Beiträge von fmuehlen

    Bist du in einer Whats… Gruppe oder ist diese bei dir über Telegramm?

    Ist dir aufgefallen dass die Nummern dieser Bots immer/ bzw. die meisten mit +49 1521… oder

    +49 15510.. beginnen. Die meisten der benutzen Nachnamen existieren zudem auch genau 2x gleich . Typisch deutsche Nachnamen : Becker, Müller, Meyer , Weber, Wagner etc.

    Stimmt, ich war in der Gruppe "Future.... 9C", ich denke, dass die mit ...1A angefangen haben um den Überblick zu behalten.... Ich selbst hatte nichts investiert, war nur lesend dabei, aber für den Monat Januar habe ich eine Auflistung gemacht, wer scheinbar wieviel Geld auf die Börse überwiesen hatte (aus meiner Sicht waren das jedoch nur die Hütchenspielergehilfen, die die echten Mitglieder zum Überweisung auffordern sollten, und ja, alles gebräuchliche deutsche Namen, zweisilbig meistens): Hier mal die Liste:

    Hans Müller 40.000,00 + 46.000,00 + 13.500,00 + 35.000,00 + 50.000,00

    Ursula Wagner 30.000,00

    Anna Becker 15.000,00 + 50.000,00 (Coin)

    Markus Lorenz 29.000,90 + 30.000,00 (Coin) + 40.000,00 (Coin)

    Hans 10.000,00

    Oliver Koch 20.032,00 + 20.000,00 + 38.000,00

    Harald Krause 20.000,00 + 22.500,00

    Alexander Schwarz 9.000,00

    Klaus Bauer 20.000,00 + 30.000,00

    Erich Richter 8.000,00

    Frank Zimmer 50.000,00 + 50.000,00

    Jörg Braun 50.000,00

    Stefan Meyer 50.000,00 + 50.000,00 + 50.000,00

    Lisa Fischer 27.000,00

    Ludwig 30.000,00 + 10.000,00 (Coin)

    Lukas 100.000,00

    Gisela 32.800,00

    Peter Becker 50.000,00

    Carl Schnarr 50.000,00 (Coin)

    Jens Fischer 60.000,00

    Ralf Walter 85.000,00 (Coin)

    Unfassbar, wieviel Geld manche Leute zu haben scheinen. Und dann immer die schlcht gemachten angeblichen Screenshots dazu. *Kopfschüttel*

    Wie dem auch sei, ich wollte das in der Gruppe veröffentlichen, um zu warnen, wissend, dass ich dann aus der Gruppe geworfen werde. Jedoch habe ich mich schon ein paar Tage vorher "verraten", indem ich die Frage nach dem Impressum und der Registrierung der Börsen-Site gefragt hatte (kann man übrigens bei nic.com abfragen). In der Gruppe, wurde dann umgehend gelöscht und araufhin haben sie mich rausgeworfen und einige haben mich dann persönlich beleidigt im privaten Chat....

    Naja, hoffentlich ist deren Hose im Schritt inzwischen wieder getrocknet :)

    Aber jetzt machen sie das Ganze ja dicht. Das wird irgendwann unter anderem Namen wieder auftauchen. Passt auf, recherchiert vorher GENAU, wo und was Ihr investiert!!!

    Grüße,

    Frank

    Sehr gut recherchiert, bin auch in der Gruppe, lese aber nur mit, weil ich auf die gleichen Resultate gekommen bin wie Du. Zusätzlice Info: Über readily (ganz gutes online-Abonnement mit der digitalen Abdruck zahlreicher Magazine) bin ich auf das Magazin Traders gestoßen. In der neuen Ausgabe 1/2025 ist ein Bild abgedruckt, das den "Herrn Ernst König" dort abbildet (ohne Namen allerdings). Ein Artikel im Magazin bildet dieses Bild nochmals ab mit einem Copyright Hinweis auf Alpa bei stock.adobe.com. Letztendlich ist es aber die gleiche (KI)-Person im Chat, die auch bei Adobe zu finden ist.

    Auf der Seite ernstkoenigfinanzakademie erzählt er groß über seine beieindruckende Vita. Unter anderem hat er am MIT in den USA geforscht und da den sogenannten Alfred P. Sloan Research Award erhalten. Schaut man beim MIT nach, so heißt das Ding überhaupt erstmal Alfred P. Sloan Research Prize und zweitens ist er in der Historie der Gewinner gar nicht aufgelistet!!!

    Weiterhin schaut Euch mal die TWAOO-Börse an und da genau das Whitepaper. Meines Erachtens sind da zwei Personen abgebildet, die ein und dieselbe Person zeigen, nur aus unterschiedlichem Winkel. Wahrscheinlich auch ein Stock-Foto.

    Oder den TWAOO.internen (angeblichen) Token DOAA. Da gibt es eine Seite, die den Token/Coin beschreibt. Sorry, finde sie aber aktuell beim besten Willen nicht mehr. Auch da ein Whitepaper. Vier Leute sind da wohl veranwortlich, bei einem gibt es kein Bild, bei einer Dame wurde ein männliches Bild hinterlegt.... Schlimmer geht's immer!!

    Im Übrigen: DOA ist ein Fachbegriff - ich glaube aus Themen der Lieferkette - und bedeutet: Dead on Arrival. Sprich: Überweisen, und schon ist die Kohle futsch!

    Fallt nicht drauf rein!!!

    Schöne Grüße zum 4. Advent!!