Guten Tag in die Runde,
ich stehe zurzeit vor der Entscheidung, ob ich mit 45 noch in die PKV wechseln soll. Die Ranbedingungen sind wie folgt
- Alter: 45
- Geschlecht: männlich
- GdB 50%
- Auswahl PKV: nur ein Versicherer über Optionstarif möglich
- Job: Angestellter im öffentlichen Dienst
- Ehefrau und zwei Kinder sind bereits PKV versichert, da Ehefrau selbstständig und Einkommen über dem des Ehemanns
- Pflichtmitglied im Versorgungswerk
- Rentenzeiten für evtl. Mitgliedschaft in der KvdR liegen vor.
Ich habe schon verschiedene Prognosen in Excel erstellt. Mit ensprechenden Annahmen ist es mit Abschluss eines Beitragsentlastungstarifes auch möglich die Kosten der PKV im Alter "erträglich" zu halten.
- Steigerung PKV Beitrag im Erwerbsleben um 4% Jahr
- Steigerung PKV Beitrag im Rentenalter um 2% Jahr
- Steigerung Krankentagegeld um 1%
Ob ich damit richtig liege kann ich absolut nicht sagen. Wie sind eure Erfahrungen und was würdert ihr jemanden in meiner Situation empfehlen.
Danke für euren Input!