Beiträge von Kapitanski623

    Von wem hast Du denn diese größere Summe geerbt?

    Habt Ihr zusammen die 300 Mille geerbt oder jeder einzeln?

    Wir haben das Geld zusammen von unserem Onkel geerbt.

    Ich hätte mich vermutlich erst schlaugefragt und erst danach gehandelt. Könnte sein, daß Dich der Verkauf der Aktien eine Menge Geld kostet (z.B. wenn das Altbestände gewesen sein sollten).

    Das waren alles sehr konservative Immobilienfonds mit hohen Verwaltungsgebühren von der Sparkasse, die ich mir selbst nie ins Depot holen würde. Zudem liegt der Großteil des Vermögens in diesen Immobilienfonds vor. Dementsprechend wollte ich die Fonds verkaufen, weil ich nicht mit meinem Privatvermögen die Erbschaftssteuer darauf bezahlen wollte. Außerdem möchte ich das Geld später in einen weltweit gestreuten ETF stecken.

    Falls du mehr Infos brauchst, sag Bescheid.

    Hallo,

    mein Bruder und ich haben eine größere Summe aus Bargeld und Aktien geerbt (> 300.000 Euro). Ich habe bereits den Verkauf der Aktien veranlasst. Nun frage ich mich, wie ich den Betrag bis zur Zahlung der Erbschaftssteuer anlegen sollte. Ich dachte entweder an Tagesgeld oder an Geldmarkt -ETFs. Der Nachteil bei Tagesgeld wäre, dass ich aufgrund der Einlagensicherung von max. 100.000 Euro ein Konto bei mehreren Banken eröffnen müsste. Wie würdet ihr das Geld bis zur Zahlung der Erbschaftssteuer verwalten?