Beiträge von 00Alex
-
-
Guten Abend, in der Tat ist in diesem Paragraph solch eine Formulierung zu finden. "Der Bausparer kann den BS jederzeit kündigen. Er kann die Rückzahlung sein BS-Guthabens frühstens zum Ende des 3. Monats nach Eingang seiner Kündigung verlangen. Auf Wunsch des Bausparers zahlt die BSK das Guthaben vorzeitig unter Einbehalt eines Diskonts von 0,5% aus." Stellt sich nun die Frage wie in meinem Fall "vorzeitig" gewertet wird. Ich würde ihren Vorschlag nachgehen und es so formulieren wollen, "nächster regulärer Auszahlungstermin, so dass kein Einbehalt eines Diskonts zum tragen kommt"
Wäre das so vielleicht i.O.?
Bitte um Hilfe.
Schönen Abend noch.
-
Guten Abend, ich habe folgendes Schreiben der BSK auf meine Verzichtserklärung erhalten.
Kann ich ohne weiteres Option 3 auf Seite 2 ankreuzen und das Auszahldatum eintragen, oder beinhaltet das Schreiben irgendwelche Fallstricke? Das Auszahldatum sollte vermutlich ohnehin so gewählt sein, dass ich inkl. Zinsbonus nicht über die Bausparsumme komme?
Bitte nochmal um eure Unterstützung.
-
-
Hallo in die Runde,
das Thema wurde ja bereits heiß diskutiert, aber vielleicht kann mir trotzdem bitte jemand eine Empfehlung für das richtige Vorgehen geben.
Tarif BS1 mit 32.ooo€ Bausparsumme.
Bausparsumme fast vollständig angespart
Vertragsbeginn 2004
Zuteilungsreif Ende 2015
wird weiter monatlich bespart, durch eigene Überweisung
Kann ich die Erklärung auf den Darlehensverzicht jetzt absenden oder ist es eher ratsam, die zu erwartende Kündigung seitens der Bausparkasse nach den vollen 10 Jahren nach Zuteilungsreife (Ende 2025) abzuwarten und die Erklärung innerhalb der Kündigungsfrist abzuschicken?
Bitte um Hilfe. Danke im Voraus!
MfG