Beiträge von Anleger1985

    Wir haben am 30.08.2024 eine entsprechende E-Mail erhalten.


    aufgrund neuer gesetzlicher Vorgaben setzen wir zum 09.09.2024 unseren Fragebogen neu auf, mit dem wir deine Kenntnisse und Erfahrungen im Wertpapierhandel erfassen. Dabei musst du deine Angaben komplett neu hinter­legen. Nur so können wir weiterhin sicherstellen, dass du in Finanzprodukte investierst, die du kennst und verstehst.
     
    Was bedeutet das für dich?
    [Blockierte Grafik: https://content.aimatch.com/tngcikredue/2/99e0ae07-1584-41e7-8e2f-f74b0e3fd66f]
    Am 07.09.2024 und 08.09.2024 löschen wir deine bisher hinterlegten Angaben (WpHG-Angaben) in unserem System. Beachte, dass du deine Anlageerfahrung in diesem Zeitraum nicht bearbeiten kannst.

    Hallo, ich bin neu hier und sehe, dass sehr ambitioniert diskutiert wird. Das Thema ist sehr passend, da ich eigene Erfahrungen habe.

    Wir haben seit 4 Jahren einen e-Citigo. Dieser hat mittlerweile fast 40000 km auf der Uhr. Er wurde bewußt als Zweitwagen für Fahrten im Umkreis gekauft. Und dafür ist er das perfekte Auto. Auf dem Dach haben wir eine PV, so dass das "Tanken" im Sommer praktisch für Umme ist. Geladen wird das Auto nur über 240V, öffentlich habe ich maximal 5 Mal geladen (ja, da ist gefühlt manchmal schon Wegelagerei im Spiel).

    An der Steckdose dauert es halt länger und vor allem im Sommer ist es schon eine gewisse Spielerei, um mit der PV zu laden, ohne zukaufen zu müssen. Aber ein Hobby braucht man ja :-).

    Für den Urlaub haben wir im Moment auch noch einen Verbrenner, aber dessen Fahrleistung ist durch den Elektro signifikant zurück gegangen.

    Und ja, die Angaben der Hersteller sind großteils für die Tonne. Im Sommer machen wir mit dem Stromer "echte" 220 Kilometer, im Winter bleiben ca. 140 km übrig. Aber das war uns bewußt und das haben wir in Kauf genommen.

    Jeder kann doch für sich entscheiden, was er will und was er braucht. Dass die deutschen Hersteller nur auf Premium und Teuer gehen, wird ihnen (und hier ist der Anfang schon sichtbar) auf die Füsse fallen.