwischen 62.000€ im breit gestreuten All World Etf investiert.(ING)
Als Sicherheitspolster befinden sich 11.000€ auf dem Girokonto.
Meine Frage ist ob es klug ist ETF + Eigenheim.
Mein Ziel ist primär Geld zu sammeln um den Kredit komplett mit 50 abzulösen.Der ETF dient also erstmal nicht primär meiner Altersvorsorge,sondern eben zum Kredit ablösen.
Weil das Haus neu gebaut wurde sollten 11.000€ zur Sicherheit reichen oder?Zwecks Instandsetzung sehe ich erstmal nix kommen weil alles neu ist.
Wie sieht ihr das ETF fürs Eigenheim zum sparen zu verwenden?
Dankeschön schonmal über Meinungen und Rückmeldungen
-Grüße Patrick