1612 Kommentare sogar*
Beiträge von Hlmk89
-
-
7325 und 1325 Beiträge und davon gefühlt 90 % nur dummes Zeug – ernsthaft? Das hier ist eine Plattform für hilfreiche Diskussionen, nicht für Spam oder sinnfreie Kommentare. Überlegt doch mal, ob es wirklich sein muss, bei jeder Kleinigkeit was rauszuhauen. Qualität vor Quantität wäre hier echt angebracht. 😉
Hatte ich gesagt das ich neu bin und keine Erfahrung habe.
Wenn TR falsche Verluste angibt dann kommt es mal zu Verwirrung.
-
Ich habe meine Antwort von ChatGPT erhalten. Es ist richtig und jetzt kann ich es nachvollziehen. Trotzdem danke für die Hilfe.
Die Berechnung des Buy-In nach der First-in-First-out (FIFO)-Methode berücksichtigt die Reihenfolge der Käufe und Verkäufe: Die zuerst gekauften Aktien werden auch zuerst verkauft. Damit ändern sich die verbleibenden Bestände und ihr Durchschnittspreis.
Schritte für die FIFO-Berechnung:
1. Verkauf von 100 Stk. zu 59,20 EUR
Wir beginnen mit den ältesten Positionen und verkaufen Stücke entsprechend dieser Reihenfolge:
1. Position:
8 Stück à 93,04 EUR → 745,32 EUR
Verkauft: 8 Stück
Restbestand: 0
2. Position:
5 Stück à 87,60 EUR → 439,00 EUR
Verkauft: 5 Stück
Restbestand: 0
3. Position:
20 Stück à 81,30 EUR → 1.627,00 EUR
Verkauft: 20 Stück
Restbestand: 0
4. Position:
5,84 Stück à 79,90 EUR → 467,62 EUR
Verkauft: 5,84 Stück
Restbestand: 0
5. Position:
11,16 Stück à 76,10 EUR → 850,28 EUR
Verkauft: 11,16 Stück
Restbestand: 0
6. Position:
18 Stück à 67,24 EUR → 1.211,32 EUR
Verkauft: 18 Stück
Restbestand: 0
7. Position:
12 Stück à 66,20 EUR → 795,40 EUR
Verkauft: 12 Stück
Restbestand: 0
8. Position:
20 Stück à 62,68 EUR → 1.254,60 EUR
Verkauft: 20 Stück
Restbestand: 0
In Summe:
2. Verbleibender Bestand nach FIFO:
Die restlichen Positionen sind:
• 20 Stück à 60,88 EUR → 1.218,60 EUR
• 30 Stück à 59,30 EUR → 1.780,00 EUR
• 50 Stück à 58,96 EUR → 2.949,00 EUR
• 100 Stück à 56,36 EUR → 5.637,00 EUR
A. Verbleibende Stückzahl:
B. Verbleibende Investitionssumme:
3. Durchschnittlicher Buy-In nach FIFO:
Ergebnisse:
• Verbleibender Bestand: 200 Stück
• Verbleibender Buy-In (FIFO): 57,92 EUR/Stück
-
Die Rechnung von der Tochter hat mir nicht weitergeholfen, auf diese Summe bin ich auch gekommen. Wie geht die Rechnung danach weiter 🤷♂️ das wäre interessant gewesen. 😑
-
-
-
Dann komme ich immer noch nicht darauf.
-
Die 2,31€ sind Dividende. Hatte zum Zeitpunkt 50 Stück im Depot.
2,31€*50Stück= 115,50€ die von Porsche erhalten habe.
-
Hey Fred,
kannst du mir die Formel sagen ?
Ich habe doch keine Gewinne erzielt, beim Verkauf sogar Verlust.
Ich habe mal alle meine Transaktionen nach Kauf aufgelistet.
Je Transaktionen habe ich die Gebühren mit eingerechnet.
8 Stk. 93,04 EUR 745,32 EUR
5 Stk. 87,60 EUR 439,00 EUR
20 Stk. 81,30 EUR 1.627,00 EUR
5,84 Stk. 79,90 EUR 467,62 EUR
11,16 Stk. 76,10 EUR 850,28 EUR
50 Stücke 2.31 EUR +115.50 EUR Dividende
18 Stk. 67,24 EUR 1.211,32 EUR
12 Stk. 66,20 EUR 795,40 EUR
20 Stk. 62,68 EUR 1.254,60 EUR
20 Stk. 60,88 EUR 1.218,60 EUR
30 Stk. 59,30 EUR 1.780,00 EUR
50 Stk. 58,96 EUR 2.949,00 EUR
100 Stk. 56,36 EUR 5.637,00 EUR
Verkauf
100 Stk. 59,20 EUR 5.920,00 EUR
Rendite -5,83% Verlust 366,50€
LG Hlmk89
-
Hey Achim Weiss,
ich dachte ich habe mein Problem oben deutlich beschrieben. 🤷♂️
Meine Frage:
Ob mein Problem wirklich ein Fehler von Trade Republic ist oder ich einfach unwissend bin und es alles richtig ist(was ich mir aber nicht vorstellen kann).
Der Buy In ist 4,95€ Pro Aktie nach unten gegangen.
LG Hlmk89
-
Hey Tomarcy,
leider ist das nicht die Antwort meiner Frage.
Der Kundenservice von Trade Republic Antwort leider nicht und deswegen habe ich es hier probiert. Kann ja nicht der erste sein bei den das passiert.
LG Hlmk89
-
Hallo zusammen,
ich bin relativ neue auf Trade Republic und habe folgendes Problem.
Ich habe zurzeit 200 Porsche Aktien und habe die nach und nach gekauft, am 24.11.2024 habe ich meine letzten 100 Aktien für je 56,36€ gekauft und hatte dann 300 Stück. Nach dem Kauf hatte ich ein Buy In von 62,87€. Am 25.11.24 habe ich 100 Stück wieder für 59,20 € je Aktie verkauft.
Im Dokument steht das ich ein Verlust von 366,50€ habe.
Der Buy In hat sich nach dem Verkauf nicht geändert und 1 Woche später war der Buy In übers Wochenende auf einmal bei 57,92€ ich habe keine Aktien nach gekauft. Wie kann der Buy In sich um (62,87€-57,92€) 4,95€ je Aktie verändern ohne was gekauft zu haben. Kann mir jemand erklären wie das zustande kommt und ob es richtig ist, vlt. habe ich einfach ein denk Fehler oder/und ich kenne mich damit noch nicht aus.
Ich hatte bei der Rendite immer ein Minus von über 1000€ dann nach dem Wochenende ein Plus von 300€. Das kann doch nicht richtig sein.
LG,Hlmk89