Beiträge von Weltenbummlerin

    Danke nochmals für die vielen Kommentaren. Die Idee mit den Unterkonten gefällt mir sehr gut wie 12345 es geschildert hat und ich werde mal bei der Ing gucken, wieviele Unterkonten möglich sind. Wenn die Kinder dann 18 sind werde ich schauen, wie ich es einigermaßen gerecht verteilt bekomme:-)

    Wobei die Frage ist, wie sich das FIFO-Prinzip auswirkt. Angenommen am Tag der gewünschten Übertragung/Schenkung an Enkelkind 1 sind 1.000 Anteile mit einem Wert von je 10 EUR im Depot. Davon überträgt man 250 im Wert von 2.500 EUR an Enkelkind 1. Dank FIFO werden die ersten 250 Anteile übertragen, die (vermutlich) den höchsten Gewinn enthalten. Enkelkind 1 wird bei Verkauf also mehr versteuern müssen als Enkelkind 4 mit den letzten 250 Anteilen.

    Und dann ist auch die Frage, wie man für alle 4 „gerecht“ anlegt, wenn alle unterschiedlich alt sind.

    ING kann ich auch empfehlen, ich bin dort selbst und lege auch für meine Patenkinder (allerdings nur 2) in ETFs an, ebenfalls auf meinen Namen und jeweils auf den gleichen ETF in jeweils einem separaten Unterdepot. Wenn Du bei einem Broker bist, der keine Unterdepots anbietet, gingen ja ggf. auch unterschiedliche ETFs auf den gleichen Index oder jedenfalls einen vergleichbaren Index (FTSE All-World gibt es z.B. von Vanguard und SPDR, dazu z.B. einen auf den MSCI ACWI und einen auf den MSCI ACWI IMI). Die sind nicht 100% gleich im Verlauf, aber die Unterschiede dürften marginal sein.

    Ich manche es so, dass ich für beide Patenkinder monatlich gleich viel anlege. Wenn das ältere Patenkind 18 wird, schaue ich nochmal, wie ich das möglichst „gerecht“ mache.

    Danke für eure Antworten und Meinungen. Die vier Kinder sind zwischen zwei und acht Jahren alt und ich spare seit ihrer Geburt jedem Kind auf ein Sparbuch einen Betrag, so dass auch unterschiedliche Beträge bei jedem vorhanden sind. Mein erster Gedanke war auch ein Depot auf jedes Kind zu eröffnen. Ich denke dass ich über die Idee, das meine Kinder noch jeweils Geburtsurkunden anfordern, nachdenken werde und alternativ mich bei der ING noch mal mit den Unterdepots beschäftige, zumal ich sowieso Kunde bei der ING bin.

    Hallo, ich möchte gerne einen ETF Sparplan für meine 4 Enkelkinder erstellen. Zuerst war es auf die Namen der Kinder angedacht, da der Broker jedoch die Zusendung der Orginal Geburtsurkunden verlangt hat (beglaubigte Kopien wurden nicht akzeptiert) und meine Kinder die letzten vorhandenen Orginal Urkunden nicht versenden wollten, habe ich mich entschieden die Sparpläne auf meinen Namen zu erstellen. Vorteile und Nachteile habe ich gegeneinander abgewogen und mit dieser Entscheidung kann ich den jeweiligen Enkeln diese Sparpläne zu dem von mir gewählten Zeitpunkt überreichen. Meine Frage ist nun, ob ich 4 Sparpläne mit dem absolut gleichen ETF bei einem Broker anlegen kann, die jedoch völlig getrennt voneinander laufen, oder werden die dann alle zusammen fliessen so das ich nicht mehr unterscheiden kann wieviel Geld das jeweilige Kind angespart hat? Freue mich auf die Antworten