Ja die Gefabank hatte ich mir als Entnahmeplan ausgesucht.
Vielen Dank monstermania!
Deinen Vorschlag werde ich mir mal genauer anschauen, ich glaube damit könnte ich auch leben.
Ja die Gefabank hatte ich mir als Entnahmeplan ausgesucht.
Vielen Dank monstermania!
Deinen Vorschlag werde ich mir mal genauer anschauen, ich glaube damit könnte ich auch leben.
Ich bin gesetzlich versichert.
Nein die 300€ gesetzliche Rente sind nicht mit enthalten.
Ihr habt ja recht, ich weiß selbst noch nicht so genau, was ich machen möchte.
Umso mehr ich lese, umso unsicherer werde ich.
Also noch einmal von vorne:
Fakt ist, ich gehe jetzt mit 60 in Rente. Ich benötige die nächsten 7 Jahre mindestens 500€ zum Leben dazu.
Danach benötige ich bis zum Lebensende sichere 800€ monatlich um weiterhin gut leben zu können.
Da ist die Inflation nicht mit eingerechnet.
Also stand heute.
Ich bekomme eine Lebensversicherung in 6 Jahren ausgezahlt die netto ca 50000€ ausmacht.
Ich könnte die kompletten 200000€ in einen Auszahlplan stecken, dort bekomme ich für 26 Jahre
822€ (2.1% Steuern abgerechnet) raus. Aber die 822€ sind dann ja keine 822€ wert. Die Inflation ist ja nicht eingerechnet.
Dann könnte ich die 50000€ die ich in 6 Jahren bekomme noch aufs Tagesgeldkonto oder Festgeldkonto setzen und mir davon noch monatlich einen Betrag auszahlen lassen, sobald das Geld wegen der Inflation nicht ausreicht.
Wenn ich dann jetzt jeden Monat 822€ bekomme, könnte ich natürlich davon wiederum 300€ 7 Jahren lang ansparen. Dann kämen zu den 50000€ noch mal mindestens 25000€ (keine Zinsen eingerechnet, die kämen ja noch oben drauf) hinzu.
Einen Auszahlplan der die nächsten Jahre nur 500€ und später mehr zahlt habe ich nicht gefunden. Ich denke da gibt es auch keinen.
Also wird es wohl ziemlich kompliziert ablaufen.
Es wäre sicherlich mit etfs einfacherer, aber für mich auch unsicherer, da ich einen festen Betrag im Monat benötige.
Sorry für mein Durcheinander, ich musste selbst erst noch mal genau rechnen, was ich nun wirklich benötige.
Die 1000€ die ich am Anfang geschrieben habe, das war mehr ein Wunsch der sich aber so nicht realisieren lässt.
Es geht mir ja nicht darum das ich mit 100€ monatlich etwas zusammen bekomme, sondern eher darum, mich einfach mal damit auseinanderzusetzen.
Da geht es mir nicht so sehr um Rendite, die 100€ tun mir nicht weh und ich teste wie ich damit zurecht komme.
Ich könnte später immer noch den Betrag erhöhen.
Ich bin wohl eher der Typ, besser den Spatz in der Hand, als die Taube auf dem Dach.
Das Problem ist ja halt auch, wenn ich in etfs investiere und es schlecht läuft, kann ich trotzdem nicht auf eine monatliche Auszahlung verzichten.
Es wäre nicht so tragisch, wenn’s mal 200€ weniger wären, aber komplett wäre nicht so gut.
Erst einmal vielen Dank für eure Tipps und Antworten.
Ich habe nun einiges gelesen und auch das Buch Ihre Finanzen fest im Griff.
Ich habe bin nun eher der vorsichtige Typ und habe Bedenken auf ETFs zu setzen.
Ich würde eine 10 jährigen Auszahlplan mit 80000€ und 753€ monatlich wählen.
Zusätzlich 100000€ aufs Festgeldkonto legen und 20000€ aufs Tagesgeldkonto.
Gleichzeitig spare ich erst einmal 100€ in einem breit gestreuten ETf . Könnt ihr mir da einen empfehlen? Da ich eh eine Trade 24 Konto habe, würde ich das darüber laufen lassen.
Dann noch eine Frage, ich habe nun nach Festgeldkonten geschaut, es gibt ja ein paar wenige die monatlich oder jährlich Zinsen auszahlen. Ich hätte aber gerne ein Festgeldkonto welches die Zinseszins berechnet, also ich möchte mir die Zinsen nicht auszahlen lassen, sondern darauf anrechnen lassen.
Gibt es so etwas überhaupt noch?
Meine Überlegung jetzt, sind folgende: was wäre denn wenn ich einen Entnahmeplan finde der sich so auf 2,8% beläuft und dann und dort 100000€ anlege. Da käme ich auf Abzug Steuern auf 938€. Die anderen 100.000€ lege ich an. Einmal mit 80000€ aufs Festgeldkonto oder zur Zeit Tagesgeldkonto, (da dort im Moment die Zinsen höher sind) und 20.000€ in ETFs plus monatlich 100€ ETFs. Nach 10 Jahren schaue ich dann, wie es mit dem Rest weitergeht.
Ist das naiv, oder könnte es so gut gehen?
Monstermania vielen Dank.
Ja mir ist schon bewusst, das es ein Risiko darstellt, wenn ich auf höhere Zinsen setze.
Ich möchte das Risiko aber so klein wie möglich halten.
Die Inflation habe ich bedacht, deswegen auch die 1000€ monatlich. Zur Zeit brauche ich nur 600€ monatlich, damit ich gut leben kann.
Vielen Dank für deine Tabelle.
Herr Janders: ich bin selbstständig, von daher wurde eh nichts in die Rentenkasse eingezahlt.
Laut Rentenkasse bekomme ich 323€. Aber ich habe schon vorgesorgt.
Nun höre ich Ende Februar auf und mir fehlt halt noch etwas um gut leben zu können.
Ich bekomme aber tatsächlich auch noch mit 67 eine private Rentenversicherung ausgezahlt, die vor 2005 abgeschlossen wurde.
Aber das sind nur so um die 50000€.
Hallo SioMio,
1000€ brutto sollen es sein.
Ja die Inflation habe ich berechnet, deswegen habe ich auch 1000€ geschrieben.
Benötigt werden jetzt nur 600€ und im laufe der Jahre dank Inflation halt mehr.
Ich werde keine 86 Jahre, dafür habe ich im meinem Leben schon zu viele Baustellen gehabt.
Klar es ist ein Risiko, aber das gehe ich jetzt mal so ein.
Herzlichen Dank an Achim Weiß und Alex 777!
Das Buch habe ich mir gestern schon runtergeladen und lese auch schon fleißig darin.
Die 1000€ sind nicht in Stein gemeißelt, das wäre schon sehr gut.
Ich kann allerdings nicht ganz auf eine monatliche Summe verzichten.
Sicher benötigt werden 600€.
Das Problem ist halt die Inflation, jetzt reichen 600€ aus, aber in 10 Jahren bräuchte ich schon ca 800€ um die Inflation auszugleichen.
Am liebsten wäre mir ich könnte das so arrangieren, das der Betrag mit der Inflation ausgeglichen wird.
Das geht aber bei einem Entnahmeplan nicht. Da gibt es immer die gleiche Summe, oder habe ich da was falsch verstanden?
Hallo,
ich bin neu hier und habe mich bis jetzt auch nicht wirklich mit dem Thema Geld anlegen beschäftigt.
Ich verkaufe gerade eine Eigentumswohnung und würde gerne mein monatliches Einkommen 25 Jahre lang um 1000€ aufzustocken.
Ich gehe im Februar in Rente mit 60 Jahren und um gut leben zu können, wären 1000€ monatlich zusätzlich von Nöten.
Nun habe ich gesehen, es gibt Entnahmepläne mit ETF, die meinen Wunsch realisieren könnten.
Meine Frage wäre, einfach, ist dies sicher, oder sollte ich mir eine andere Strategie überlegen.
Habt ihr eine bessere Idee?