Noch jemand eine Idee?
Beiträge von z3ll4
-
-
Ich weiss nicht genau was eine ETf Police ist, würde persönlich eher auf Festgeld/ Tagesgeld oder in einen Geldmarktfond gehen.
In 7 Jahren könnt ihr dann überlegen was ihr macht. Ggf. macht es dann auch Sinn, den KFW Kredit zu verlängern, um in 12 Jahren den großen Kredit abzulösen. Das muss man sich dann anschauen, wenn es soweit ist.
Der Rest ist schon geschrieben. Wenn möglich, Tilgungsrate reduzieren und ggf. hier ein Zinsdifferenzgeschäft mitnehmen.
Danke - tendiere aktuell ebenfalls mehr in Festgeld/Tagesgeld in den nächsten 7 Jahren anzulegen und den ETF mtl. etwas zu reduzieren.
Zum Thema "Zinsdifferenzgeschäft":
Sofern ich das richtig verstehe, würde ich meine aktuell mtl. Tilgung bei meinem Hauptkredit 2,25% um x% reduzieren (falls überhaupt möglich), um das zusätzliche Kapital mtl. zu investieren/anzulegen um den KfW-Kredit nach 7 Jahren "einfacher tilgen" zu können.
D.h. sofern ich meine Tilgungsrate z.B. um 100€ mtl. reduzieren könnte, hätte ich ca. (7J.x12Mx100€) 8.500€ + x% Zinsen für die Tilgung des KfW Kredits zur Verfügung.
Richtig?
-
... ich liefere die fehlenden Informationen aber nun nicht auf einen Schlag nach, sondern lasse sie mir (wie üblich) einzeln aus der Nase ziehen, damit dieser Thread spannend bleibt.
So kann man als Außenstehender die Situation aber nicht nachvollziehen, und nur auf dieser Basis läßt sich sinnvoll raten.
Ja, war mein Fehler - tut mir leid. Mir war nicht bewusst, dass hier gleich so viele Antworten kommen. Aber natürlich 100% korrekt, ohne zusätzliche Infos, schwierig einen guten Ratschlag zu geben.
-
Danke schonmal für die vielen hilfreichen Tips und sorry für fehlende Infos:
- 2x Kfw 1% Zinsen, 650€ mtl. Tilgung + 40k Förderung bereits erhalten, daher müsste die Restschuld zw. 120 und 130k liegen?! Haben nicht sofort nach Abschluss der Fisnzierung getilgt aufgrund Verzögerungen....
- Hauptkredit ebenfalls 1% Zins über 15 Jahre. Tilgung 2,25%. Sorry, war nicht ganz präzise.
--》 d.h. ja, es sind theoretisch 3 Kredite. Auch wenn der von der KFW in Summe 240k (für 2 WE, da mit Einliegerwohnung geplant) als einer zählt.
Aktuell:
- 750€ mtl. MSCI World
- 250€ Restl. Depot
- 500€ Tagesgeld TradeR., da aktuell noch keine Idee wie für 7 Jahre am besten angelegt.
D.h. es sind min. 1.500€ zum sparen mtl. übrig.
Das Geld soll weitestgehend für die Kredittilgung genutzt werden. Altersversorge ist unabhängig davon, da sehr ordentliche Betriebsrenten, zusätzliche fondsgebundene Basistenten und generell hohes Gesamteinkommen (10k Netto mtl. zu zweit, Alter 30 und 34, angestellt.), daher hoffentlich auch ein wenig aus der gesetzlichen.
D.h. das Einkommen wäre zwecks der Anschlussfianzierung nicht das Problem, aber wir möchten uns ambitionierte Ziele für die nächsten Jahre setzen, insbes. in der Zeit in der wir mit einem eher steigendem Einkommen rechnen. Daher hoffe ich, dass das Tilgen der Restschuld nach 7 Jahren nicht komplett utopisch ist
Man weiß ja leider nie was langfristig so passiert....
-
Hallo zusammen,
Wir haben vor knapp 2 Jahren ein Haus gebaut (Neubau):
1x Hauskredit: knapp 300k, 1%, 15 Jahre.
2x KfW: 2x 120k: 240k, 1%, 10 Jahre.
Tilgung 2%.
Unser Plan ist es in 7 Jahren (Ablauf Zinsbindung Kfw) die Restschuld (ca. 120k) unseres KfW Darlehens zu tilgen.
Alternativ: Angbebot Anschlussfinanzierung für 5 Jahre abzuwarten. Nach 12 Jahren wäre dann die Zinsbindung für beide Kredite ausgelaufen.
Bei den Zinsen macht eine Sondertilgung für den Hauskredit eher wenig Sinn?!
2 Fragen:
1. Plan soweit sinnvoll? Hierzu noch Anmerkungen oder Ideen?
2. Um das KFW Darlehen ggfs. in 7 Jahren komplett zu tilgen, besparen wir aktuell monatlich eine ETF Police, ein Depot und ein wenig auf dem Tagesgeld (Trade R.).
Was wäre aus Eurer Sicht bei 7 Jahren hier die beste Anlangestrategie? Ist ja weder kurz- noch langfristig.
Danke!!!