Beiträge von Langustino

    Du hast vor einigen Tagen einen identischen Thread eröffnet. Dort gab es auch einige Antworten u.a. der Hinweis zu IDs.

    Nachdem du diese scheinbar nicht hinterlegt hattest, solltest du der Bank keinen Vorwurf machen.

    Anstatt dich übergeordnet zu beschweren zu wollen, solltest du erst versuchen, deine Bank um eine kulante Regelung zu bitten.

    Also das Thema ist aber auch etwas komplexer:

    Etwas Google-Recherche hat folgendes erbracht:

    "Klarna bietet die Festgeldanlage deutschen Interessenten in zwei Versionen an, dem "Festgeld" und dem "Festgeld+". In der Variante Festgeld+ waren die Zinsen zuletzt leicht höher. Es bestehen ansonsten aber große Unterschiede zwischen den Varianten: Während beim Festgeld der Vertragspartner die Hauptstelle in Stockholm ist, wird das Festgeld+ in Verbindung mit dem gebührenfrei geführten Girokonto bei Klarna von der Niederlassung in Berlin angeboten. Für Anleger in Deutschland stellt das Festgeld somit eine Auslandsanlage dar, das Festgeld+ eine Inlandsanlage. Dies ist insbesondere steuerlich relevant, da nur in der Variante als Inlandsanlage ein Freistellungsauftrag oder eine Nichtveranlagungsbescheinigung hinterlegt werden kann bzw. die vom Zinsanleger in Deutschland zu zahlende Kapitalertragssteuer automatisch abgeführt wird. In der Variante als Auslandsanlage muss der Zinsanleger dies selbst tun."

    Welche Version hast du?

    Schweren Herzens habe ich gerade in der Steuererklärung 2024 die KLARNA Kapitalerträge in die Anlage KAP von WISO eingetragen - und damit musste ich dann natürlich alle anderen Banken auch nochmal angeben, obwohl sie in Elster hinterlegt sind.

    Warum?

    Die anderen deutschen Banken und Broker haben die Kapitalertragssteuer bereits abgeführt?

    Dann wählst du in WISO die teilweise Erfassung und trägst dort die Klarna Kapitalerträge unter Kapitalerträge, die nicht dem deutschen Steuerabzug unterlegen haben und deinen beanspruchten Sparer-Pauschbetrag ein. Sonst nichts.

    Das FA wird jetzt die zu zahlende Kapitalertragssteuer von Klarna von dir einfordern.

    Ich könnte natürlich das Tagesgeld von TR/Scalable nehmen, aber die packen es ja auch in den Geldmarkt und ich glaube, da wäre es mir lieber, das selber zu tun, mit wissen, wo mein Geld genau ist.

    Meinen Segen hast du auch, wobei ich nicht wirklich erkenne, worin du jetzt genau den Vorteil siehst. :/

    Es gibt auch 4 Nachteile beim Geldmarktfonds:

    Keine Einlagensicherung, Transaktionskosten, Spread, Geld nicht sofort verfügbar bis zur Valuta Wertstellung.

    Back to topic:

    Mein Tipp: Direkt-Depot bei der ING eröffnen.

    Das kannst du in deiner Zugangsverwaltung am Smartphone oder Browser mitverwalten.

    Zusätzlich noch eine Vollmacht beantragen. Hat bei uns 1 Arbeitstag gedauert. Da sitzen noch echte Menschen.

    Nachteil: Keine dauerhaft guten Konditionen für Tagesgeld wie bei TR oder SC. Fände ich verkraftbar. Ein Sparplan auf einen Geldmarktfonds wie LYX0B6 wäre eine Option.

    So ist das eben mit den Neobrokern:

    Themen wie gegenseitige Vollmachten, FSA einzeln oder gemeinsam, Tickets und deren Bearbeitung, Ansprechpartner im Zweifel, Zugangsverwaltung für mehrere Zugänge...alles nicht so wichtig.

    Wichtig ist nur, dass der Trade immer kostenlos ist. :rolleyes:

    Wenn es dein eigenes Tagesgeldkonto ist und du überweist es auf dein eigenes Referenzkonto, ist das doch keine Geldwäsche... :) Schließlich ist das Geld ja auch von dort gekommen. Mach dich doch nicht verrückt.

    Aus eigener Erfahrung kann ich bestätigen, dass 40k pro Einmalüberweisung zurück auf das Referenzkonto möglich waren.

    Ich habe etwas Geld dort zeitweise angelegt, aber einiges an Wüstenrot fand ich wirklich grauenhaft:

    Die Webseite für die Tagesgeldverwaltung ist vollkommen aus der Zeit gefallen. Sieht schlimmer aus als bei der BMW-Bank und es ist nicht möglich, einen eingerichteten Freistellungsauftrag zu sehen. Man bekommt nicht mal einen Bestätigungseingang per Mail. Vollkommene Funkstille. :thumbdown: Wirkt wirklich nicht sehr vertrauenserweckend.

    Aus eigener Erfahrung möchte ich noch hinzufügen, dass ein Warnhinweis erscheint, sobald dein Konto nicht ausreichend gedeckt ist. In der Art: Ihr Kontostand hat 0 Euro unterschritten!

    Also wenn das in Zukunft erscheint, dann solltest du hellhörig werden.

    Valuta dauert meistens 2 Tage. Nicht zu früh überweisen.

    https://wissen.consorsbank.de/t5/Häufige-Fragen/Wann-wird-mir-das-Geld-aus-dem-Verkauf-von-Wertpapieren/ta-p/134405

    Also bevor es unverzinst auf dem Verrechnungskonto rumliegt, parke es wenigstens für 2,25% bei TR, um die Inflation auszugleichen. Sonst machst du faktisch minus.

    Verstehe zwar nicht, warum 20k für den ACWI reichen müssen, aber wenn du unbedingt Abwechslung suchst, dann kauf halt etwas Bitcoin und Euwax Gold II. :)

    Ja, der ACWI mag langweilig sein und derzeit ist er auch etwas angeschlagen, aber auf lange Sicht ist er immer eine sichere Bank gewesen.

    Zitat

    Leute, die partout nicht selber entscheiden wollen, fallen letztlich Finanzoptimierern zum Opfer.

    Der Achim bringt es genau auf den Punkt. :)

    Lieber WildYard,

    mach dir nicht so viele Sorgen. Immerhin hast du hierher gefunden.

    Und jetzt leg einfach los:

    - monatlicher Sparplan auf einen Welt-ETF

    - bissl Notgroschen fürs gute Gefühl, möglichst verzinst

    Fertig!

    In 25 Jahren hab ich wahrscheinlich 80000mal gelesen, dass es jetzt gerade zu gefährlich ist, zu investieren und das der große Crash bald kommt. ;) Die Angst in deinem Kopf, das ist dein größter Feind.

    Der Amundi-ETF ist noch relativ neu und es gibt noch keine Daten und nur ein Fondvolumen von nur 80 Millionen, hat aber die niedrigste TER. Denke, dass sich das Fondsvolumen auch noch verbessern wird.

    Stand 24.04.2025:

    Verwaltetes Vermögen 2.479,93 Mio. USD

    Recherchieren würde ich immer beim "Hersteller" selbst. ;)

    Hast du zufällig auch Kinderdepots bei der ING eingerichtet? Kann man die direkt aus dem eigenen Banking einsehen?

    Du kannst mehrere Konten in der ING App verwalten. Nennt sich Zugang verwalten. Das deines Ehepartners oder deiner Kinder natürlich auch. Wechseln per Fingertip. Kenn ich so komfortabel nur von der ING.

    Ich musste jetzt doch ein bisschen lachen, dass die BMW Bank 2025 endlich eine 2FA-Authentifizierung eingeführt hat.

    Zwischen 2003 und 2024 hat die Webseite immer gleich ausgesehen.

    Getoppt eigentlich nur noch von Wüstenrot Tagesgeld in Sachen Retro Style.

    Ganz ehrlich, BMW Bank war weder zeitgemäß noch entsprach es modernen Sicherheitskriterien (ich sag nur Transaktionskennwort! =O ).

    Schon seltsam oder? Hightech-Autos aber die Bank ist in den 90ern stehen geblieben.

    Ich denke, dass solche Prozesse gewollt automatisiert ablaufen und die Bank einfach mal schaut, ob sich jemand beschwert. Falls nicht und ich denke, dass ist ganz oft der Fall, dann freut sie sich über leicht verdiente 49€.

    Falls jemand doch persönlich am Schalter erscheint, oder sich per Mail beschwert, dann wird die Bank vielmals um Entschuldigung bitten. Man könne sich wirklich nicht erklären, wie das passiert ist, das muss ein IT-Fehler sein. ;)

    Klingt verschwörerisch, es könnte aber durchaus eine Strategie dahinter stecken. :/