Gesellschaft B ist die Hallesche. Meine Frau ist bei einer anderen Versicherung.
Beiträge von ww123
-
-
Für mich kommt aufrund von Vorerkrankungen eh nur noch ein Versicherer in Frage. Es handelt sich um den Rahmenvertrag der Halleschen mit dem vfhi.
-
Ne, man kann dan zurück in den normalen Einzeltarif. Wäre super wenn ein Experte wie Herr Dr. Schlemann Licht ins Dunkle bringen könnte.
-
Ja so wurde es mir erklärt. Frau Vertragspartner ich Versicherter.
-
Guten Abend in die Runde,
ich habe eine allgemeine Frage zu Gruppenverträgen in der PKV und würde mich freuen wenn die Experten etwas dazu sagen könnten. Meine Frau ist selbständig und Mitglied im vfhi (Verein zur Förderung des Handels, Handwerks und der Industrie e.V.) und bei Gesellschaft A privat krankenversichert. Über den vfhi hat Sie die Möglichkeit bei einigen Gesellschaften einen Rabatt auf die PKV Beiträge zu bekommen, dies gilt auch für die Versicherungen von Familienmitgliedern. Ich als Angestellter bin bei Gesellschaft B privat krankenversichert. Kann die Versicherung auf den Namen meiner Frau abgeschlossen werden und trotzdem mein Name als Versicherter in der Arbeitgeberbescheinigung und Steuerbescheinigung stehen?
Schon jetzt vielen Dank für die Antworten.
-
OK, danke! Habe für morgen mal einen Termin bei meinem M... Vertreter gemacht.
-
Juwel: Da ich im Versorgungswerk Pflichtmitglied bin spielt die DRV für mich keine Rolle. Auch wenn ich in der GKV bleibe muss ich mit Rentenbeginn die Krankenversicherung zu 100% selbst zahlen.
Ich habe Hochrechnungen zu verschiedenen Tarifen der Halleschen gemacht. Dabei habe ich folgende Annahmen getroffen.
- durchschnittliche Beitragssteigerung im Erwerbsleben 4%/Jahr
- durchschnittliche Preissteigerung im Rentenalter 2%/Jahr
- Krankenkassenbeitrag bei Rentenbeginn in der GKV 25%
- angenommene Rente aus Versorgungswerk und Zusatzversorgung ca. 4.200€
- Rente aus der DRV ca. 300 Euro
- Zusatzversicherung kann entfallen, dadurch ca. 100 Euro monatliche Ersparnis. Anlegen eines zusätzlichen "PKV Depots" in welches ich 100 Euro einzahle. Ab 67 dann Entnahmeplan mit ca. 220€ monatlich.
Bei Hinzubuchung eines Beitragsentlastungstarifes (Ausnutzung des max. möglichen Arbeitgeberanteils) komme ich zu Rentenbeginn und auch im Rentenverlauf (bis Alter 90) auf Beiträge die nicht über denen der GKV liegen.
Jetzt stellt sich die Frage ob meine Annahmen soweit belastbar sind. Sollte die PKV später 200€ über der GKV liegen so kann ich damit auch leben, dafür hab ich ja auch die besseren Leistungen.
Spricht sonst etwas gegen den Wechsel in die PKV, bei den bei mir gegebenen Vorraussetzungen?
-
Der Optionstarif besteht bei der Halleschen. Ich glaube nicht, dass mich eine andere Gesellschaft mit meiner Erkrankung nimmt. Das ein Wunsch besteht in die PKV zu wechseln kann man nicht sagen. Ich habe erst seit diesem Jahr die Möglichkeit dazu. Nun will ich eine bewusste Entscheidung treffen. Wieso soll man mit einem GdB von 50 in der PKV schlecht aufgehoben sein? Die PKV erbringt doch bessere Leistungen als die GKV, vielleicht ist man ja gerade mit einem GDB von 50 dort besser aufgehoben?
-
Guten Tag in die Runde,
ich stehe zurzeit vor der Entscheidung, ob ich mit 45 noch in die PKV wechseln soll. Die Ranbedingungen sind wie folgt
- Alter: 45
- Geschlecht: männlich
- GdB 50%
- Auswahl PKV: nur ein Versicherer über Optionstarif möglich
- Job: Angestellter im öffentlichen Dienst
- Ehefrau und zwei Kinder sind bereits PKV versichert, da Ehefrau selbstständig und Einkommen über dem des Ehemanns
- Pflichtmitglied im Versorgungswerk
- Rentenzeiten für evtl. Mitgliedschaft in der KvdR liegen vor.
Ich habe schon verschiedene Prognosen in Excel erstellt. Mit ensprechenden Annahmen ist es mit Abschluss eines Beitragsentlastungstarifes auch möglich die Kosten der PKV im Alter "erträglich" zu halten.
- Steigerung PKV Beitrag im Erwerbsleben um 4% Jahr
- Steigerung PKV Beitrag im Rentenalter um 2% Jahr
- Steigerung Krankentagegeld um 1%
Ob ich damit richtig liege kann ich absolut nicht sagen. Wie sind eure Erfahrungen und was würdert ihr jemanden in meiner Situation empfehlen.
Danke für euren Input!