Beiträge von rentenlschwelle

    ich, ebenfalls neu im forum, jahrgang 64, mache mir seit geraumer zeit gedanken, wo ich einen experten, wahrscheinlich steuerberater, finde, der meine rentenszenarien durchrechnet und mit mir vor- und nachteile der modelle bespricht. bislang habe ich noch keine lösung gefunden. ich skizziere kurz die problematik:

    die meisten meiner privaten vorsorgeverträge - riester, betriebsrente, versorgungswerk zum beispiel - werden mit dem klassischen renteneintrittsalter, also 65 jahre, fällig. arbeiten muss ich allerdings (offiziell, um keine rentenkürzungen einzugehen) bis zum 67. lebensjahr. das heißt, ich wäre zwei jahre lang so etwas wie "doppelverdiener". mich würde interessieren, ob das aus steuerlicher hinsicht überhaupt sinnvoll ist oder ob ich nach steuer nicht sogar besser dastehe, wenn ich zum 65. lebensjahr aus dem berufsleben ausscheide.

    für mich heute beschlossen habe ich bereits, dass ich mir die lebensversicherungen des versorgungswerks komplett auszahlen lassen möchte und privat neu anlege. welche steuerlast hätte ich da zu tragen, wäre eine weitere frage - wobei man, um das einkommen und damit die steuerlast im 65. lebensjahr zu reduzieren, darüber nachdenken könnte, bereits mit 64 jahren in rente zu gehen. wie gesagt, man müsste das mal von einem experten durchrechnen lassen - aber ich habe bis heute niemanden gefunden, der das kann (auch nicht gegen sehr ordentliches honorar).

    die angelegenheit wird zusätzlich dadurch erschwert, dass ich lv-verträge habe , die keiner besteuerung unterlegen. andere sind später geschlossen, fallen also unter eine modifkation der steuergesetzgebung. ich weiß, dass es da unterschiede gibt, aber ich kenne mich nicht ausreichend im detail aus. auch das erschwert es mir, meine finanzielle situation im alter abzuschätzen und vernünftige lösungen für einen ökonomisch sinnvollen zeitpunkt des renteneintritts abzuschätzen.

    obendrein schwebt das damoklesschwert der nachgelagerten sozialversicherungsbeiträge über den auszahlungsbeträgen. auch das müsste bei der gesamtschau meiner situation berücksichtigt werden. ich bräuchte also eine echte rentenberatung, weiß aber nicht, wer das anbietet. vielleicht kann mir jemand im forum einen tipp geben, zumal ich annehme, dass ich nicht der einzige bin, der in meinem alter vor diesen fragen steht.

    Vielen dank für die unterstützung!