Beiträge von Finanzschlumpf

    Moin WerAuchImmer,

    kann ich bestätigen, auch bei uns 10 € Gutschrift per 17.09.2025 für Sparplan im August 2025.

    Die Depoteröffnung für Juni hat FN Zero zumindest bei uns nicht hinbekommen. Am Juli dann aber erfolgreich ersten Sparplan > 25 € ausgeführt. Insofern hätte ich bereits im August für Juli eine 10 € Gutschrift erwartet. Die kam aber nicht und habe ich ehrlich gesagt auch abgeschrieben...

    LG Finanzschlumpf

    Moin Zusammen,

    wir sind auch Vermieter und die zwischenzeitliche "Nicht-mehr-Verfügbarkeit" von Mietkautionskonten ist nicht gerade erfreulich. Ich kann die Banken natürlich verstehen: Aufwand ohne Einnahmen. Oder es wird angeboten und dann bei Kontoabschluss heftig zugelangt: die örtlichen Genossen rufen pro Kautionskonto bei Kontoeröffnung 50 Tacken ab, und das geht dann komplett auf Kosten des Vermieters...

    Wenn ich allerdings die Mietkaution auf ein Tagesgeldkonto auf meinen Namen einzahle, werde ich mit der Kapitalertragssteuer belastet.

    Und, gerade wenn nicht nur eine, sondern vielleicht 3, 4 oder gar 5 (kleinere) Wohnungen vermietet werden, muss ich erst mal entsprechend viele Konten eröffnen, führen und managen. Ganz zu schweigen von Mieterwechsel, wo ja oft noch 2 Jahre in der Folge die Konten bestehen bleiben, um einen Restbetrag für mögliche Nebenkosten-Nachzahlungen abzudecken.

    Nun zu meiner Frage: gibt es hier Community-Mitglieder mit mehreren Wohneinheiten? Wie macht ihr das konkret mit den Mietkautionen und v.a. den Mietkautionskonten? Wir waren bisher bei der kostenlosen (!) Vermieterplattform von der DKB, wo 6 Kautionskonten angelegt werden konnten. Die DKB hat ihr Produkt und Angebot aber leider Mitte 2024 eingestellt.

    Ich freue mich auf Rückmeldung von "Leidens-Genossen" und wie ihr das handhabt.

    Schöne Grüsse - Finanzschlumpf

    Wie macht Ihr das? Wie bekommt Ihr Geld auf das Verrechnungskonto des Kinderdepots, um den Sparplan zu bedienen?

    Hallo ra-ma,

    ich hatte schon zur Geburt unserer Tochter ein Girokonto auf ihren Namen angelegt. Und dieses ist auch das Referenzkonto für ihr Depot bei FN Zero.

    Und das läuft dann so: ich habe einen Dauerauftrag von dem Girokonto meiner Tochter auf das Referenzkonto bei der Baader Bank für das Depot bei FN Zero eingerichtet. ich muss nur dafür sorgen, dass auf dem Giro eine Kontodeckung besteht.

    Für mich wirkt das alles noch sehr halbfertig bei Zero mit den Kinderdepots. U.a. auch, dass diese separate Mailadressen für den Login etc. benötigen. Weiß jemand, ob das bei Trade Republic deutlich besser gelöst ist in der Praxis?

    Bei TR haben wir ebenfalls ein Depot und Cashkonto für unsere Tochter angelegt.

    Hier erfolgen die Abbuchungen direkt in der TR App auf das Konto von Mama oder Papa (auf andere Konten nicht möglich !). Hier sind die von den Eltern hinterlegten Girokonten die Referenzkonten für die Auszahlung.

    Einzahlungen (auch Echtzeitüberweisungen) sind easy über die TR-App von den Eltern möglich, aber auch von jedem anderen Girokonto.

    Fazit: beide Broker haben ihre Vor- und Nachteile. Insbesondere ist der Kundensupport bei FN Zero um Welten besser, gefühlt bei TR nicht vorhanden !

    Mein Resumee: das eine tun und das andere nicht lassen.

    Schöne Grüsse - Finanzschlumpf

    kurzes Feedback, meine Anfrage bzgl. Bonusauszahlung wurde innerhalb von 24h so beantwortet:



    Insofern, ist da jetzt wohl ein wenig Geduld gefragt.

    Ich habe allerdings den Eindruck, dass diese Bonuszahlung hier im Forum entweder keine Rolle spielt (bspw. kein Kinderdepot bei FN Zero) oder der Bonus ausgezahlt wurde und es nur bei uns zu einer Verzögerung gekommen ist.

    Ahoi fabioso,

    Danke für deine Rückmeldung

    Kein Denkfehler: der Sparplan wurde 1x am 14.07. und 1x am 14.08.2025 ausgeführt mit je 100 € in den VANG.FTSE A.-WO.U.ETF DLD ISIN IE00B3RBWM25.

    Schau:

    Alle Gutschriften vom zugeordneten Girokonto (auf dem sind die 10 € auch nicht gelandet). Ich bin aber davon ausgegangen, dass die 10 € direkt dem Verrechnungskonto bei der Baader Bank gut geschrieben werden.

    Hat schon jemand den monatlichen Bonus i.H.v. 10 € erhalten?

    Hallo WerAuchImmer,

    Hallo Zusammen,

    ich habe nach etwas harziger Depoteröffnung (hat ewig gedauert) erstmalig im Juli einen ETF-Sparplan > 25 Euro über das Kinderdepot meiner Tochter ausführen lassen. Der Sparplan wurde auch im August erfolgreich ausgeführt.

    Entsprechend den Aktionsbedingungen sollten die Gutschrift der 10 € (Frühstart Rente) bis spätestens zum 20. des Folgemonat (in diesem Fall August) auf das Verrechnungskonto ausgezahlt werden. Bisher sind da aber noch keine 10 € eingegangen.

    Frage an Gleichgesinnte mit Kinderdepot bei FN Zer und erstmaliger ETF-Sparplanausführung im Juli: habt ihr schon die 10 € erhalten. Die Aktion läuft ja eh nur bis Ende des Jahres... (in unserem Fall also 5x 10 € für die Monate 07-11/2025 mit Auszahlung im Folgemonat).

    Ich freue mich auf Feedback. Ansonsten hacke ich mal beim Kundenservice nach.

    LG Finanzschlumpf

    Ich habe seit Anfang Juni nix mehr gehört.

    Moin WerAuchImmer,

    das ist verständlicherweise betrüblich. Hast du mal aktiv zum Stand der Eröffnung nachgefragt?

    Ich hätte erwartet, dass jetzt die meisten Anträge in einem Schwung freigegeben und die Depots endlich eröffnet wurden. Scheint ja dann nicht der Fall zu sein.

    Und wie schon oben erwähnt: es scheinen hier eher wenige ein Kinderdepot bei FN Zero eröffnet zu haben, ich hätte sonst eine grössere (pos./neg.) Resonanz erwartet.

    LG Finanzschlumpf

    Kannst Du bitte noch mal erläutern, wie genau das jetzt funktioniert? Ich nehme an:

    - LogIn mit der E-Mail-Adresse des Kindes

    - Freigabe von Transaktionen - wenn es nicht mit der SecureTAN App geht, dann per SMS?

    - Wenn es keinen Lastschrifteinzug gibt, dann also Dauerauftrag auf das Finanzen-Net Konto und dann dort den Sparplan?

    Moin ra-ma

    alles 100% korrekt ausgeführt:

    • Login mit Email-Adresse vom Kind
    • Freigabe mit SMS, es besteht die Möglichkeit, die Secure Tan App bspw. auf einem Tablet zu installieren und dann die Freigabe via TAN zu initiieren
    • Aktive Einzahlung auf das Verrechnungskonto, entweder per Überweisung oder bei Sparplan per Autopilot mit Dauerauftrag

    LG Finanzschlumpf

    Guten Morgen Zusammen,

    heute Morgen kam die Info bei uns, dass das Kinderdepot nun zum handeln bereitsteht. Einloggen und Anlage eines Sparplans hat funktioniert.

    Da der erste Sparplan nun erst im Juli ausgeführt werden kann, gehe ich davon aus, dass der Frühstarter-Vorteil/-Rente von 10 Euro pro Monat für Juni nicht mehr möglich ist.

    Zwei Dinge, die ich mir auch noch wünschen würde:

    1. Lastschrifteinzug vom Girokonto (FN Zero / Baader Bank arbeiten wohl daran)
    2. Secure Tan App: hier wäre es schön, wenn mit der App auf einem Mobilgerät Aufträge / Session Freigabe für mehrere Depots/Konten erfolgen könnten.

    Schöne Grüsse,

    Finanzschlumpf

    Gleichzeitig kann man anscheinend derzeit keine Kinderdepots mehr eröffnen, Meldung "Die Depoteröffnung für Kinderdepots ist aktuell nicht möglich. Bitte versuche es später erneut." auf derselben Seite.

    Hi ra-ma,

    Danke für deine Antwort.

    Spannend, dass aktuell wohl keine neuen Kinderdepots eröffnet werden können.

    Und ich sehe das wie du: vollkommen überrascht, überfordert und überrannt. Aber hey, dann darf ich halt das Produkt nicht freigeben.

    Die 10€ Bonus schreibe ich zumindest für Juni ab.


    Spannend: es scheint, hier im Forum haben wenige ein Kinderdepot bei FN Zero eröffnet. Ansonsten wäre ich von einer größeren Resonanz ausgegangen. Und bisher keine positive Antwort zeigt mir: es scheint da wohl noch keine Glücklichen mit Kinderdepot zu geben.


    Zum Thema Email: da wir für unsere Tochter schon länger einen eigenen Email Account haben, war dieser Punkt zumindest für uns unkritisch.


    Zusammenfassend muss ich sagen: bei ING und bei Trade Republic hat das mit dem Kinderdepot in nullkommanix geklappt. Es geht also.
    Und von Scalable haben wir auch noch nix gehört, nachdem wir uns da auf die Warteliste gesetzt haben.

    LG Finanzschlumpf

    Moin TFSS,


    Danke für deine Rückmeldung. Ist ein wenig beruhigend, nicht der einzige zu sein, der auf den Abschluss des Registrierungsprozess wartet.

    Und so richtig dolle ist die Kommunikation halt nicht. Wenn ich so ein Produkt launche, sollte ich auch sicherstellen, dass die Anfragen in angemessener Zeit beantwortet werden. Und diese Salamitaktik und im Prinzip nicht eingehalten Zeitangaben sind unprofessionell und nicht sehr vertrauenswürdig…

    Ich bin mal gespannt, wie lange es dauert bis zur endgültigen Eröffnung - und ob das Extra-Geld für den Monat Juni "futsch" ist

    Und dein letzter Punkt ist auch für uns interessant. Ich gehe davon aus, dass zumindest für Juni der Kinderbonus verfallen ist.

    LG Finanzschlumpf

    Moin Zusammen,

    Wir haben für unsere Tochter am 04.06.2025 den Depoteröffnungsprozess bei FN Zero angestossen. Dann am 11.06.2025 und zuletzt am 24.06.2025 nach dem Stand der Depoteröffnung gefragt. Am 24.06.2025 wurde uns mitgeteilt: Ende Juni ist das Depot eröffnet.

    Heute ist der 02.07.2025 und leider immer noch nix eröffnet. Ich bin selber Kunde bei FN Zero und der Eröffnungsprozess war in wenigen Tagen erledigt.

    Frage(n):

    1. Habt ihr auch ein Kinderdepot bei FN Zero eröffnet? Und wenn ja, wie lange hat der Eröffnungsprozess gedauert / dauert er noch an.
    2. Wie würdet ihr mit der Korredpondenz mit FN Zero weitermachen? Abwarten oder nochmal fragen, was es zur "finalen" Depoteröffnung noch braucht / was evtl. fehlt?

    Danke für ein paar Gedanken/Rückmeldungen eurerseits.

    LG Finanzschlumpf

    Hallo, es kann nicht mit dem eingestellten Kartenlimit zu tun haben?

    Moin BirgitN,

    Guter Punkt.

    Leider sind die Limits neu bei den Einstellungen der Karte hinterlegt. Da diese gesperrt ist, haben ich darauf keinen Zugriff/Einsicht.

    Bis zum erneuten Ausfall war es aber möglich am gleichen Tag auch mehrere Tranchen a 5k zu überweisen. Zwar etwas nervig und umständlich, war aber möglich. Auch hier sollte der Kunde doch entscheiden können, wann er wieviel seines Geldes transferieren möchte. Meine ich.

    LG

    Finanzschlumpf

    Moin liebe Freunde der Finanzwelt,

    Kurzes Update: nach drei Monaten reibungslosen Abläufen bei TR wurde gestern Vormittag erneut unvermittelt nach ein paar erfolgreichen Transaktionen (Überweisungen zum Monatswechsel) meine TR-Karte gesperrt. Und leider nicht nur das: ich konnte auch bis in den späten Abend hinein keine Überweisungen tätigen. Um 23:00 h konnte ich dann wieder 1 (!) Überweisung erfolgreich durchführen.

    Ob das evtl. mit den ganzen Umstellungen rund um das neue Juniordepot zu tun hat. I don‘t know…

    Na ja. Für mich heißt das konkret:

    1. zumindest ich kann und werde das TR-Konto nicht mehr als Tagesgeld Konto / zum Geld parken nutzen, zumindest nicht über vierstellige Beträge.

    2. Meine ETF-Sparpläne werde ich auf einen kleinen Beitrag anpassen oder ganz aussetzen.

    3. Eine Kündigung meinerseits behalte ich mir vor. Vielleicht kommt mir TR aber auch zuvor.

    Was ich einfach nicht verstehe: bei top Schufa-Score und nie Probleme bei diversen anderen Bankinstituten, warum mich das trifft. Und leider wie schon erlebt, gibt es halt praktisch keinen Kundensupport. Insofern: die vermeintlich günstigen Konditionen werde - zumindest in meinem Fall - mit Vertrauen erkauft und verspielt.

    Schönen Vatertag !

    Finanzschlumpf

    Probleme ... gewünschten Sachen ausgegeben ... teilweise heftigen Streitigkeiten

    Allerdings sollte man auch den Umgang mit Geld gezielt in die Erziehung mit einbeziehen.

    Bei uns hat das sehr gut geklappt, allerdings gehören immer zwei Parteien dazu.

    Moin ichbins,

    auch danke für dein Feedback:

    Solche Entwicklungen möchte man auf jeden Fall vermeiden. Oft ist das halt schwer vorhersehbar.

    Beim 2. Punkt bin ich voll bei dir. Und trotzdem können äussere Einflussfaktoren und persönliche Entwicklung des Kindes hier andere Wege gehen und man hat das Heft tatsächlich nicht mehr in der Hand.

    Das freut mich wirklich sehr: da hat sich eure Finanz-Edukation doch gelohnt und ist ja auch positiver Ansporn für andere Familien. Klasse und Danke.

    LG

    Finanzschlumpf

    ... , dass daraus mal ein ziemlich unvernünftiger und rebellischer 18-Jähriger werden könnte. 😂

    Wir sparen auf unseren Namen für unser Kind.

    Moin 12345

    Danke für den wichtigen "Warnhinweis" 8)

    Und für die Rückmeldung und Beweggründe, warum ihr euch für euren Weg entschieden habt. Am Ende ist es denke ich auch eine Bauchentscheidung jenseits rationaler Abwägungen und reflektiert vielleicht auch ein wenig persönliche Erfahrungen oder das eigene Erleben in seiner Familie.

    LG

    Finanzschlumpf

    @Moderatoren:

    Ich grabe diesen alten Thread auch noch mal aus:

    Gestern habe eine Umfrage gestartet: Hier

    Dabei sollte diese nach den Votings gezeigt werden. Ich finde die Grafik aber unübersichtlich. Ich denke, es wäre klarer, wenn wie bei der Abstimmung selber die beiden Broker direkt untereinander stehen, auch zum Vergleich. Lässt sich das womöglich noch anpassen? Ich habe das Zeitfenster zum Editieren bereits verpasst.

    Prinzipiell finde ich es gut, dass die eigenen Aussagen in der Regel in Stein gemeisselt sind.

    DANKE

    Finanzschlumpf